Heinz Zahrnt: 'Stammt Gott vom Menschen ab?' - Analyse und Erörterung unter Berücksichtigung der religionskritischen Thesen Feuerbachs und Marx'

Religion und Religionskritik des 19. Jahrhunderts

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Heinz Zahrnt: 'Stammt Gott vom Menschen ab?' - Analyse und Erörterung unter Berücksichtigung der religionskritischen Thesen Feuerbachs und Marx' by Tim Blume, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Blume ISBN: 9783640899937
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Blume
ISBN: 9783640899937
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser des Textes 'Stammt Gott vom Menschen ab?', Heinz Zahrnt, ist der An-sicht, dass eine menschliche Gottesrede nicht ohne Projektionen auskommen kann. Sei-ner Aussage nach schließe vor allem die biblische Offenbarung zum Teil menschliche Projektionen ein. Diese Projektionen haben dem Verfasser zufolge sowohl eine subjektive, als auch eine objektive Seite. Um sich auf die von Jesus vertretene Sache einzulassen, seien diese beiden Seiten notwendig, ohne sie könne keine Offenbarung stattfinden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser des Textes 'Stammt Gott vom Menschen ab?', Heinz Zahrnt, ist der An-sicht, dass eine menschliche Gottesrede nicht ohne Projektionen auskommen kann. Sei-ner Aussage nach schließe vor allem die biblische Offenbarung zum Teil menschliche Projektionen ein. Diese Projektionen haben dem Verfasser zufolge sowohl eine subjektive, als auch eine objektive Seite. Um sich auf die von Jesus vertretene Sache einzulassen, seien diese beiden Seiten notwendig, ohne sie könne keine Offenbarung stattfinden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Asymmetrische Information I: Das Moral Hazard Problem by Tim Blume
Cover of the book Tiergestützte Therapie bei Kindern mit Lern- und Verhaltensauffälligkeiten by Tim Blume
Cover of the book World Economic Crisis of the 1920s by Tim Blume
Cover of the book Empathie und Enkulturation in Evan Thopmsons 'Mind in Life' by Tim Blume
Cover of the book Theorien und Modelle der BWL - I by Tim Blume
Cover of the book Familienbilder in der Literatur am Beispiel 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren by Tim Blume
Cover of the book Das Konzept Green IT. Anwendungsbeispiele aus der Praxis by Tim Blume
Cover of the book Jugendverbandsarbeit zwischen Selbstorganisation und sozialer Kontrolle by Tim Blume
Cover of the book Wie verärgerte Kunden wieder eingefangen werden by Tim Blume
Cover of the book Teletubbies - Diskussion um eine Kinderfernsehserie by Tim Blume
Cover of the book Die Figurencharakterisierung in Cechovs Drama 'Djadja Vanja' by Tim Blume
Cover of the book Der Europäische Aktionsplan Umwelt und Gesundheit 2004-2010 by Tim Blume
Cover of the book Machteinfluss der Parteien - Die Begruendung des Parteienstaats in der Bundesrepublik Deutschland by Tim Blume
Cover of the book OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) - Ein Akteur in der deutschen Bildungspolitik by Tim Blume
Cover of the book Wie beeinflusst die ökonomische Globalisierung die Einkommensungleichheit? by Tim Blume
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy