Kleines Lexikon psychologischer Irrtümer

Von Abhängigkeit bis Zwangsneurose

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Kleines Lexikon psychologischer Irrtümer by Burkhard Voß, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Burkhard Voß ISBN: 9783641073855
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: April 2, 2012
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Burkhard Voß
ISBN: 9783641073855
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: April 2, 2012
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

Von Neurosen, Phobien und andere Psychosen – Eine Polemik

Wenn Schüchternheit plötzlich »soziale Phobie« heißt und therapiewürdig geworden ist, sollten die Alarmglocken einsetzen. Laut Weltgesundheitsorganisation sollen psychische Erkrankungen in den nächsten Jahrzehnten dramatisch zunehmen. Doch stimmt dies wirklich? Immer häufiger wird das Gewöhnliche, Banale und Alltägliche so mit enormer Bedeutung aufgepumpt, dass die Psychoanalyse alle widersprüchlichen seelischen Regungen als Neurose klassifizieren kann. Daran hängt nicht nur eine milliardenschwere Industrie von Pharmakonzernen, Psychologen und Psycho-Ratgebern – alle, die sich mit der Thematik befassen, werden davon überrollt. So bietet dieses Lexikon viele Informationen, in erster Linie aber auch eine Menge Zündstoff.

Informativ, brisant und dabei noch unterhaltsam
Lesevergnügen pur von einem Autor, der seinen eigenen Berufsstand aufs Korn nimmt

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Von Neurosen, Phobien und andere Psychosen – Eine Polemik

Wenn Schüchternheit plötzlich »soziale Phobie« heißt und therapiewürdig geworden ist, sollten die Alarmglocken einsetzen. Laut Weltgesundheitsorganisation sollen psychische Erkrankungen in den nächsten Jahrzehnten dramatisch zunehmen. Doch stimmt dies wirklich? Immer häufiger wird das Gewöhnliche, Banale und Alltägliche so mit enormer Bedeutung aufgepumpt, dass die Psychoanalyse alle widersprüchlichen seelischen Regungen als Neurose klassifizieren kann. Daran hängt nicht nur eine milliardenschwere Industrie von Pharmakonzernen, Psychologen und Psycho-Ratgebern – alle, die sich mit der Thematik befassen, werden davon überrollt. So bietet dieses Lexikon viele Informationen, in erster Linie aber auch eine Menge Zündstoff.

Informativ, brisant und dabei noch unterhaltsam
Lesevergnügen pur von einem Autor, der seinen eigenen Berufsstand aufs Korn nimmt

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Stell dir vor, jeder sagt die Wahrheit by Burkhard Voß
Cover of the book Christlicher Glaube und religiöse Vielfalt in evangelischer Perspektive by Burkhard Voß
Cover of the book Alles trägt den einen Namen by Burkhard Voß
Cover of the book Dietrich Bonhoeffer by Burkhard Voß
Cover of the book Herzenssache und Gottesmut by Burkhard Voß
Cover of the book Unternehmerisches Handeln in evangelischer Perspektive by Burkhard Voß
Cover of the book Mirjams Sohn – Gottes Gesalbter by Burkhard Voß
Cover of the book Das Vaterunser by Burkhard Voß
Cover of the book Kindertheologie und Elementarisierung by Burkhard Voß
Cover of the book Allein ist auch genug by Burkhard Voß
Cover of the book Wolfsfährten by Burkhard Voß
Cover of the book Gotteswahrnehmung by Burkhard Voß
Cover of the book Konfessionslos glücklich by Burkhard Voß
Cover of the book Altherrensommer by Burkhard Voß
Cover of the book Das Recht des Kindes auf Religion by Burkhard Voß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy