Hunger und Armut als grundlegende Probleme der Entwicklungsländer

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Hunger und Armut als grundlegende Probleme der Entwicklungsländer by Janet Haertle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janet Haertle ISBN: 9783638506304
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janet Haertle
ISBN: 9783638506304
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Rostock (Institut für Soziologie und Demographie), Veranstaltung: Soziologie der Entwicklungsländer, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wurden zwei grundlegende Probleme der Entwicklungsländer dargestellt - Hunger und Armut. Dabei wurde insbesondere auf die Definition von Hunger, Ursachen, Auswirkungen des Nahrungsmangels sowie Strategien gegen den Hunger eingegangen. Des Weiteren wurde auf die Definition von Armut erörtert, die Armut auf dem Lande und die Armut in der Stadt wurden beschrieben sowie die Armut der Kinder thematisiert. Abschließend wurden die Teufelskreise der Armut erläutert!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Rostock (Institut für Soziologie und Demographie), Veranstaltung: Soziologie der Entwicklungsländer, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wurden zwei grundlegende Probleme der Entwicklungsländer dargestellt - Hunger und Armut. Dabei wurde insbesondere auf die Definition von Hunger, Ursachen, Auswirkungen des Nahrungsmangels sowie Strategien gegen den Hunger eingegangen. Des Weiteren wurde auf die Definition von Armut erörtert, die Armut auf dem Lande und die Armut in der Stadt wurden beschrieben sowie die Armut der Kinder thematisiert. Abschließend wurden die Teufelskreise der Armut erläutert!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reflexive Koedukation - Wege aus der Konstruktion des Geschlechts? by Janet Haertle
Cover of the book Papsturkunden des Mittelalters und ihre Bedeutung für den Historiker by Janet Haertle
Cover of the book Zur Konzeption und Organisation einer Due-Diligence-Real-Estate by Janet Haertle
Cover of the book Eine Vetriebs-Balanced-Scorecard am Beispiel einer regionalen Genossenschaftsbank by Janet Haertle
Cover of the book Diskriminierung und Rassismus ausländischer Mitbürger in deutschen Schulen by Janet Haertle
Cover of the book Zur Praxisbezogenheit der Tiefenökologie by Janet Haertle
Cover of the book Hochbegabtenförderung - Begriffe, Konzepte, Analyse by Janet Haertle
Cover of the book Burnout im Lehrberuf by Janet Haertle
Cover of the book Shareholder Value: Vorteile - Nachteile by Janet Haertle
Cover of the book Die Ökonomisierung der sozialen Dienste am Beispiel der stationären Altenpflege by Janet Haertle
Cover of the book Design-Hotels. Individualität auf dem Hotelmarkt by Janet Haertle
Cover of the book Umsetzung von KMK Rahmenlehrplänen im Unterricht an berufsbildenden Schulen by Janet Haertle
Cover of the book Persönlichkeitsmerkmale und ihre Auswirkungen auf Gruppenleistung by Janet Haertle
Cover of the book Vor- und Nachteile von wissenschaftlichen Publikationen im Internet by Janet Haertle
Cover of the book Jamaikas Weg in die Unabhängigkeit - das Ende des Britischen Empires in der Karibik by Janet Haertle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy