Konversion zum Islam im 21. Jahrhundert

Deutschland und Großbritannien im Vergleich

Nonfiction, Religion & Spirituality, Middle East Religions, Islam
Cover of the book Konversion zum Islam im 21. Jahrhundert by Caroline Neumüller, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Caroline Neumüller ISBN: 9783653989960
Publisher: Peter Lang Publication: December 19, 2013
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Caroline Neumüller
ISBN: 9783653989960
Publisher: Peter Lang
Publication: December 19, 2013
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Konversion zum Islam, vor allem in vorwiegend nichtmuslimischen Gesellschaften, ist ein wachsendes Forschungsphänomen. Diese Studie konzentriert sich auf die akuten Herausforderungen von deutschen wie britischen Konvertiten zum Islam hinsichtlich ihrer kulturellen und moralischen Veränderungen, Glaubensfragen und Beziehungen zur nichtmuslimischen Mehrheitsgesellschaft sowie neuen muslimischen Gemeinschaft. Unzufriedenheit mit dem ehemaligen Glauben oder sozialen Normen geben der muslimischen Lehre für viele Menschen Attraktivität und den Wunsch nach Zugehörigkeit, die in einer Konversion münden können. Das Hauptaugenmerk der Studie wird auf die einzelnen sich verändernden Verhaltensnormen der Probanden gelegt und das Ergebnis als lebendiger, jedoch auch rationaler Einblick in das Leben von deutschen wie britischen Konvertiten dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Konversion zum Islam, vor allem in vorwiegend nichtmuslimischen Gesellschaften, ist ein wachsendes Forschungsphänomen. Diese Studie konzentriert sich auf die akuten Herausforderungen von deutschen wie britischen Konvertiten zum Islam hinsichtlich ihrer kulturellen und moralischen Veränderungen, Glaubensfragen und Beziehungen zur nichtmuslimischen Mehrheitsgesellschaft sowie neuen muslimischen Gemeinschaft. Unzufriedenheit mit dem ehemaligen Glauben oder sozialen Normen geben der muslimischen Lehre für viele Menschen Attraktivität und den Wunsch nach Zugehörigkeit, die in einer Konversion münden können. Das Hauptaugenmerk der Studie wird auf die einzelnen sich verändernden Verhaltensnormen der Probanden gelegt und das Ergebnis als lebendiger, jedoch auch rationaler Einblick in das Leben von deutschen wie britischen Konvertiten dargestellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschaeftsbriefen aus kontrastiver Sicht by Caroline Neumüller
Cover of the book Linking Research and Training in Internationalization of Teacher Education with the PEERS Program: Issues, Case Studies and Perspectives by Caroline Neumüller
Cover of the book Unterlassungsverfuegungen im Immaterialgueterrecht by Caroline Neumüller
Cover of the book Bildungsurlaub Planung, Programm und Partizipation by Caroline Neumüller
Cover of the book Figures du dandysme by Caroline Neumüller
Cover of the book The Creative City by Caroline Neumüller
Cover of the book Langage et Narration dans «Voyage au bout de la nuit» et «Mort à crédit» de Louis-Ferdinand Céline by Caroline Neumüller
Cover of the book Under Fire by Caroline Neumüller
Cover of the book Attracting Attention by Caroline Neumüller
Cover of the book Gab es einen Stalin-Hitler-Pakt? by Caroline Neumüller
Cover of the book Fabulous Ireland- «Ibernia Fabulosa» by Caroline Neumüller
Cover of the book Research on Social Studies by Caroline Neumüller
Cover of the book Teaching with Disney by Caroline Neumüller
Cover of the book Der apokalyptische Kaiser by Caroline Neumüller
Cover of the book Die amerikanische Ostkueste Didaktische Analysen fuer den Englischunterricht by Caroline Neumüller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy