Sicherung angemessenen Arbeitslohns durch das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Sicherung angemessenen Arbeitslohns durch das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht by Catherina Schrell, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Catherina Schrell ISBN: 9783653981605
Publisher: Peter Lang Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Catherina Schrell
ISBN: 9783653981605
Publisher: Peter Lang
Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Am 01.01.2015 tritt ein bundesweit einheitlicher gesetzlicher Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro in Kraft. Bislang ist der deutschen Rechts- und Wirtschaftsordnung ein gesetzlich fixierter Lohn fremd. Es dominiert der Grundsatz der Vertragsfreiheit, wonach ein Lohn als «angemessen» gilt, wenn er von den Arbeitsvertragsparteien frei ausgehandelt wurde. Gleichwohl hat der Gesetzgeber – nicht zuletzt aufgrund der existenziellen Bedeutung des Lohnes für die meisten Arbeitnehmer – dem Grundsatz der freien Lohngestaltung schon heute gewisse Grenzen gesetzt. Vor diesem Hintergrund widmet sich diese Arbeit der Frage, ob und in welcher Weise das derzeitige Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht zum Schutz einer angemessenen Arbeitsvergütung beitragen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Am 01.01.2015 tritt ein bundesweit einheitlicher gesetzlicher Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro in Kraft. Bislang ist der deutschen Rechts- und Wirtschaftsordnung ein gesetzlich fixierter Lohn fremd. Es dominiert der Grundsatz der Vertragsfreiheit, wonach ein Lohn als «angemessen» gilt, wenn er von den Arbeitsvertragsparteien frei ausgehandelt wurde. Gleichwohl hat der Gesetzgeber – nicht zuletzt aufgrund der existenziellen Bedeutung des Lohnes für die meisten Arbeitnehmer – dem Grundsatz der freien Lohngestaltung schon heute gewisse Grenzen gesetzt. Vor diesem Hintergrund widmet sich diese Arbeit der Frage, ob und in welcher Weise das derzeitige Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht zum Schutz einer angemessenen Arbeitsvergütung beitragen kann.

More books from Peter Lang

Cover of the book Gustav Mahlers Mental World by Catherina Schrell
Cover of the book Philosophy of Education in the Semiotics of Charles Peirce by Catherina Schrell
Cover of the book Pflegequalitaet im Institutionenmix by Catherina Schrell
Cover of the book Rudolf. Crown Prince and Rebel by Catherina Schrell
Cover of the book Destination Italy by Catherina Schrell
Cover of the book Le sens absent by Catherina Schrell
Cover of the book Das Weltraumrecht in Europa by Catherina Schrell
Cover of the book El español del reino de Granada en sus documentos (14921833) by Catherina Schrell
Cover of the book Jugendsprache in Schule, Medien und Alltag by Catherina Schrell
Cover of the book Les pionniers de la Nouvelle peinture en Iran by Catherina Schrell
Cover of the book The Synonyms of «Fallen Woman» in the History of the English Language by Catherina Schrell
Cover of the book La sécession du Katanga : témoignage by Catherina Schrell
Cover of the book Versorgungsdefizite im deutschen Gesundheitswesen by Catherina Schrell
Cover of the book Binding Testimony- Holy Scripture and Tradition by Catherina Schrell
Cover of the book Post- and Transhumanism by Catherina Schrell
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy