Konfliktbearbeitung und Konfliktlösung in einer Arbeitsgruppe

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Konfliktbearbeitung und Konfliktlösung in einer Arbeitsgruppe by Jasmin Bachmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jasmin Bachmann ISBN: 9783640383450
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jasmin Bachmann
ISBN: 9783640383450
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserem alltäglichen Leben sind wir häufig Konflikten ausgesetzt. Sie treten bereits im frühesten Kindesalter auf, in dem wir zu aller erst in der Familie damit in Kontakt kommen/treten. Danach entscheidet sich unsere persönliche und berufliche Entwicklung wie wir, mit Auseinandersetzungen im Kindergarten, in der Schule und später am Arbeitsplatz umgehen. Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Einstellungen treffen in Arbeitsgruppen aufeinander, hierbei entsteht die Gefahr, dass Meinungsverschiedenheiten und Konflikte in zwischenmenschlichen Beziehungen auftreten. Die Tatsache, dass es zu Konflikten kommen kann ist nicht ausschlaggebend, sondern der Umgang mit diesen Konfliktsituationen. Mit dieser Hausarbeit soll dem Leser die Problematik der Konfliktbearbeitung und der Konfliktlösung in einer Arbeitsgruppe aufgrund eines Praxisbeispieles und einer nachfolgenden Erörterung nahegebracht werden. Am Anfang steht die Definition der Begriffe 'Konflikt' sowie des 'Konfliktmanagements'. Darauf folgend wird ein Einblick in die Konfliktarten bzw. Konfliktursachen gegeben wobei auf die einzelnen Phasen des Konfliktprozesses eingegangen wird. Das Hauptaugenmerk wird auf den einzelnen Konfliktbewältigungsmethoden liegen, dargestellt an einem realitätsgetreuen Praxisbeispiel in Kapitel 4. Eine Zusammenfassung der erörterten Ergebnisse und ein Fazit bilden den Abschluss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserem alltäglichen Leben sind wir häufig Konflikten ausgesetzt. Sie treten bereits im frühesten Kindesalter auf, in dem wir zu aller erst in der Familie damit in Kontakt kommen/treten. Danach entscheidet sich unsere persönliche und berufliche Entwicklung wie wir, mit Auseinandersetzungen im Kindergarten, in der Schule und später am Arbeitsplatz umgehen. Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Einstellungen treffen in Arbeitsgruppen aufeinander, hierbei entsteht die Gefahr, dass Meinungsverschiedenheiten und Konflikte in zwischenmenschlichen Beziehungen auftreten. Die Tatsache, dass es zu Konflikten kommen kann ist nicht ausschlaggebend, sondern der Umgang mit diesen Konfliktsituationen. Mit dieser Hausarbeit soll dem Leser die Problematik der Konfliktbearbeitung und der Konfliktlösung in einer Arbeitsgruppe aufgrund eines Praxisbeispieles und einer nachfolgenden Erörterung nahegebracht werden. Am Anfang steht die Definition der Begriffe 'Konflikt' sowie des 'Konfliktmanagements'. Darauf folgend wird ein Einblick in die Konfliktarten bzw. Konfliktursachen gegeben wobei auf die einzelnen Phasen des Konfliktprozesses eingegangen wird. Das Hauptaugenmerk wird auf den einzelnen Konfliktbewältigungsmethoden liegen, dargestellt an einem realitätsgetreuen Praxisbeispiel in Kapitel 4. Eine Zusammenfassung der erörterten Ergebnisse und ein Fazit bilden den Abschluss.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ethical Luxury - Myth or Trend? by Jasmin Bachmann
Cover of the book Tonale Reimkunst der Hausa, Luba und Lamang by Jasmin Bachmann
Cover of the book Geistig behinderte Frauen als Mütter. Ihr Leben, unsere Vorurteile, gemeinsame Wege by Jasmin Bachmann
Cover of the book 'Sie hätten nicht die Macht, wenn sie nicht die Mittel hätten, die Schweine' by Jasmin Bachmann
Cover of the book Ziel-Mittel-Hierarchie by Jasmin Bachmann
Cover of the book Heilung durch Beziehung by Jasmin Bachmann
Cover of the book Implementierung ethischer Maßnahmen in Unternehmen by Jasmin Bachmann
Cover of the book Kritische Erziehungswissenschaft nach Herwig Blankertz by Jasmin Bachmann
Cover of the book Prophylaxen in der Altenpflege by Jasmin Bachmann
Cover of the book Ehe- und Scheidungsverhältnisse in Goethes 'Wahlverwandtschaften' und Thomas Manns 'Buddenbrooks' by Jasmin Bachmann
Cover of the book Sehnsucht nach der entfremdeten Heimat - Eine Identitätssuche zwischen Libanon und England in Tony Hanania´s Roman 'Homesick' by Jasmin Bachmann
Cover of the book Ziele und Ansätze antirassistischer Bildungsarbeit mit Jugendlichen als Aufgabe Sozialer Arbeit by Jasmin Bachmann
Cover of the book Die Kritik der Queer Theory an der Konstruktion einer bipolaren Geschlechtsidentität by Jasmin Bachmann
Cover of the book Unterrichtsstörungen by Jasmin Bachmann
Cover of the book Die Bevölkerungsentwicklung und deren Auswirkung auf das Rentensystem by Jasmin Bachmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy