Konflikte verstehen und steuern

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Counselling, Personality
Cover of the book Konflikte verstehen und steuern by Norbert J. Heigl, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Norbert J. Heigl ISBN: 9783658045845
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: December 11, 2013
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Norbert J. Heigl
ISBN: 9783658045845
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: December 11, 2013
Imprint: Springer VS
Language: German

Sobald zwei Menschen im Handeln, Denken und Fühlen miteinander interagieren, ist Konfliktpotenzial vorhanden. Es gibt die unterschiedlichsten Konfliktarten und die Zahl der möglichen Konfliktauslöser ist groß. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ein Konflikt entstehen muss. Je nach Persönlichkeitsstruktur, Rahmenbedingungen und Art der Kommunikation kann eine Konfliktauslösung durchaus vermieden werden. Da die Kommunikation heutzutage stark technisch geprägt ist, erhöht sich die Konfliktwahrscheinlichkeit aufgrund von eingeschränkter Wahrnehmung und etwaiger Fehlinterpretationen. Der Autor Norbert J. Heigl zeigt auf, was man selbst tun kann, um Konflikte entweder nicht entstehen zu lassen oder sich konstruktiv damit zu beschäftigen, ohne sich unterordnen zu müssen. Konflikte bieten eine oft unerkannte Möglichkeit, Beziehungen zu Menschen zu stärken und emotional zu vertiefen. So werden Lösungsstrategien dargestellt, die unabhängig von der Konfliktart angewandt und zur Stärkung des eigenen Selbstwertgefühls genutzt werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sobald zwei Menschen im Handeln, Denken und Fühlen miteinander interagieren, ist Konfliktpotenzial vorhanden. Es gibt die unterschiedlichsten Konfliktarten und die Zahl der möglichen Konfliktauslöser ist groß. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ein Konflikt entstehen muss. Je nach Persönlichkeitsstruktur, Rahmenbedingungen und Art der Kommunikation kann eine Konfliktauslösung durchaus vermieden werden. Da die Kommunikation heutzutage stark technisch geprägt ist, erhöht sich die Konfliktwahrscheinlichkeit aufgrund von eingeschränkter Wahrnehmung und etwaiger Fehlinterpretationen. Der Autor Norbert J. Heigl zeigt auf, was man selbst tun kann, um Konflikte entweder nicht entstehen zu lassen oder sich konstruktiv damit zu beschäftigen, ohne sich unterordnen zu müssen. Konflikte bieten eine oft unerkannte Möglichkeit, Beziehungen zu Menschen zu stärken und emotional zu vertiefen. So werden Lösungsstrategien dargestellt, die unabhängig von der Konfliktart angewandt und zur Stärkung des eigenen Selbstwertgefühls genutzt werden können.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Agenda HR – Digitalisierung, Arbeit 4.0, New Leadership by Norbert J. Heigl
Cover of the book Soziale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen by Norbert J. Heigl
Cover of the book Unternehmenskauf in der Steuerpraxis by Norbert J. Heigl
Cover of the book Gemeinsames Prüfen by Norbert J. Heigl
Cover of the book Glücklicher im Beruf ... by Norbert J. Heigl
Cover of the book Was ist eine Smart City? by Norbert J. Heigl
Cover of the book Biokohle by Norbert J. Heigl
Cover of the book The Changing East Asian Security Landscape by Norbert J. Heigl
Cover of the book Gesunde Führung by Norbert J. Heigl
Cover of the book Key Account Controlling in der pharmazeutischen Industrie by Norbert J. Heigl
Cover of the book Erfolgsrezept Konvergenz – gemeinsam innovativ by Norbert J. Heigl
Cover of the book Kommunikationsmanagement von Bauprojekten by Norbert J. Heigl
Cover of the book Grundzüge der IFRS-Konzernrechnungslegung by Norbert J. Heigl
Cover of the book Foucault lesen by Norbert J. Heigl
Cover of the book Agiles Event Management by Norbert J. Heigl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy