Kundenberatung bezüglich einer Kontovollmacht (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Kundenberatung bezüglich einer Kontovollmacht (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Jens Stieler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Stieler ISBN: 9783640980062
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Stieler
ISBN: 9783640980062
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hr. Müller soll als Auszubildender gemäß Ausbildungsrahmenplan im ersten Ausbildungsjahr innerhalb von zwei bis vier Monaten Fertigkeiten und Kenntnisse über die Kontoführung (§ 3 Nr. 3.1) erhalten. Die Kontoführung umfasst neben der Wahl der Kontoart, der Eröffnung, Führung und Schließung von Konten, den rechtlichen sowie vertraglichen Bestimmungen/Vereinbarungen, das Thema der Unterweisung: Kunden über Verfügungsberechtigungen beraten (§ 3 Nr. 3.1 d). Es erfolgt demgemäß eine eindeutige Zuordnung des Themas durch Benennung im Ausbildungsrahmenplan. Weiterhin tangiert es partiell weiter gefasste Ausbildungspunkte....

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hr. Müller soll als Auszubildender gemäß Ausbildungsrahmenplan im ersten Ausbildungsjahr innerhalb von zwei bis vier Monaten Fertigkeiten und Kenntnisse über die Kontoführung (§ 3 Nr. 3.1) erhalten. Die Kontoführung umfasst neben der Wahl der Kontoart, der Eröffnung, Führung und Schließung von Konten, den rechtlichen sowie vertraglichen Bestimmungen/Vereinbarungen, das Thema der Unterweisung: Kunden über Verfügungsberechtigungen beraten (§ 3 Nr. 3.1 d). Es erfolgt demgemäß eine eindeutige Zuordnung des Themas durch Benennung im Ausbildungsrahmenplan. Weiterhin tangiert es partiell weiter gefasste Ausbildungspunkte....

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gemeinschaftskundeunterricht - Didaktische Prinzipien, Methoden und Medien by Jens Stieler
Cover of the book Wirkungen des 'Bosman-Urteils' auf die Entwicklung des deutschen Profi-Fußballs by Jens Stieler
Cover of the book Die Ermordung Hypatias by Jens Stieler
Cover of the book Korea: Die Idee der kulturellen Identität und des Nationalbewusstseins in der Minjung-Theologie bei Ahn Byung-Mu by Jens Stieler
Cover of the book Wahlforschung: Untersuchung der Nichtwähler by Jens Stieler
Cover of the book Präzise Unterscheidung oder fließender Übergang? Die Gratwanderung zwischen Beratung und Therapie by Jens Stieler
Cover of the book Körper & Rhythmik - Rhythmische Erziehung in verschiedenen Einsatzbereichen by Jens Stieler
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen pädagogischer und sonderpädagogischer Maßnahmen bei mißhandelten Kindern by Jens Stieler
Cover of the book Staging the ghost in Shakespeare´s 'Hamlet' along the possibilities of the theatre at Shakespeare´s time by Jens Stieler
Cover of the book Pax und libertas bei Sallust by Jens Stieler
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mathematik - Hunderterfeld by Jens Stieler
Cover of the book Motivating Workers in Educational Institutions: Adams' Equity and Maslow's Need Hierarchy Theoretical Implications by Jens Stieler
Cover of the book Wahrheit und ihre Konsequenz bei Platon und Nietzsche by Jens Stieler
Cover of the book Der South Sea Bubble by Jens Stieler
Cover of the book Anforderungen an eine zeitgerechte Organisations- und Personalpolitik by Jens Stieler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy