Jelena Obraszowa

Eine russische Opernlegende

Biography & Memoir, Composers & Musicians, Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Jelena Obraszowa by Alexej Parin, Hollitzer Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexej Parin ISBN: 9783990124673
Publisher: Hollitzer Wissenschaftsverlag Publication: September 20, 2018
Imprint: Language: German
Author: Alexej Parin
ISBN: 9783990124673
Publisher: Hollitzer Wissenschaftsverlag
Publication: September 20, 2018
Imprint:
Language: German

"In welcher Erscheinung die Obraszowa auch vor uns tritt, wir werden sofort zwei Gegensätze wahrnehmen, zwischen denen sich ihre Persönlichkeit bewegt. Da ist einmal ihr pulsierendes Temperament, ihr mit "brennender" Energetik aufgeladenes menschliches und künstlerisches Wesen - und zum anderen eine seltsame, besitzergreifende Magie, eine tief verborgene "Numinosität", die sich schwer in Worte kleiden lässt." Alexej Parin Jelena Obraszowa (1939-2015) sang in den berühmtesten Theatern der Welt die wichtigsten Partien für Mezzosopran: Die Prinzessin Eboli und die Ulrica, Dalila und Carmen, Marina Mnischek und die Gräfin aus Pique Dame. Sie begeisterte Dirigenten wie Carlos Kleiber und Herbert von Karajan, Georges Prêtre und Daniel Barenboim, die Regisseure Franco Zeffirelli und Luca Ronconi. Das Kammerrepertoire der Sängerin umfasste mehr als dreihundert Werke vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik. Dieser Band veröffenlticht Gespräche des Musikkritikers und Dramaturgen Alexej Parin mit Jelena Obraszowa, in denen die wichtigsten Ereignisse in ihrem persönlichen und beruflichen Leben und ihre individuelle künstlerische Herangehensweise an die Vokalmusik beleuchtet werden. In ausführlichen analytischen Beiträgen untersucht Parin die künstlerischen und technischen Besonderheiten der vokalen Interpretation Obraszowas.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"In welcher Erscheinung die Obraszowa auch vor uns tritt, wir werden sofort zwei Gegensätze wahrnehmen, zwischen denen sich ihre Persönlichkeit bewegt. Da ist einmal ihr pulsierendes Temperament, ihr mit "brennender" Energetik aufgeladenes menschliches und künstlerisches Wesen - und zum anderen eine seltsame, besitzergreifende Magie, eine tief verborgene "Numinosität", die sich schwer in Worte kleiden lässt." Alexej Parin Jelena Obraszowa (1939-2015) sang in den berühmtesten Theatern der Welt die wichtigsten Partien für Mezzosopran: Die Prinzessin Eboli und die Ulrica, Dalila und Carmen, Marina Mnischek und die Gräfin aus Pique Dame. Sie begeisterte Dirigenten wie Carlos Kleiber und Herbert von Karajan, Georges Prêtre und Daniel Barenboim, die Regisseure Franco Zeffirelli und Luca Ronconi. Das Kammerrepertoire der Sängerin umfasste mehr als dreihundert Werke vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik. Dieser Band veröffenlticht Gespräche des Musikkritikers und Dramaturgen Alexej Parin mit Jelena Obraszowa, in denen die wichtigsten Ereignisse in ihrem persönlichen und beruflichen Leben und ihre individuelle künstlerische Herangehensweise an die Vokalmusik beleuchtet werden. In ausführlichen analytischen Beiträgen untersucht Parin die künstlerischen und technischen Besonderheiten der vokalen Interpretation Obraszowas.

More books from Hollitzer Wissenschaftsverlag

Cover of the book Parsifal oder Die höhere Bestimmung des Menschen by Alexej Parin
Cover of the book Spiritualität als Gnade und Zumutung by Alexej Parin
Cover of the book Theater - Zettel - Sammlungen by Alexej Parin
Cover of the book Almanach der Universität Mozarteum Salzburg by Alexej Parin
Cover of the book Der glorreiche Nahmen Adami by Alexej Parin
Cover of the book Von Venedig nach Salzburg by Alexej Parin
Cover of the book Ludvig Holberg, a Danish Playwright on the European Stage by Alexej Parin
Cover of the book Nestroyana by Alexej Parin
Cover of the book Musik und Erinnern by Alexej Parin
Cover of the book Serenata and Festa Teatrale in 18th Century Europe by Alexej Parin
Cover of the book Almanach der Universität Mozarteum Salzburg by Alexej Parin
Cover of the book ANKLAENGE 2017. "Be/Spiegelungen". by Alexej Parin
Cover of the book Neo-Aesthetic Theory by Alexej Parin
Cover of the book on air - on sale. Musik und Radio by Alexej Parin
Cover of the book Virtuosität in Musik und Magie: Niccolò Paganini und Johann Nepomuk Hofzinser by Alexej Parin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy