Korruption. Aktueller Stand, Auswirkungen, Präventionsmaßnahmen

Aktueller Stand, Auswirkungen, Präventionsmaßnahmen

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Korruption. Aktueller Stand, Auswirkungen, Präventionsmaßnahmen by Sebastian Neininger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Neininger ISBN: 9783640602902
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Neininger
ISBN: 9783640602902
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Veranstaltung: Vorlesungsreihe Wirtschaftsethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wurde im Zuge der Veranstaltung 'Wirtschaftsethik' im Master-Studiengang 'Business Administration and Engineering' angefertigt. Ziel ist es, einen Überblick über das Themengebiet der Korruption zu verschaffen. Es soll zunächst erklärt werden, was man genau unter Korruption versteht und welche Straftatbestände unter diesen Begriff fallen. Anhand der Definitionen soll aufgezeigt werden, dass es für den Begriff Korruption ein sehr breites Interpretationsspektrum gibt, sodass das Wahrnehmen von Korruption sehr subjektiv erfolgt. Anschließend wird ein Überblick darüber gegeben, wie verbreitet Korruption in der Geschäftswelt ist und wie Deutschland im internationalen Vergleich abschneidet. Hierbei soll auch kritisch hinterfragt werden, wie es zu den bekanntesten Korruptionsfällen gekommen sein kann. Insbesondere die Frage, ob das erhaltene Schmiergeld der einzige Grund für das korrupte Verhalten war, ist hier von Belang. Zum Schluss werden mehrere Möglichkeiten aufgezeigt, Korruption schon im Vorfeld zu bekämpfen. Hierbei werden auf die Compliance Programme der Unternehmen sowie auf Verhaltenskodizes eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Veranstaltung: Vorlesungsreihe Wirtschaftsethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wurde im Zuge der Veranstaltung 'Wirtschaftsethik' im Master-Studiengang 'Business Administration and Engineering' angefertigt. Ziel ist es, einen Überblick über das Themengebiet der Korruption zu verschaffen. Es soll zunächst erklärt werden, was man genau unter Korruption versteht und welche Straftatbestände unter diesen Begriff fallen. Anhand der Definitionen soll aufgezeigt werden, dass es für den Begriff Korruption ein sehr breites Interpretationsspektrum gibt, sodass das Wahrnehmen von Korruption sehr subjektiv erfolgt. Anschließend wird ein Überblick darüber gegeben, wie verbreitet Korruption in der Geschäftswelt ist und wie Deutschland im internationalen Vergleich abschneidet. Hierbei soll auch kritisch hinterfragt werden, wie es zu den bekanntesten Korruptionsfällen gekommen sein kann. Insbesondere die Frage, ob das erhaltene Schmiergeld der einzige Grund für das korrupte Verhalten war, ist hier von Belang. Zum Schluss werden mehrere Möglichkeiten aufgezeigt, Korruption schon im Vorfeld zu bekämpfen. Hierbei werden auf die Compliance Programme der Unternehmen sowie auf Verhaltenskodizes eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Reich der Düfte - Südfrankreich einmal anders by Sebastian Neininger
Cover of the book MBO versus MBI by Sebastian Neininger
Cover of the book Empfiehlt es sich unter verfassungsrechtlichen, sozialen und bildungspolitischen Gesichtspunkten Studiengebühren einzuführen? by Sebastian Neininger
Cover of the book Menschliche Gesichtsattraktivität und sexuelle Selektion - Die Rolle der Symmetrie und Durchschnittlichkeit by Sebastian Neininger
Cover of the book The Afterlife of Charles Dickens's 'Great Expectations' in the Late 20th and Early 21st Century by Sebastian Neininger
Cover of the book Gezielter Abbau von aggressivem und depressivem Stress durch verschiedene Sportaktivitäten by Sebastian Neininger
Cover of the book Musik und Religion. Konkretionen zum Verhältnis von ästhetischer und religiöser Erfahrung by Sebastian Neininger
Cover of the book Das Thema Osterweiterung der EU in der Sekundarstufe II am Beispiel der virtuellen Schülerkonferenz Go East by Sebastian Neininger
Cover of the book Unternehmung als lernende Organisation by Sebastian Neininger
Cover of the book Begründung und Legitimation politischer Ordnung durch Vertrag bei Thomas Hobbes by Sebastian Neininger
Cover of the book Schulsozialarbeit. Die Kooperation von Jugendhilfe und Schule by Sebastian Neininger
Cover of the book Konformität by Sebastian Neininger
Cover of the book Potentiale der außerschulischen Bildung für den Sachunterricht in Kooperation mit einem Wasservogelreservat by Sebastian Neininger
Cover of the book Die Situation und Empfindungen von Krankenschwestern in konföderierten Krankenhäusern by Sebastian Neininger
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das Bundesverfassungsgericht: 'Hüter der Verfassung' by Sebastian Neininger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy