Impulsformen der Defibrillation

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Impulsformen der Defibrillation by Alexander Haub, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Haub ISBN: 9783638465205
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Haub
ISBN: 9783638465205
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin, Note: 1,0, Hochschule RheinMain, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Defibrillation durch Laien ist nach dem Vorbild Nord-Amerikas nun auch in Europa stark im Vormarsch. Um hierbei alltagstaugliche Geräte kleinerer Bauart zu entwickeln, die durch Laienhelfer problemlos bedient werden können, bietet sich die Verwendung biphasischer Impulse an. Wegen der zur Erzeugung solcher Wellenformen geringeren Gerätebaugröße und des zunehmenden Bekanntheitsgrades setzen sich solche AEDs (automatisierte externe Defibrillatoren) immer weiter durch. Im vorliegenden Buch beschreibt der Autor die Erarbeitung eines alternativen Defibrillationsimpulses auf Basis einer biphasischen Kurve. Diese soll zeigen, daß eine schonendere Defibrillation von Patienten bei identischer Effizienz des Impulses und gleichzeitig geringerer Schädigung des Myokards möglich ist. Hierzu wird von einer Verringerung der Stromstärke ausgegangen, welche bei jedem Defibrillationsimpuls dem Patienten verabreicht wird. Besonders aufschlußreich ist dieses Buch für diejenigen, welche sich für eine digitaltechnische Lösung einer solchen Umsetzung interessieren. Die Grundlagen der elektrotechnischen Voraussetzungen werden in diesem Werk ebenso gut vermittelt wie das medizinisch erforderliche Basiswissen, um die Herleitung der Impulskurven verstehen zu können. Durch diese gelungene Mischung aus Medizin und Elektrotechnik ist dieses Werk besonders für Mediziner beim Einstieg in die Elektrotechnik sowie für elektrotechnisch Interessierte für den Start in die Notfallmedizin geeignet. Im Ausblick werden weitere Impulse betrachtet, wie beispielsweise triphasische oder rectilineare Wellenformen. Der im Buch entwickelte digitale Ansatz wurde bereits durch die Industrie in analoger Form aufgegriffen und in einem nun auf dem Markt befindlichen AED verwirklicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin, Note: 1,0, Hochschule RheinMain, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Defibrillation durch Laien ist nach dem Vorbild Nord-Amerikas nun auch in Europa stark im Vormarsch. Um hierbei alltagstaugliche Geräte kleinerer Bauart zu entwickeln, die durch Laienhelfer problemlos bedient werden können, bietet sich die Verwendung biphasischer Impulse an. Wegen der zur Erzeugung solcher Wellenformen geringeren Gerätebaugröße und des zunehmenden Bekanntheitsgrades setzen sich solche AEDs (automatisierte externe Defibrillatoren) immer weiter durch. Im vorliegenden Buch beschreibt der Autor die Erarbeitung eines alternativen Defibrillationsimpulses auf Basis einer biphasischen Kurve. Diese soll zeigen, daß eine schonendere Defibrillation von Patienten bei identischer Effizienz des Impulses und gleichzeitig geringerer Schädigung des Myokards möglich ist. Hierzu wird von einer Verringerung der Stromstärke ausgegangen, welche bei jedem Defibrillationsimpuls dem Patienten verabreicht wird. Besonders aufschlußreich ist dieses Buch für diejenigen, welche sich für eine digitaltechnische Lösung einer solchen Umsetzung interessieren. Die Grundlagen der elektrotechnischen Voraussetzungen werden in diesem Werk ebenso gut vermittelt wie das medizinisch erforderliche Basiswissen, um die Herleitung der Impulskurven verstehen zu können. Durch diese gelungene Mischung aus Medizin und Elektrotechnik ist dieses Werk besonders für Mediziner beim Einstieg in die Elektrotechnik sowie für elektrotechnisch Interessierte für den Start in die Notfallmedizin geeignet. Im Ausblick werden weitere Impulse betrachtet, wie beispielsweise triphasische oder rectilineare Wellenformen. Der im Buch entwickelte digitale Ansatz wurde bereits durch die Industrie in analoger Form aufgegriffen und in einem nun auf dem Markt befindlichen AED verwirklicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Filme im Religionsunterricht - 'Der einzige Zeuge' by Alexander Haub
Cover of the book Besteuerung einer Immobilieninvestition in Chur, Kanton Graubünden in der Schweiz by Alexander Haub
Cover of the book Die Kochstelle by Alexander Haub
Cover of the book Devolution in Wales: Land of our Fathers by Alexander Haub
Cover of the book Inhalt und Kritik zum Film 'Wunderwerk Mensch - Die ersten Schritte' by Alexander Haub
Cover of the book Management von Netzwerken mit Novell Z.E.N. works? by Alexander Haub
Cover of the book Qualitätsorientiertes Tourismusmanagement. Umsetzung und Durchführung interner Qualitätsstandards zur Erreichung eines Gütesiegels by Alexander Haub
Cover of the book Umgang mit Neuer Musik (nach 1945) in der Sekundarstufe I by Alexander Haub
Cover of the book Das Stigma 'behindert' und die Integrationsbemühungen gesellschaftlicher Kräfte by Alexander Haub
Cover of the book Unternehmenskultur - Modell für die Kommunikation in Betrieben by Alexander Haub
Cover of the book Sozialmanagement - Verschlechterung oder Veredlung sozialer Arbeit by Alexander Haub
Cover of the book Stilistik - Die Disziplin des Unfassbaren? by Alexander Haub
Cover of the book Krankheit als Widerstand - Eine psychologische Interpretation von Charlotte Perkins Gilman's 'The Yellow Wallpaper' by Alexander Haub
Cover of the book Sprache und Beruf - Eine dokumentarische Analyse der praktischen Erfahrungen mit der deutschen Sprache als Zweitsprache von Menschen mit Migrationshintergrund by Alexander Haub
Cover of the book Ethik der Globalisierung: Profit contra Moral by Alexander Haub
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy