Erziehungsroman oder doch Satire? Satirische Elemente in Frances Burneys 'Evelina'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, British
Cover of the book Erziehungsroman oder doch Satire? Satirische Elemente in Frances Burneys 'Evelina' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656282051
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656282051
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Anglistisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Frances Burneys Evelina: or the History of a Young Lady's Entrance into the World erzählt die Geschichte eines siebzehnjährigen Mädchen, das ihr Eintreten in die Öffentlichkeit des 18. Jahrhunderts mittels Briefen an Personen ihres Vertrauens schildert. Es erschien 1778 und barg großen Erfolg für die Autorin, besonders weil es als so genannter Erziehungsroman verkauft wurde. Sehr viele zeitgenössische Literaturwissenschaftler beschäftigten sich mit diesem Roman, vor allem unter dem Aspekt feministischer Literatur des 18. Jahrhunderts. Der Aspekt der Satire wurde dabei zwar häufiger nebenbei erwähnt, jedoch selten als im Zusammenhang eigenständig zu untersuchendes Genre verstanden. Genau das versuche ich in dieser Arbeit zu erörtern, indem ich auf die einzelnen satirischen Elemente dieses Werks eingehe. Dabei werde ich zunächst die beiden Genres Erziehungsroman und Satire versuchen zu klassifizieren, um danach einzuschätzen zu können, inwiefern Evelina als Protagonistin sowie als Erzählerin in beide Genres einzuordnen ist und somit die grundlegenden Vorraussetzungen für weitere Untersuchungen schaffe, wobei die Untersuchung der Figurendarstellung eine zentrale Rolle spielen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Anglistisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Frances Burneys Evelina: or the History of a Young Lady's Entrance into the World erzählt die Geschichte eines siebzehnjährigen Mädchen, das ihr Eintreten in die Öffentlichkeit des 18. Jahrhunderts mittels Briefen an Personen ihres Vertrauens schildert. Es erschien 1778 und barg großen Erfolg für die Autorin, besonders weil es als so genannter Erziehungsroman verkauft wurde. Sehr viele zeitgenössische Literaturwissenschaftler beschäftigten sich mit diesem Roman, vor allem unter dem Aspekt feministischer Literatur des 18. Jahrhunderts. Der Aspekt der Satire wurde dabei zwar häufiger nebenbei erwähnt, jedoch selten als im Zusammenhang eigenständig zu untersuchendes Genre verstanden. Genau das versuche ich in dieser Arbeit zu erörtern, indem ich auf die einzelnen satirischen Elemente dieses Werks eingehe. Dabei werde ich zunächst die beiden Genres Erziehungsroman und Satire versuchen zu klassifizieren, um danach einzuschätzen zu können, inwiefern Evelina als Protagonistin sowie als Erzählerin in beide Genres einzuordnen ist und somit die grundlegenden Vorraussetzungen für weitere Untersuchungen schaffe, wobei die Untersuchung der Figurendarstellung eine zentrale Rolle spielen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gisbert Greshake und das Thema 'Ordination der Frau' by Anonym
Cover of the book Um- und Aufbau gesellschaftlicher Institutionen - Das Bildungssystem in der DDR by Anonym
Cover of the book Kann Prävention Fraud verhindern? by Anonym
Cover of the book Australien auf dem Weg zum Bikulturalismus? - Minderheitenpolitik in Australien und Neuseeland im Vergleich by Anonym
Cover of the book Sulla et Marius - Die Gegnerschaft von Sulla und Marius by Anonym
Cover of the book Welche Möglichkeiten gibt es zur Prävention und Interaktion bei Unterrichtsstörungen? by Anonym
Cover of the book Pferdegestützte Therapie. Eine ganzheitliche und psychomotorische Betrachtung by Anonym
Cover of the book Being, logic and correctness: An enquiry into Heidegger's 'Introduction to Metaphysics' by Anonym
Cover of the book Reflexion einer Lernfeldsequenzierung und Lernsituationsgestaltung by Anonym
Cover of the book Optimiertes Controlling in der Instandhaltung. Die Balanced Scorecard by Anonym
Cover of the book Die historische Entwicklung psychischer Krankheitsdeutungen by Anonym
Cover of the book Kett - mehr als nur eine Methode. Die religionspädagogischen Praxis nach Franz Kett by Anonym
Cover of the book Die Galerie Henning in Saale. Widerstand gegen ein uniformes Kunstverständnis? by Anonym
Cover of the book Die Entwicklung der Sprache im Krippenalter. Von 'Heißblomblom' und 'Fotorat' by Anonym
Cover of the book Handlungsmodelle und Methoden der Geldwäsche by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy