Ihr Recht als Blogger

Juristische Tipps für Blogs, Podcasts und Co.

Nonfiction, Reference & Language, Law, Science & Technology, Computers, Internet, Web Development, Electronic Publishing
Cover of the book Ihr Recht als Blogger by Michael Rohrlich, entwickler.press
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Rohrlich ISBN: 9783868026832
Publisher: entwickler.press Publication: May 19, 2016
Imprint: Language: German
Author: Michael Rohrlich
ISBN: 9783868026832
Publisher: entwickler.press
Publication: May 19, 2016
Imprint:
Language: German
So verschieden die Arten der "digitalen Mitteilung" auch sein können, so besitzen sie mindestens einen gemeinsamen Nenner: den juristischen Rahmen. Egal, ob klassischer Blog, Profile in sozialen Netzwerken, Podcast oder Videoblog – all diese Onlinepräsenzen müssen die für sie geltenden Vorgaben des Gesetzgebers beachten. Das fängt beim Impressum an, führt über die Datenschutzerklärung, die Inhalte und etwaige Werbung bis hin zu Fragen der Haftung auf zivil- und strafrechtlichem Gebiet. Aspekte des Mailmarketings werden ebenso behandelt wie die Fragen der Suchmaschinenoptimierung. Und weil der Content eines Blogs, eines Podcasts oder auch in den sozialen Medien eine ganz entscheidende Rolle spielt, dürfen natürlich auch die Themen Urheberrecht und Recht am eigenen Bild nicht fehlen. Abgerundet wird das Grundlagenwissen mit vielerlei Praxistipps, Formulierungsmustern und Checklisten, die den Bloggeralltag erleichtern und sicherer gestalten sollen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
So verschieden die Arten der "digitalen Mitteilung" auch sein können, so besitzen sie mindestens einen gemeinsamen Nenner: den juristischen Rahmen. Egal, ob klassischer Blog, Profile in sozialen Netzwerken, Podcast oder Videoblog – all diese Onlinepräsenzen müssen die für sie geltenden Vorgaben des Gesetzgebers beachten. Das fängt beim Impressum an, führt über die Datenschutzerklärung, die Inhalte und etwaige Werbung bis hin zu Fragen der Haftung auf zivil- und strafrechtlichem Gebiet. Aspekte des Mailmarketings werden ebenso behandelt wie die Fragen der Suchmaschinenoptimierung. Und weil der Content eines Blogs, eines Podcasts oder auch in den sozialen Medien eine ganz entscheidende Rolle spielt, dürfen natürlich auch die Themen Urheberrecht und Recht am eigenen Bild nicht fehlen. Abgerundet wird das Grundlagenwissen mit vielerlei Praxistipps, Formulierungsmustern und Checklisten, die den Bloggeralltag erleichtern und sicherer gestalten sollen.

More books from entwickler.press

Cover of the book Sprachenkompendium by Michael Rohrlich
Cover of the book Mobile Business by Michael Rohrlich
Cover of the book Datenvisualisierung mit Processing by Michael Rohrlich
Cover of the book SharePoint Kompendium - Bd. 20 by Michael Rohrlich
Cover of the book SharePoint Kompendium - Bd. 11: Big Data, BI, Office 365 by Michael Rohrlich
Cover of the book 55 WordPress-Tipps by Michael Rohrlich
Cover of the book Robotik by Michael Rohrlich
Cover of the book Java 9 by Michael Rohrlich
Cover of the book Der App-Entwicklungszyklus by Michael Rohrlich
Cover of the book Erfolgreiche Spieleentwicklung by Michael Rohrlich
Cover of the book Knigge für Softwarearchitekten by Michael Rohrlich
Cover of the book Java EE Security by Michael Rohrlich
Cover of the book Algorithmen by Michael Rohrlich
Cover of the book Sprachenkompendium by Michael Rohrlich
Cover of the book Java FX - Embedded by Michael Rohrlich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy