Internationale Drogenpolitik

Herausforderungen und Reformdebatten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy, International, International Relations
Cover of the book Internationale Drogenpolitik by Robert Lessmann, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Lessmann ISBN: 9783658159375
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 26, 2016
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Robert Lessmann
ISBN: 9783658159375
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 26, 2016
Imprint: Springer VS
Language: German

Robert Lessmann umreißt in diesem essential nach einer Darstellung der juristischen und politischen Grundlagen der internationalen Drogenkontrolle ihre Erfolge und Defizite – eine Sondergeneralversammlung der Vereinten Nationen (UNGASS) zum Thema Drogen vom April 2016 beispielsweise wird vom Reformlager als Enttäuschung gewertet. Der Autor zeigt mittels der Diskussionen vor und bei der UNGASS-Konferenz, in welche Richtung und mit welchen Perspektiven die Debatte weitergehen könnte. Der gültige Rechtsrahmen der UN-Drogenkonventionen stößt angesichts neuer Herausforderungen an Grenzen. Begleitprobleme wie die Finanzierung der Internationalen Organisierten Kriminalität, bewaffneter Aufständischer, Terrorgruppen und „Neuer Kriege“ rücken zunehmend in den Fokus der Aufmerksamkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Robert Lessmann umreißt in diesem essential nach einer Darstellung der juristischen und politischen Grundlagen der internationalen Drogenkontrolle ihre Erfolge und Defizite – eine Sondergeneralversammlung der Vereinten Nationen (UNGASS) zum Thema Drogen vom April 2016 beispielsweise wird vom Reformlager als Enttäuschung gewertet. Der Autor zeigt mittels der Diskussionen vor und bei der UNGASS-Konferenz, in welche Richtung und mit welchen Perspektiven die Debatte weitergehen könnte. Der gültige Rechtsrahmen der UN-Drogenkonventionen stößt angesichts neuer Herausforderungen an Grenzen. Begleitprobleme wie die Finanzierung der Internationalen Organisierten Kriminalität, bewaffneter Aufständischer, Terrorgruppen und „Neuer Kriege“ rücken zunehmend in den Fokus der Aufmerksamkeit.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Sachkunde im Bewachungsgewerbe (IHK) by Robert Lessmann
Cover of the book Chefsache Prävention I by Robert Lessmann
Cover of the book Handel mit Strom aus erneuerbaren Energien by Robert Lessmann
Cover of the book Kunsttheorie by Robert Lessmann
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Datenanalyse by Robert Lessmann
Cover of the book Handbuch Internationale Beziehungen by Robert Lessmann
Cover of the book Gesunde Führung by Robert Lessmann
Cover of the book Zuliefererkooperationen by Robert Lessmann
Cover of the book Werte, Sinn und Tugenden als Steuerungsgrößen in Organisationen by Robert Lessmann
Cover of the book Netzplantechnik by Robert Lessmann
Cover of the book Praxishandbuch Betriebsprüfung im Sozialversicherungsrecht by Robert Lessmann
Cover of the book Der Exportprozess by Robert Lessmann
Cover of the book Praxishandbuch Digital Banking by Robert Lessmann
Cover of the book Der Anti-Stress-Trainer für Musiker by Robert Lessmann
Cover of the book Arbeitsplatz der Zukunft by Robert Lessmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy