Konzeption und Reflexion einer Unterrichteinheit zum Thema: Die Europäische Union

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Konzeption und Reflexion einer Unterrichteinheit zum Thema: Die Europäische Union by Franziska Letzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Letzel ISBN: 9783656216025
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Letzel
ISBN: 9783656216025
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Technische Universität Dresden (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Blockpraktikum A, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine Konzeption sowie eine Reflexion einer durchgeführten Unterrichtsstunde zum Thema 'Die Europäische Union' dar. Sie wurde konzipiert für eine 9. Klasse am sächsischen Gymnasium. Inhalt: 1. Allgemeiner Angaben zur Stunde 2. Themenfindung 3. Lehrplananalyse 4. Inhalts-/Sachanalyse 5. Bedingungsanalyse 6. Lernziele 7. Zentrale Aufgabenstellung 8. Verlaufsplan der Stunde 9. Begründung der Methodenwahl 10. Quellen- und Literaturverzeichnis 11. Reflexion

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Technische Universität Dresden (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Blockpraktikum A, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine Konzeption sowie eine Reflexion einer durchgeführten Unterrichtsstunde zum Thema 'Die Europäische Union' dar. Sie wurde konzipiert für eine 9. Klasse am sächsischen Gymnasium. Inhalt: 1. Allgemeiner Angaben zur Stunde 2. Themenfindung 3. Lehrplananalyse 4. Inhalts-/Sachanalyse 5. Bedingungsanalyse 6. Lernziele 7. Zentrale Aufgabenstellung 8. Verlaufsplan der Stunde 9. Begründung der Methodenwahl 10. Quellen- und Literaturverzeichnis 11. Reflexion

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vorbereiten eines Kaufvertrags (Unterweisung Automobilkauffrau / -mann) by Franziska Letzel
Cover of the book Inklusion als Ausdruck der Menschenwürde by Franziska Letzel
Cover of the book Metropolisierung der Erde - Aktuelle Prozesse und Trends by Franziska Letzel
Cover of the book Vergleich von Onlineshops in der Kategorie Sportnahrung by Franziska Letzel
Cover of the book Feminismus und Mediation by Franziska Letzel
Cover of the book Die Gruppe der G7: Multilateralismus in einer interregionalen Welt? by Franziska Letzel
Cover of the book Die Entwicklung der Geistigbehindertenpädagogik in der DDR im Spannungsfeld zwischen Bildungsfähigkeit und Ausgrenzung by Franziska Letzel
Cover of the book Liszt's musicianship in his two legends, St. François d'Assise: La predication aux Oiseaux, and St. François de Paule: Marchant sur les flots by Franziska Letzel
Cover of the book Die Debatte über den Film 'Im Westen nichts Neues' 1930/31 in Österreich by Franziska Letzel
Cover of the book Virtualisierung. Theorie und Praxis am Beispiel der Servervirtualisierung by Franziska Letzel
Cover of the book Der Einsatz von Dilemmageschichten im Religionsunterricht by Franziska Letzel
Cover of the book Welche Merkmale kennzeichnet niederdeutsche Dialektsprachigkeit und wie lässt sich mit dieser Sprachvarietät effizient im Schulunterricht verfahren? by Franziska Letzel
Cover of the book Schleiermacher - Über das Wesen der Religion by Franziska Letzel
Cover of the book Die verschiedenen Feedbackmöglichkeiten für das motorische Lernen by Franziska Letzel
Cover of the book Private Pkw-Nutzung: Formen und Konsequenzen by Franziska Letzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy