Das kleine Mathelehrbuch für alle, die ihr Wissen wieder auffrischen wollen

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics
Cover of the book Das kleine Mathelehrbuch für alle, die ihr Wissen wieder auffrischen wollen by Markus Laukötter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Laukötter ISBN: 9783668174061
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Laukötter
ISBN: 9783668174061
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Mathematik - Allgemeines, Grundlagen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir an die Mathematik denken, so vergeht vielen die Lust daran, aber ich zeige ihnen, dass Mathematik auch durchaus Spaß machen kann und wir es eigentlich auch jeden Tag benutzen. Dabei reicht oft schon ein Grundgerüst aus und sie werden sehen, dass sie damit auch besser gewappnet sind. Ob bei der Arbeit oder privat. Vielleicht wollen sie auch einfach nur ihr Wissen auffrischen. Kennen sie nicht auch diese Sätze aus der Schule oder dem Alltag: Die Wohnung soll 8? pro qm kosten und ist 150m2 groß. Drei Äpfel kosten 3,50?, wieviel kosten 5. 1kg Käse kostet 2,70?. Wieviel kosten 300g Sie werden vielleicht denken, das ist doch leicht, aber dieses zeigt, dass die Mathematik unser ständiger Begleiter ist. Beachten wir manche Dinge nicht, so geben wir nachher viel mehr Geld aus, als das wir müssten. Vergleichen heißt das Zauberwort und hierzu gehört auch ein gewisses Maß an Mathematik. Lassen sie sich entführen in die Reise der Mathematik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Mathematik - Allgemeines, Grundlagen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir an die Mathematik denken, so vergeht vielen die Lust daran, aber ich zeige ihnen, dass Mathematik auch durchaus Spaß machen kann und wir es eigentlich auch jeden Tag benutzen. Dabei reicht oft schon ein Grundgerüst aus und sie werden sehen, dass sie damit auch besser gewappnet sind. Ob bei der Arbeit oder privat. Vielleicht wollen sie auch einfach nur ihr Wissen auffrischen. Kennen sie nicht auch diese Sätze aus der Schule oder dem Alltag: Die Wohnung soll 8? pro qm kosten und ist 150m2 groß. Drei Äpfel kosten 3,50?, wieviel kosten 5. 1kg Käse kostet 2,70?. Wieviel kosten 300g Sie werden vielleicht denken, das ist doch leicht, aber dieses zeigt, dass die Mathematik unser ständiger Begleiter ist. Beachten wir manche Dinge nicht, so geben wir nachher viel mehr Geld aus, als das wir müssten. Vergleichen heißt das Zauberwort und hierzu gehört auch ein gewisses Maß an Mathematik. Lassen sie sich entführen in die Reise der Mathematik.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Destroying Islamic State Finance. An Examination of the Main Economic Sanctions Against the Terrorist Organisation by Markus Laukötter
Cover of the book Die Familienkonflikte im Gleichnis vom Verlorenen Sohn - Gespiegelt in der Kurzprosa bei Franz Kafka by Markus Laukötter
Cover of the book Steuerungsinstrumente Integrierter Stadtentwicklung by Markus Laukötter
Cover of the book Aspekte kindlichen Spracherwerbs by Markus Laukötter
Cover of the book Bewegtes Lernen im Mathematikunterricht einer 3. Klasse by Markus Laukötter
Cover of the book Die Pinakothek der Moderne - inszenierte Räume für die Kunst by Markus Laukötter
Cover of the book Unterrichtsstunde Würfelnetze: Wie viele verschiedene Würfelnetze gibt es? Wo muss man das Quadrat anfügen, damit es ein Würfelnetz wird? by Markus Laukötter
Cover of the book Understanding Advocacy, Loyalty and Committment. Loyalty - A 'Cash Cow' by definition? by Markus Laukötter
Cover of the book Überlegungen zu einem professionellen Beratungsleitbild für die soziale Beratung by Markus Laukötter
Cover of the book Die Krüppelbewegung - eine Emanzipationsbewegung der 1970er Jahr by Markus Laukötter
Cover of the book Das studentische Subjekt. Eine qualitative Untersuchung von Studentenmagazinen by Markus Laukötter
Cover of the book Die Funktionsweise der funktionalen Syntax by Markus Laukötter
Cover of the book Die Grundlage für Vertrauen by Markus Laukötter
Cover of the book Anwendung von Selkirks theoretischem Rahmen für Affigierung auf die deutsche und französische Sprache by Markus Laukötter
Cover of the book Ehrenmorde. Frauen zwischen Familien(ehre) und Selbstbestimmung by Markus Laukötter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy