Kabarett 1968 in der BRD

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Cover of the book Kabarett 1968 in der BRD by Tatjana Böttger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatjana Böttger ISBN: 9783640415168
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatjana Böttger
ISBN: 9783640415168
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Selten stand das Genre Kabarett so stark wie 1968 unter dem Verdacht, nicht gesellschaftskritisch genug zu sein und keinen Motor für Veränderungen darzustellen. Hier wirken die historische Situation und die soziologische Konzeption des Genres zusammen. Anhand von Beispielen der beiden Pole 'Massenkabaretts' und 'APO-Kabaretts' soll dieser Zusammenhang verständlich werden, insbesondere über die (gescheiterten) Versuche der studentischen Aktivisten, das Kabarett für ihre Sache zu instrumentalisieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Selten stand das Genre Kabarett so stark wie 1968 unter dem Verdacht, nicht gesellschaftskritisch genug zu sein und keinen Motor für Veränderungen darzustellen. Hier wirken die historische Situation und die soziologische Konzeption des Genres zusammen. Anhand von Beispielen der beiden Pole 'Massenkabaretts' und 'APO-Kabaretts' soll dieser Zusammenhang verständlich werden, insbesondere über die (gescheiterten) Versuche der studentischen Aktivisten, das Kabarett für ihre Sache zu instrumentalisieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konzeption & Entwicklung eines Internetshops mit Backend-Integration by Tatjana Böttger
Cover of the book Gerhard Vollmer und die Evolutionäre Erkenntnistheorie by Tatjana Böttger
Cover of the book Figuren- und Objekttheater by Tatjana Böttger
Cover of the book Kostenmanagement im Personalcontrolling durch Kennzahlen by Tatjana Böttger
Cover of the book Innovationsfeld Tempelhof: Möglichkeitsräume von Planungsinstrumenten by Tatjana Böttger
Cover of the book No End in Sight: state, class and the international system in the Information Age by Tatjana Böttger
Cover of the book Zwischen Familie und Beruf? Die Stellung von Frauen im geteilten Deutschland by Tatjana Böttger
Cover of the book Das neue Prüfungssystem in Russland by Tatjana Böttger
Cover of the book Culture in relation to Walmart by Tatjana Böttger
Cover of the book Risks and Decision Making by Tatjana Böttger
Cover of the book Phantasiegeschichten by Tatjana Böttger
Cover of the book Konfliktlösung im kollektiven Arbeitsrecht. Die Aussperrung by Tatjana Böttger
Cover of the book Eltern-Kind-Beziehung und Selbstregulation by Tatjana Böttger
Cover of the book Outdoor - Memory: Spielobjekte als Schnittstelle zwischen Sachunterricht und ästhetischer Erziehung by Tatjana Böttger
Cover of the book Euro-Wrestling-Fans - Definition, Einordnung und Struktur by Tatjana Böttger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy