Gedichtsinterpretation von 'Magere Kost' von Hilde Domin und Textinterpretation von 'Der Schritt zurück' von Annette Rauert

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Gedichtsinterpretation von 'Magere Kost' von Hilde Domin und Textinterpretation von 'Der Schritt zurück' von Annette Rauert by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640814817
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640814817
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Gedicht mit dem Titel 'Magere Kost' von Hilde Domin geht es offensichtlich um Liebeskummer des lyrischen Ichs, das auf das Essen und Schlafen verzichtet und nur noch die geliebte Person braucht. In der ersten Strophe wird beschrieben, was das lyrische Ich fühlt, und wie es sich verhält: es legt sich hin, isst nichts, schläft nicht, gießt nicht einmal die Blumen. Man hat keinen Anreiz zum Handeln, man erwartet nichts mehr. In der Kurzgeschichte von Annete Rauert mit dem Titel 'Der Schritt zurück' geht es um einen jungen Mann, der in das Wasser vor einem Publikum springen muss, doch sich nicht soweit fühlt und sich schließlich gegen den Sprung entscheidet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Gedicht mit dem Titel 'Magere Kost' von Hilde Domin geht es offensichtlich um Liebeskummer des lyrischen Ichs, das auf das Essen und Schlafen verzichtet und nur noch die geliebte Person braucht. In der ersten Strophe wird beschrieben, was das lyrische Ich fühlt, und wie es sich verhält: es legt sich hin, isst nichts, schläft nicht, gießt nicht einmal die Blumen. Man hat keinen Anreiz zum Handeln, man erwartet nichts mehr. In der Kurzgeschichte von Annete Rauert mit dem Titel 'Der Schritt zurück' geht es um einen jungen Mann, der in das Wasser vor einem Publikum springen muss, doch sich nicht soweit fühlt und sich schließlich gegen den Sprung entscheidet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Is Kindergarten a Good or Bad Idea? The Effects of Preschool on Children's Social, Behavioral, and Cognitive Development by Anonym
Cover of the book Der Umgang mit Juden im Nationalsozialismus by Anonym
Cover of the book Can We Trust Social Capital? by Anonym
Cover of the book Kants Einteilung der Urteile by Anonym
Cover of the book Möglichkeiten der Unterstützung studentischer Prozesse an Fachhochschulen durch internetbasierte Kommunikations- und Informationsplattformen by Anonym
Cover of the book Entscheidungen unter Zielkonflikten: Beiträge der Entscheidungstheorie by Anonym
Cover of the book Psychische Belastung im Lehrerberuf und Burnout by Anonym
Cover of the book Die deutschen Discounter, ein Modell für das Ausland? by Anonym
Cover of the book Handelsentwicklung - Betriebsformen, Standorte, Betriebsstrukturen und Zukunftstrends by Anonym
Cover of the book Die Auswirkungen der Einführung professioneller Jugendzentren im Fussball by Anonym
Cover of the book Die Stakeholderanalyse im Rahmen des Projektmanagements by Anonym
Cover of the book Max Weber: formal-rationales Recht vs. soziales Recht mit antiformalen Tendenzen, Rechtsprechung im Wandel der Zeit by Anonym
Cover of the book Kriterien und Methoden zur Selektion sowie Priorisierung von Projekten by Anonym
Cover of the book Besteuerung von Personengesellschaften im Abkommensrecht by Anonym
Cover of the book Die Umweltbildung in der Grundschule by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy