Juchitan - ein Überblick

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Juchitan - ein Überblick by Miri Unger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Miri Unger ISBN: 9783656209898
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Miri Unger
ISBN: 9783656209898
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Pazifikanrainer, Note: 3,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Juchitán ist eine Stadt in Mexiko mit einer matriarchalen Sozialordnung. Die Stadt liegt im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca, wenige Kilometer von der Pazifikküste entfernt im Südosten Mexikos. Juchitán liegt am Isthmus von Tehuantepec, eine Landenge in Mexiko, welche den kürzesten Weg oder auch den schmalsten Landstreifen zwischen dem pazifischen Ozean und dem Golf von Mexiko darstellt. Daher stellt diese Region auch eine Durchgangsregion dar. Sehr besonders an dieser Stadt ist, dass das Straßenbild von Frauen dominiert ist. Es sind Frauen der Zapoteken. Dort sind Frauen der finanzielle und organisatorische Fixpunkt der Familie. Sie kümmern sich um den Bau der Häuser, den Haushalt, die Kinder und fungieren als Händerinnen. Die Männer, die für die Feldarbeit zuständig sind, liefern ihre Produkte bei den Frauen ab. In der folgenden Arbeit erkläre ich zunächst genauer was ein Matriarchat ist, dann werde ich auf die Geschichte von Juchitán eingehen und letztendlich über Leben dort schreiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Pazifikanrainer, Note: 3,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Juchitán ist eine Stadt in Mexiko mit einer matriarchalen Sozialordnung. Die Stadt liegt im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca, wenige Kilometer von der Pazifikküste entfernt im Südosten Mexikos. Juchitán liegt am Isthmus von Tehuantepec, eine Landenge in Mexiko, welche den kürzesten Weg oder auch den schmalsten Landstreifen zwischen dem pazifischen Ozean und dem Golf von Mexiko darstellt. Daher stellt diese Region auch eine Durchgangsregion dar. Sehr besonders an dieser Stadt ist, dass das Straßenbild von Frauen dominiert ist. Es sind Frauen der Zapoteken. Dort sind Frauen der finanzielle und organisatorische Fixpunkt der Familie. Sie kümmern sich um den Bau der Häuser, den Haushalt, die Kinder und fungieren als Händerinnen. Die Männer, die für die Feldarbeit zuständig sind, liefern ihre Produkte bei den Frauen ab. In der folgenden Arbeit erkläre ich zunächst genauer was ein Matriarchat ist, dann werde ich auf die Geschichte von Juchitán eingehen und letztendlich über Leben dort schreiben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung des Bilderbuches für die Sprachentwicklung im frühen Kindesalter by Miri Unger
Cover of the book Die Auseinandersetzung um die Entmythologisierung zwischen Rudolf Bultmann und Helmut Thielicke by Miri Unger
Cover of the book Elternarbeit und Jugendhilfe by Miri Unger
Cover of the book Die Theologie des Paulus am Beispiel des Galaterbriefes by Miri Unger
Cover of the book Biologismus in der Anthropologie des 19. Jahrhunderts by Miri Unger
Cover of the book Die Schlacht von Aigospotamoi in der Darstellung von Xenophon und Diodor by Miri Unger
Cover of the book Die Behandlung von Literatur im Spanischunterricht. Kreative Verfahren zu 'Abdel' von Enrique Páez by Miri Unger
Cover of the book Ethnische Disparitäten im Bildungserfolg. Warum schneiden türkischstämmige Kinder und Jugendliche im deutschen Bildungssystem schlechter ab? by Miri Unger
Cover of the book Soya beans production in South America by Miri Unger
Cover of the book Digitaler Musikvertrieb by Miri Unger
Cover of the book Beschäftigung mit der Theodizeefrage by Miri Unger
Cover of the book Kann es, Umberto Eco zum Trotz, eine Vergessenstechnik geben? by Miri Unger
Cover of the book Dezentralisierungsstrategien in der deutschen Entwicklungspolitik am Beispiel der GTZ in Nicaragua by Miri Unger
Cover of the book Mit Freude Lernen: Entwicklung und Erhalt der Lernmotivation - Eine Herausforderung für die Grundschule?! by Miri Unger
Cover of the book Der Kaufmannsbegriff nach der Handelsrechtsreform by Miri Unger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy