Indianer und Nationalstaat - Autonomiebestrebungen der Mískito in Nicaragua

Autonomiebestrebungen der Mískito in Nicaragua

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Indianer und Nationalstaat - Autonomiebestrebungen der Mískito in Nicaragua by Claudio Priesnitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudio Priesnitz ISBN: 9783638294966
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudio Priesnitz
ISBN: 9783638294966
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2+, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (IAE), Veranstaltung: Einführung in die Teilbereiche der Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Probleme zw. zwei Welten: Indianer und Nationalstaat Die Mískito kennen keine offiziellen Grenzen, der natürliche Lebensraum Regenwald, in dem sie sich bewegen, ist grenzübergreifend. Der Staat Nicaragua will ihnen seine westl. geprägte kognitive Realitätsvorstellung aufdrücken, die mit der (Um-)Weltvorstellung der Indianer kollidiert. Eine kurze Problembeschreibung aus dem Bereich der politischen und kognitiven Sozialanthropologie mit Schwerpunkt Zentralamerika.

Ethnologe M.A. Uni Bonn Institut für Altamerikanistik

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2+, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (IAE), Veranstaltung: Einführung in die Teilbereiche der Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Probleme zw. zwei Welten: Indianer und Nationalstaat Die Mískito kennen keine offiziellen Grenzen, der natürliche Lebensraum Regenwald, in dem sie sich bewegen, ist grenzübergreifend. Der Staat Nicaragua will ihnen seine westl. geprägte kognitive Realitätsvorstellung aufdrücken, die mit der (Um-)Weltvorstellung der Indianer kollidiert. Eine kurze Problembeschreibung aus dem Bereich der politischen und kognitiven Sozialanthropologie mit Schwerpunkt Zentralamerika.

Ethnologe M.A. Uni Bonn Institut für Altamerikanistik

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Methods at work. Conscious application of design methods for successful product development by Claudio Priesnitz
Cover of the book Haben Vertragstheorien normative Vorzüge? by Claudio Priesnitz
Cover of the book Ethnographie, ethnographische Feldforschung und die teilnehmende Beobachtung by Claudio Priesnitz
Cover of the book Definitionen und Ansätze der Pädagogischen Beratung by Claudio Priesnitz
Cover of the book Herrschaftsorganisation und Herrschaftspraxis im anglonormannischen Reich unter Wilhelm I. by Claudio Priesnitz
Cover of the book Merkmale und Anwendungsbereiche der Balanced Scorecard by Claudio Priesnitz
Cover of the book Urbane Logistik. Moderne Ansätze zur Versorgung von Ballungsgebieten by Claudio Priesnitz
Cover of the book Das Institut der obligatorischen Lizenzbereitschaftserklärung im türkischen Patentrecht by Claudio Priesnitz
Cover of the book Leben und Arbeiten by Claudio Priesnitz
Cover of the book Konjunktur und Beschäftigung / Schumpetersche Konjunkturtheorie by Claudio Priesnitz
Cover of the book Neue Erkenntnisse und Steuerungsmöglichkeiten für die wirtschaftliche Führung von ambulanten Pflegediensten by Claudio Priesnitz
Cover of the book Rostows Stadienmodell by Claudio Priesnitz
Cover of the book Privilegium minus und Privilegium maius by Claudio Priesnitz
Cover of the book Fallstudie zum Todespfleger von Sonthofen by Claudio Priesnitz
Cover of the book Vergleich des deutschen Abiturs mit dem englischen A-Level in Bezug auf den Hochschulzugang by Claudio Priesnitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy