Hilfeplangespräche gemäß § 36 SGB VIII anhand eines fiktiven Falls

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Hilfeplangespräche gemäß § 36 SGB VIII anhand eines fiktiven Falls by Katharina Gorski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Gorski ISBN: 9783640339709
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Gorski
ISBN: 9783640339709
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Verfahrensqualität durch Hilfeplanung (§ 36 SGB VIII), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Seminar 'Verfahrensqualität durch Hilfeplanung' bezog sich auf das Sozialgesetzbuch VIII, das Kinder- und Jugendhilfegesetz, und hierbei speziell auf Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII. Es wurden grundlegende Merkmale der Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 ff. SGB VIII erläutert. Durch ein Planspiel über zwei fiktive Fallgeschichten sollten die Studierenden konkret erfahren, wie eine Hilfeplanung vonstatten geht. Dazu konnte sich das Plenum in Arbeitsgruppen aufteilen. Nach einer Einführung in das Thema 'Hilfeplanung gemäß § 36 SGB VIII' wird ein Fall in der folgenden Ausarbeitung näher erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Verfahrensqualität durch Hilfeplanung (§ 36 SGB VIII), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Seminar 'Verfahrensqualität durch Hilfeplanung' bezog sich auf das Sozialgesetzbuch VIII, das Kinder- und Jugendhilfegesetz, und hierbei speziell auf Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII. Es wurden grundlegende Merkmale der Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 ff. SGB VIII erläutert. Durch ein Planspiel über zwei fiktive Fallgeschichten sollten die Studierenden konkret erfahren, wie eine Hilfeplanung vonstatten geht. Dazu konnte sich das Plenum in Arbeitsgruppen aufteilen. Nach einer Einführung in das Thema 'Hilfeplanung gemäß § 36 SGB VIII' wird ein Fall in der folgenden Ausarbeitung näher erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Migration in Deutschland - ein Kurzvortrag by Katharina Gorski
Cover of the book Hemineglect - Die Hälfte der Welt weglassen by Katharina Gorski
Cover of the book Der Lagebericht gemäß HGB. Die Risikoberichterstattung by Katharina Gorski
Cover of the book Systemtheorie by Katharina Gorski
Cover of the book Exit Decision of Multinationational Banks. The Case of HSBC Kazakhstan by Katharina Gorski
Cover of the book Die Herkunft von Lebensmitteln im Tourismus: Bio- und regionale Produkte als Erfolgsfaktor für Leistungsträger im Tourismus by Katharina Gorski
Cover of the book Unsere Lebensmittel (Chemie, Sekundarstufe I) by Katharina Gorski
Cover of the book Herrschaftliche Legitimierung im frühmittelalterlichen Bayern auf der Grundlage der Lex Baiuvariorum by Katharina Gorski
Cover of the book Leben unter dem Bombenhagel am Fallbeispiel Ruhrgebiet by Katharina Gorski
Cover of the book Magisches Vieleck. Wirtschaftswachstum in Österreich by Katharina Gorski
Cover of the book Die Ergebnisse der PISA - Studie 2000 by Katharina Gorski
Cover of the book Schulpraktische Übungen: Sachkunde in der Klassenstufe 3 by Katharina Gorski
Cover of the book Hochbegabte Kinder in Deutschland - - Werden sie entsprechend ihrer Fähigkeiten genügend gefördert? by Katharina Gorski
Cover of the book UK Government 'Help to Buy' scheme by Katharina Gorski
Cover of the book Jugendliche - Kinder einer politikfernen Freizeit- und Spaßgesellschaft by Katharina Gorski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy