Komplexe Zahlen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Komplexe Zahlen by Tanja Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Wagner ISBN: 9783640096855
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tanja Wagner
ISBN: 9783640096855
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 1,7, Berufsoberschule Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Referat wird die Zahlenmenge der komplexen Zahlen vorgestellt. Zuerst werden die kurz die geläufigen Zahlenmengen wiederholt. Anschließend wird die Menge der komplexen Zahlen vorgestellt und deren Darstellungsweise in der sog. Gaußschen Zahlenebene beschrieben. Des Weiteren wird auf drei Grundrechenarten (Addition, Subtraktion und Multiplikation) in Verbindung mit komplexen Zahlen eingegangen. Zum Abschluss wird noch kurz angesprochen, wo und in welcher Weise komplexe Zahlen Anwendung finden. Die Datei beinhaltet das ausformulierte Referat, ein Blatt mit den Tafelanschriften für Beispielrechnungen, eine Folienvorlage mit Definitionen, eine Folienvorlage mit bildlichen Darstellungen (Gaußsche Zahlenebene mit Punkt und Zeiger), zwei Folienvorlage mit Beispielrechnungen sowie ein zweiseitiges Thesenblatt mit Literaturangaben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 1,7, Berufsoberschule Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Referat wird die Zahlenmenge der komplexen Zahlen vorgestellt. Zuerst werden die kurz die geläufigen Zahlenmengen wiederholt. Anschließend wird die Menge der komplexen Zahlen vorgestellt und deren Darstellungsweise in der sog. Gaußschen Zahlenebene beschrieben. Des Weiteren wird auf drei Grundrechenarten (Addition, Subtraktion und Multiplikation) in Verbindung mit komplexen Zahlen eingegangen. Zum Abschluss wird noch kurz angesprochen, wo und in welcher Weise komplexe Zahlen Anwendung finden. Die Datei beinhaltet das ausformulierte Referat, ein Blatt mit den Tafelanschriften für Beispielrechnungen, eine Folienvorlage mit Definitionen, eine Folienvorlage mit bildlichen Darstellungen (Gaußsche Zahlenebene mit Punkt und Zeiger), zwei Folienvorlage mit Beispielrechnungen sowie ein zweiseitiges Thesenblatt mit Literaturangaben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erinnerungen an Alexandre Gustave Eiffel (1832-1923) und den Bau des Eiffelturms vor 120 Jahren by Tanja Wagner
Cover of the book Gewaltprävention - welche Möglichkeiten gibt es für die Institution Schule? by Tanja Wagner
Cover of the book Die Nachfolge des Echnaton by Tanja Wagner
Cover of the book Lebenslanges Lernen by Tanja Wagner
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Tanja Wagner
Cover of the book Urbane Selbstorganisation. Versuch zur Reduktion von Komplexität in Großstädten durch klassische und innovative Bewältigungsstrategien by Tanja Wagner
Cover of the book Alte und Neue Medien - Das 'Gesetz von der Komplementarität' auf dem Prüfstand by Tanja Wagner
Cover of the book Internationaler islamistischer Terrorismus und wie man ihm begegnet by Tanja Wagner
Cover of the book Fedor Tjut?evs 'Silentium!' - Eine Analyse des Welt- und Menschenbildes by Tanja Wagner
Cover of the book Wenn Kinder trauern - das Medium Buch als Möglichkeit der Behandlung des Themas Tod und Sterben im Religionsunterricht in der Grundschule by Tanja Wagner
Cover of the book Die Möglichkeiten der Videoüberwachung im öffentlichem Raum by Tanja Wagner
Cover of the book Entwicklung von Freundschaft als Form der sozialen Beziehung im Kindergartenalter by Tanja Wagner
Cover of the book Die Medienberichterstattung über die Nürnberger Prozesse nach dem II. Weltkrieg in Deutschland by Tanja Wagner
Cover of the book Irony in Jane Austen's 'Emma' by Tanja Wagner
Cover of the book Die UN-Konvention zum Schutze der Rechte von Menschen mit Behinderung by Tanja Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy