In der Hexenküche - Wir schreiben Koch-Anleitungen für Gruselrezepte (Verfassen einer Vorgangsbeschreibung, 3. Schuljahr im Fach Deutsch der Grundschule)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book In der Hexenküche - Wir schreiben Koch-Anleitungen für Gruselrezepte (Verfassen einer Vorgangsbeschreibung, 3. Schuljahr im Fach Deutsch der Grundschule) by Dirk Feldmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Feldmann ISBN: 9783656365617
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Feldmann
ISBN: 9783656365617
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, , Veranstaltung: Zweite Staatsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine produktionsorientierte Unterrichtsreihe zur Auseinandersetzung mit der Textsorte Vorgangsbeschreibung, mit dem Ziel, durch das Verfassen von Koch-Anleitungen das adressatenbezogene und funktionsgerechte Schreiben zu fördern und darüber hinaus das Planen und Überarbeiten von Texten als grundlegende Teilkompetenzen des Schreibprozesses zu erfahren und zu automatisieren. Die Schülerinnen und Schüler verfassen auf Grundlage ihrer bisherigen Schreibplanungen eine Vorgangsbeschreibung zu einem selbst entwickelten Grusel-Rezept und reflektieren ihre Texte in Bezug auf die bereits erarbeiteten inhaltlichen wie formalen Kriterien, um darauf aufbauend die Passung zwischen Text und Rezipient beurteilen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, , Veranstaltung: Zweite Staatsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine produktionsorientierte Unterrichtsreihe zur Auseinandersetzung mit der Textsorte Vorgangsbeschreibung, mit dem Ziel, durch das Verfassen von Koch-Anleitungen das adressatenbezogene und funktionsgerechte Schreiben zu fördern und darüber hinaus das Planen und Überarbeiten von Texten als grundlegende Teilkompetenzen des Schreibprozesses zu erfahren und zu automatisieren. Die Schülerinnen und Schüler verfassen auf Grundlage ihrer bisherigen Schreibplanungen eine Vorgangsbeschreibung zu einem selbst entwickelten Grusel-Rezept und reflektieren ihre Texte in Bezug auf die bereits erarbeiteten inhaltlichen wie formalen Kriterien, um darauf aufbauend die Passung zwischen Text und Rezipient beurteilen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Motiv des Reisens in der Kinder- und Jugendliteratur by Dirk Feldmann
Cover of the book Das Integrationswunder - Realität oder Mythos? by Dirk Feldmann
Cover of the book Integration von behinderten Kindern im Elementarbereich by Dirk Feldmann
Cover of the book Ganztagsschule - Welche Kinder besuchen eine Ganztagsschule? by Dirk Feldmann
Cover of the book Pattern light simulation and sensing automation of flat plate photobioreactor for sustainable growth and cultivation of Microalgae by Dirk Feldmann
Cover of the book Der Markt der Hörbücher by Dirk Feldmann
Cover of the book Die Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus - Zwischen Anpassung und Resistenz by Dirk Feldmann
Cover of the book Die römische Germanenpolitik unter Constantius II. und Julian - Kooperation oder Alleingang? by Dirk Feldmann
Cover of the book About wasted opportunities in Kazuo Ishiguro's 'The Remains of the Day.' by Dirk Feldmann
Cover of the book Prometheische Motive in Stanley Kubricks 2001 - a space odyssee by Dirk Feldmann
Cover of the book The source of food price swings and their effect on developing economies by Dirk Feldmann
Cover of the book Die Zerstörung der französischen Flotte in Mers-el-Kebir am 3. Juli 1940 by Dirk Feldmann
Cover of the book Cultural Studies und Medienanalyse by Dirk Feldmann
Cover of the book Deutsche und US-amerikanische internationale Finanzmarktpolitik by Dirk Feldmann
Cover of the book Methoden im Offenen Unterricht in den Sekundarstufen by Dirk Feldmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy