Balanced GPS

Ganzheitliche Produktionssysteme mit stabil-flexiblen Standards und konsequenter Mitarbeiterorientierung

Business & Finance, Management & Leadership, Planning & Forecasting, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Balanced GPS by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658035150
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 5, 2015
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658035150
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 5, 2015
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Bei der Einführung von Ganzheitlichen Produktionssystemen (GPS) steht bislang die Standardisierung und Vereinheitlichung von Arbeitsmethoden und Arbeitsabläufen im Vordergrund. Dies zeigt sich sowohl in der betrieblichen Praxis als auch in der wissenschaftlichen Diskussion rund um GPS. Die Autoren entwickeln GPS zu einem Managementsystem weiter, mit dem zum einen die Balance von Flexibilität und Stabilität gezielt gefördert wird und zum anderen die Beschäftigten aktiv einbezogen, ihre Kompetenzen genutzt und ihre berechtigten Anliegen angemessen berücksichtigt werden. Damit wird ein völlig neuartiger Prozess zur Herstellung von arbeitspolitischer Balance im Unternehmen vorgestellt. Neben der Darstellung eines Lernprogramms für produktionsnahe Führungskräfte zur Sozial-, Kommunikations- und Konfliktkompetenz enthält das Buch auch neue Ansätze zur strategieorientierten Planung von Ganzheitlichen Produktionssystemen. Die Erkenntnisse sind anschaulich in Fallbeispielen dargestellt und vielfach um Leitlinien und Checklisten zur leichteren Umsetzung der Erkenntnisse in die Praxis ergänzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bei der Einführung von Ganzheitlichen Produktionssystemen (GPS) steht bislang die Standardisierung und Vereinheitlichung von Arbeitsmethoden und Arbeitsabläufen im Vordergrund. Dies zeigt sich sowohl in der betrieblichen Praxis als auch in der wissenschaftlichen Diskussion rund um GPS. Die Autoren entwickeln GPS zu einem Managementsystem weiter, mit dem zum einen die Balance von Flexibilität und Stabilität gezielt gefördert wird und zum anderen die Beschäftigten aktiv einbezogen, ihre Kompetenzen genutzt und ihre berechtigten Anliegen angemessen berücksichtigt werden. Damit wird ein völlig neuartiger Prozess zur Herstellung von arbeitspolitischer Balance im Unternehmen vorgestellt. Neben der Darstellung eines Lernprogramms für produktionsnahe Führungskräfte zur Sozial-, Kommunikations- und Konfliktkompetenz enthält das Buch auch neue Ansätze zur strategieorientierten Planung von Ganzheitlichen Produktionssystemen. Die Erkenntnisse sind anschaulich in Fallbeispielen dargestellt und vielfach um Leitlinien und Checklisten zur leichteren Umsetzung der Erkenntnisse in die Praxis ergänzt.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Big Data by
Cover of the book Betriebliches Arbeitsfähigkeitsmanagement by
Cover of the book Bilanzanalyse by
Cover of the book Prävention 4.0 by
Cover of the book Der Kongress tanzt by
Cover of the book Werte und Wertebildung aus interdisziplinärer Perspektive by
Cover of the book Management in Komplexität und Unsicherheit by
Cover of the book Werte, Sinn und Tugenden als Steuerungsgrößen in Organisationen by
Cover of the book Handbuch Politik USA by
Cover of the book Technisches Zeichnen by
Cover of the book Die soziale Situation jugendlicher „Sinti und Roma“ by
Cover of the book Marketing für Kanzleien und Wirtschaftsprüfer by
Cover of the book 3D-Druck und Lean Production by
Cover of the book Steuervorteile mit Kindern by
Cover of the book Energiewirtschaft 2014 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy