Du sollst sterben dürfen

Warum es mit einer Patientenverfügung nicht getan ist

Nonfiction, Health & Well Being, Self Help, Mental Health, Death, Grief, Bereavement
Cover of the book Du sollst sterben dürfen by Tilman Jens, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tilman Jens ISBN: 9783641170400
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: September 21, 2015
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Tilman Jens
ISBN: 9783641170400
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: September 21, 2015
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

Warum unsere Patientenverfügungen häufig NICHT umgesetzt werden

Zurückgespritzt in ein Leben mit Schmerzen? Apathisches Warten auf den Tod in einem qualvoll gewordenen Dasein? Was, wenn meine Patientenverfügung nicht ernst genommen wird oder nicht alles abdeckt?

Tilman Jens fordert einen zeitigen und konkreten Dialog über den Tod, eine offen und klar vereinbarte Regelung der letzten Dinge. Der Wunsch auf ein selbst bestimmtes Ableben muss vom Umfeld des Sterbenden respektiert und eingehalten werden. In der Debatte um Sterbehilfe gibt er mit diesem Buch differenzierte Denkanstöße und Orientierungshilfen – basierend auch auf persönlichen Erfahrungen, etwa mit seinem Vater Walter Jens.

»Mein Vater ist zwei Jahre zu spät gestorben. Und das, obwohl er eine Patientenverfügung hatte.« Tilman Jens

Unverzichtbar für alle, die eine Patientenverfügung haben oder aufsetzen wollen
Hochaktuell in der Debatte um Sterbehilfe
Eine Forderung nach Enttabuisierung und mehr Dialog über den Tod und das Sterben

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Warum unsere Patientenverfügungen häufig NICHT umgesetzt werden

Zurückgespritzt in ein Leben mit Schmerzen? Apathisches Warten auf den Tod in einem qualvoll gewordenen Dasein? Was, wenn meine Patientenverfügung nicht ernst genommen wird oder nicht alles abdeckt?

Tilman Jens fordert einen zeitigen und konkreten Dialog über den Tod, eine offen und klar vereinbarte Regelung der letzten Dinge. Der Wunsch auf ein selbst bestimmtes Ableben muss vom Umfeld des Sterbenden respektiert und eingehalten werden. In der Debatte um Sterbehilfe gibt er mit diesem Buch differenzierte Denkanstöße und Orientierungshilfen – basierend auch auf persönlichen Erfahrungen, etwa mit seinem Vater Walter Jens.

»Mein Vater ist zwei Jahre zu spät gestorben. Und das, obwohl er eine Patientenverfügung hatte.« Tilman Jens

Unverzichtbar für alle, die eine Patientenverfügung haben oder aufsetzen wollen
Hochaktuell in der Debatte um Sterbehilfe
Eine Forderung nach Enttabuisierung und mehr Dialog über den Tod und das Sterben

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Die Religion der ersten Christen by Tilman Jens
Cover of the book Gottesgedanken by Tilman Jens
Cover of the book Jesus by Tilman Jens
Cover of the book Transparente Erfahrung by Tilman Jens
Cover of the book Zum Glück by Tilman Jens
Cover of the book Land unter by Tilman Jens
Cover of the book Kirchenreform und betriebswirtschaftliches Denken by Tilman Jens
Cover of the book Altwerden ist nichts für Feiglinge by Tilman Jens
Cover of the book Auch Finsternis ist nicht finster bei dir by Tilman Jens
Cover of the book Feuer by Tilman Jens
Cover of the book Schrift-Stücke by Tilman Jens
Cover of the book "Nirgends, Geliebte, wird Welt sein als innen" by Tilman Jens
Cover of the book Persönlich genommen by Tilman Jens
Cover of the book Das letzte Fest by Tilman Jens
Cover of the book Lasst Kinder wieder Kinder sein by Tilman Jens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy