Konzeption und Reflexion einer Unterrichteinheit zum Thema: Die Europäische Union

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Konzeption und Reflexion einer Unterrichteinheit zum Thema: Die Europäische Union by Franziska Letzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Letzel ISBN: 9783656216025
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Letzel
ISBN: 9783656216025
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Technische Universität Dresden (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Blockpraktikum A, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine Konzeption sowie eine Reflexion einer durchgeführten Unterrichtsstunde zum Thema 'Die Europäische Union' dar. Sie wurde konzipiert für eine 9. Klasse am sächsischen Gymnasium. Inhalt: 1. Allgemeiner Angaben zur Stunde 2. Themenfindung 3. Lehrplananalyse 4. Inhalts-/Sachanalyse 5. Bedingungsanalyse 6. Lernziele 7. Zentrale Aufgabenstellung 8. Verlaufsplan der Stunde 9. Begründung der Methodenwahl 10. Quellen- und Literaturverzeichnis 11. Reflexion

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Technische Universität Dresden (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Blockpraktikum A, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine Konzeption sowie eine Reflexion einer durchgeführten Unterrichtsstunde zum Thema 'Die Europäische Union' dar. Sie wurde konzipiert für eine 9. Klasse am sächsischen Gymnasium. Inhalt: 1. Allgemeiner Angaben zur Stunde 2. Themenfindung 3. Lehrplananalyse 4. Inhalts-/Sachanalyse 5. Bedingungsanalyse 6. Lernziele 7. Zentrale Aufgabenstellung 8. Verlaufsplan der Stunde 9. Begründung der Methodenwahl 10. Quellen- und Literaturverzeichnis 11. Reflexion

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stadtentstehung im Mittelalter by Franziska Letzel
Cover of the book Educational Games by Franziska Letzel
Cover of the book Konzeption und Realität der nationalsozialistischen Luftrüstung by Franziska Letzel
Cover of the book Die Persönlichkeits- und Entwicklungstheorie nach Freud und die Entwicklung nach Margaret Mahler by Franziska Letzel
Cover of the book Die Frage nach der Moral menschlicher Handlungen by Franziska Letzel
Cover of the book Zufallsverfahren im Kunstunterricht an Beispielen ausgewählter Künstler by Franziska Letzel
Cover of the book Caravaggios Marientod by Franziska Letzel
Cover of the book Kundenkarten der FOM-Studenten. Empirische Untersuchung und Auswertung zur Nutzung von Kundenkarten by Franziska Letzel
Cover of the book Analyse und Interpretation des Kinderbuchs 'Nella Propella' von Kirsten Boie by Franziska Letzel
Cover of the book Macht Gottesglaube unfrei? Überlegungen zur Bedeutung der Rede vom Heiligen Geist by Franziska Letzel
Cover of the book The Relationship between the Natural and Supernatural in Shelley's Frankenstein and Poe's M.S. Found in a Bottle by Franziska Letzel
Cover of the book Warum haben manche Menschen viele Kinder, andere wenige und manche keine? by Franziska Letzel
Cover of the book Niederlassungsfreiheit zwingt Nationalstaaten nicht zur Erlaubnis des uneingeschränkten Wegzugs von Unternehmen in einen anderen EU-Staat by Franziska Letzel
Cover of the book Pyramus und Thisbe im Mittelalter by Franziska Letzel
Cover of the book Luxus oder Überlebenshelfer für Flüchtlinge? Das Smartphone als Konfliktpotenzial by Franziska Letzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy