Krieg, Ökonomie und Politik in Afrika

Eine Fallstudie am Beispiel der Demokratischen Republik Kongo

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Krieg, Ökonomie und Politik in Afrika by Daniel Herrmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Herrmann ISBN: 9783640987689
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Herrmann
ISBN: 9783640987689
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Politische Wissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der Demokratischen Republik Kongo werden die Theorien von William Reno und Robert I. Rotberg et al auf ihre Anwendbarkeit und den Grad des Zutreffens im heutigen Afrika analysiert. Die Arbeit stellt zunächst die polito-ökonomische Lage in der DRC dar. Hierauf folgt die Analyse der theoretischen Erwartungen von Reno/Rotberg sowie ein komparativer Ansatz zur Überprüfung auf die zuvor ermittelten Umstände in der DRC hin. Abschließend folgt ein theoretischer Teil, an welchen Ansätzen die Theorie verbessert werden könnte, dies ist jedoch Gegenstand einer hier nicht veröffentlichten Dissertation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Politische Wissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der Demokratischen Republik Kongo werden die Theorien von William Reno und Robert I. Rotberg et al auf ihre Anwendbarkeit und den Grad des Zutreffens im heutigen Afrika analysiert. Die Arbeit stellt zunächst die polito-ökonomische Lage in der DRC dar. Hierauf folgt die Analyse der theoretischen Erwartungen von Reno/Rotberg sowie ein komparativer Ansatz zur Überprüfung auf die zuvor ermittelten Umstände in der DRC hin. Abschließend folgt ein theoretischer Teil, an welchen Ansätzen die Theorie verbessert werden könnte, dies ist jedoch Gegenstand einer hier nicht veröffentlichten Dissertation.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Motivation - Autonomie schaffen, Selbstwirksamkeit erhöhen, Attributionen verbessern by Daniel Herrmann
Cover of the book 'Tyrannei der Mehrheit' by Daniel Herrmann
Cover of the book Kinder der Verheißung - Exegese zu Galater 4, 21- 31 by Daniel Herrmann
Cover of the book Lebensgeschichtliche Elementarisierung im Religionsunterricht der Grundschule by Daniel Herrmann
Cover of the book Die Besteuerung von Veräußerungsgewinnen bei Kapitalgesellschaften by Daniel Herrmann
Cover of the book Der Fall Frankreich. Erfahrungen der französischen Industriepolitik by Daniel Herrmann
Cover of the book Kostenmanagement als wesentlicher Bestandteil eines effizienten Supply Chain Managements by Daniel Herrmann
Cover of the book Bernard le Bovier de Fontenelle: Entretiens sur la pluralité des mondes by Daniel Herrmann
Cover of the book Wilhelm Lehmbruck und Egon Schiele. Die Rekonstruktion der Ausstellung im Hagener Folkwang Museum 1912 und weiterführende Überlegungen by Daniel Herrmann
Cover of the book Muslimische Identitäten im Internet by Daniel Herrmann
Cover of the book Carlo Schmid und das Grundgesetz - Die verworfene Idee vom Senat als zweiter Kammer by Daniel Herrmann
Cover of the book Gruppendenken und gemeinsames Wissen. Wie gelingt eine Beobachterkonferrenz? by Daniel Herrmann
Cover of the book Deutsches transkulturelles Wörterbuch by Daniel Herrmann
Cover of the book Gender Mainstreaming by Daniel Herrmann
Cover of the book Die Deutsche Familienpolitik by Daniel Herrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy