Klientenzentrierte Gesprächsführung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung by Janine Richter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janine Richter ISBN: 9783656285496
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janine Richter
ISBN: 9783656285496
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Sozialen Arbeit, wie auch in anderen Berufen bei denen Beratungen mit anderen Menschen eine wesentliche Rolle spielen, ist die Fähigkeit, Gespräche kompetent zu führen, von immenser Bedeutung. 'Sozialprofessionelle Beratung' findet sich in unterschiedlichen Beratungsbereichen wieder, so unter anderem in der Jugendhilfe, im Krankenhaussozialdienst, in der Gemeinwesenarbeit, sowie in der Ehe- und Lebensberatung, Suchtberatung und Erziehungsberatung. Die klientenzentrierte Gesprächsführung oder auch personenzentrierte Beratung genannt, ist hierbei eine sehr bekannte und unverzichtbare Methode, um eine offene und vertrauensvolle Beziehung zwischen allen Gesprächsteilnehmern herzustellen. So findet sie besonders im psychosozialen und sozialpädagogischen Bereich, wegen ihrer empathischen und den Klienten respektierenden/akzeptierenden Grundhaltung großen Anklang.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Sozialen Arbeit, wie auch in anderen Berufen bei denen Beratungen mit anderen Menschen eine wesentliche Rolle spielen, ist die Fähigkeit, Gespräche kompetent zu führen, von immenser Bedeutung. 'Sozialprofessionelle Beratung' findet sich in unterschiedlichen Beratungsbereichen wieder, so unter anderem in der Jugendhilfe, im Krankenhaussozialdienst, in der Gemeinwesenarbeit, sowie in der Ehe- und Lebensberatung, Suchtberatung und Erziehungsberatung. Die klientenzentrierte Gesprächsführung oder auch personenzentrierte Beratung genannt, ist hierbei eine sehr bekannte und unverzichtbare Methode, um eine offene und vertrauensvolle Beziehung zwischen allen Gesprächsteilnehmern herzustellen. So findet sie besonders im psychosozialen und sozialpädagogischen Bereich, wegen ihrer empathischen und den Klienten respektierenden/akzeptierenden Grundhaltung großen Anklang.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Analyse von Wandelanleihen by Janine Richter
Cover of the book Entwicklung eines heilpädagogischen Handlungskonzepts für junge Erwachsene im Wachkoma der Phase F by Janine Richter
Cover of the book Entwicklung der Leiharbeit in der Bundesrepublik Deutschland by Janine Richter
Cover of the book Die Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland. Arbeitsrechtliche Fragestellungen by Janine Richter
Cover of the book Die Wahlergebnisse der Aera Adenauer - Zeichen uneingeschränkter Zustimmung? by Janine Richter
Cover of the book Sind NGOs demokratisch legitimierbar? Eine Untersuchung am Beispiel von amnesty international by Janine Richter
Cover of the book Normgerechte Textverarbeitung nach DIN 5008 (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Janine Richter
Cover of the book Die Herdensprüche der ostseefinnischen Völker by Janine Richter
Cover of the book Interpersonale Kompetenz by Janine Richter
Cover of the book Staatsfonds - Gefahr für die Stabilität der Weltwirtschaft? by Janine Richter
Cover of the book Entwurf und Auswertung einer Unterrichtsstunde: Die unterschiedliche Darstellung der Person Jesu bei den Synoptikern by Janine Richter
Cover of the book Ein Versuch: Zum Essay und dessen Form und Stil am Beispiel von Robert Musils 'Das Hilflose Europa oder Die Reise vom Hundertsten in Tausendste' by Janine Richter
Cover of the book Die Fünfprozentklausel bei Bundestagswahlen in Deutschland by Janine Richter
Cover of the book Rechtsextreme in den neuen Bundesländer - Eine Ursachen und Bedingungsanalyse by Janine Richter
Cover of the book Deutsche Mitbestimmungsregelungen auf dem Prüfstand des EuGH by Janine Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy