Streitbeilegung im Rahmen des Kyoto-Protokolls und der Flexiblen Mechanismen

Ein Blick auf das Schiedsverfahren

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, International
Cover of the book Streitbeilegung im Rahmen des Kyoto-Protokolls und der Flexiblen Mechanismen by Steffen Straßburger, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Straßburger ISBN: 9783653988062
Publisher: Peter Lang Publication: February 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Steffen Straßburger
ISBN: 9783653988062
Publisher: Peter Lang
Publication: February 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Kyoto-Protokoll von 1997 haben sich Industriestaaten verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen auf einem für das Klimasystem unschädlichen Niveau zu stabilisieren. Mit den Flexiblen Mechanismen eröffnet das Kyoto-Protokoll die Möglichkeit, eingegangene Verpflichtungen durch Emissionsreduktionsprojekte in anderen Staaten oder durch den Handel mit Emissionszertifikaten erfüllen zu können. Bei der Durchführung der Projekte sowie der im Rahmen der Mechanismen eingegangenen Verträge kann es zu rechtlichen Streitigkeiten kommen. Der Autor zeigt mögliche Konflikte mit dem Ziel auf, Konfliktlösungsmechanismen für derartige Streitigkeiten auf ihre Tauglichkeit hin zu überprüfen. Hierbei geht er insbesondere auf das Schiedsverfahren ein und erläutert prozessuale Besonderheiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Kyoto-Protokoll von 1997 haben sich Industriestaaten verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen auf einem für das Klimasystem unschädlichen Niveau zu stabilisieren. Mit den Flexiblen Mechanismen eröffnet das Kyoto-Protokoll die Möglichkeit, eingegangene Verpflichtungen durch Emissionsreduktionsprojekte in anderen Staaten oder durch den Handel mit Emissionszertifikaten erfüllen zu können. Bei der Durchführung der Projekte sowie der im Rahmen der Mechanismen eingegangenen Verträge kann es zu rechtlichen Streitigkeiten kommen. Der Autor zeigt mögliche Konflikte mit dem Ziel auf, Konfliktlösungsmechanismen für derartige Streitigkeiten auf ihre Tauglichkeit hin zu überprüfen. Hierbei geht er insbesondere auf das Schiedsverfahren ein und erläutert prozessuale Besonderheiten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Naturally Hypernatural III: Hypernatural Landscapes in the Anthropocene by Steffen Straßburger
Cover of the book Die Konzernmutter als Mitarbeitgeberin im franzoesischen Recht by Steffen Straßburger
Cover of the book Paternalism by Steffen Straßburger
Cover of the book Logoi and Pathêmata by Steffen Straßburger
Cover of the book Antisemitism in an Era of Transition by Steffen Straßburger
Cover of the book The Role of Representatives of Minority Shareholders in the System of Corporate Governance by Steffen Straßburger
Cover of the book Kanon und Literaturgeschichte by Steffen Straßburger
Cover of the book Learning to Teach in the Digital Age by Steffen Straßburger
Cover of the book (Re)imagining African Independence by Steffen Straßburger
Cover of the book Valuation and Value Creation of Insurance Intermediaries by Steffen Straßburger
Cover of the book Belle Necropolis by Steffen Straßburger
Cover of the book La religión, las letras y las luces by Steffen Straßburger
Cover of the book De lanamnèse eucharistique à lanamnèse ecclésiologique by Steffen Straßburger
Cover of the book Postcolonial Readings of Romanian Identity Narratives by Steffen Straßburger
Cover of the book Tradition and Innovation in Education by Steffen Straßburger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy