Kabarett 1968 in der BRD

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Cover of the book Kabarett 1968 in der BRD by Tatjana Böttger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatjana Böttger ISBN: 9783640415168
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatjana Böttger
ISBN: 9783640415168
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Selten stand das Genre Kabarett so stark wie 1968 unter dem Verdacht, nicht gesellschaftskritisch genug zu sein und keinen Motor für Veränderungen darzustellen. Hier wirken die historische Situation und die soziologische Konzeption des Genres zusammen. Anhand von Beispielen der beiden Pole 'Massenkabaretts' und 'APO-Kabaretts' soll dieser Zusammenhang verständlich werden, insbesondere über die (gescheiterten) Versuche der studentischen Aktivisten, das Kabarett für ihre Sache zu instrumentalisieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Selten stand das Genre Kabarett so stark wie 1968 unter dem Verdacht, nicht gesellschaftskritisch genug zu sein und keinen Motor für Veränderungen darzustellen. Hier wirken die historische Situation und die soziologische Konzeption des Genres zusammen. Anhand von Beispielen der beiden Pole 'Massenkabaretts' und 'APO-Kabaretts' soll dieser Zusammenhang verständlich werden, insbesondere über die (gescheiterten) Versuche der studentischen Aktivisten, das Kabarett für ihre Sache zu instrumentalisieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Berthe Morisot - eine impressionistische Malerin by Tatjana Böttger
Cover of the book Chinas und Hongkongs Sozialpolitik by Tatjana Böttger
Cover of the book Change Management im Neuroleadership by Tatjana Böttger
Cover of the book Gründe für die Gründung einer GmbH & Co KG by Tatjana Böttger
Cover of the book Stressbewältigung durch Tabakkonsum. Störungstheorien und -modelle zum Thema Rauchen by Tatjana Böttger
Cover of the book Humor - Aspekte einer Soziologie des Alltagshumors by Tatjana Böttger
Cover of the book Eigentum und Pfand. Eine Analyse der Toleranz und Transkulturalität Rechas in 'Nathan der Weise' by Tatjana Böttger
Cover of the book Agrarpolitik vs. Industriepolitik als Basis bzw. Motor der wirtschaftlichen Entwicklung by Tatjana Böttger
Cover of the book Zur Regelung von Entgeltfragen auf Tarif- und Betriebsebene by Tatjana Böttger
Cover of the book Magietheorie nach Evans-Pritchard by Tatjana Böttger
Cover of the book Aufbau und Einsatz von quantitativen Modellen zur Optimierung des Einzelabschlusses by Tatjana Böttger
Cover of the book Lernen an Stationen: Einführung des Buchstaben 'W/w' - Unterrichtsentwurf/Prüfungsstunde by Tatjana Böttger
Cover of the book Physik der Superhelden by Tatjana Böttger
Cover of the book Management by Objectives - Die Vorteile relativer Zielvereinbarungen im strategischen Controlling by Tatjana Böttger
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Prinzips 'Ein Land - zwei Systeme' Schwerpunkt Hong Kong by Tatjana Böttger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy