Heinz Zahrnt: 'Stammt Gott vom Menschen ab?' - Analyse und Erörterung unter Berücksichtigung der religionskritischen Thesen Feuerbachs und Marx'

Religion und Religionskritik des 19. Jahrhunderts

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Heinz Zahrnt: 'Stammt Gott vom Menschen ab?' - Analyse und Erörterung unter Berücksichtigung der religionskritischen Thesen Feuerbachs und Marx' by Tim Blume, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Blume ISBN: 9783640899937
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Blume
ISBN: 9783640899937
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser des Textes 'Stammt Gott vom Menschen ab?', Heinz Zahrnt, ist der An-sicht, dass eine menschliche Gottesrede nicht ohne Projektionen auskommen kann. Sei-ner Aussage nach schließe vor allem die biblische Offenbarung zum Teil menschliche Projektionen ein. Diese Projektionen haben dem Verfasser zufolge sowohl eine subjektive, als auch eine objektive Seite. Um sich auf die von Jesus vertretene Sache einzulassen, seien diese beiden Seiten notwendig, ohne sie könne keine Offenbarung stattfinden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser des Textes 'Stammt Gott vom Menschen ab?', Heinz Zahrnt, ist der An-sicht, dass eine menschliche Gottesrede nicht ohne Projektionen auskommen kann. Sei-ner Aussage nach schließe vor allem die biblische Offenbarung zum Teil menschliche Projektionen ein. Diese Projektionen haben dem Verfasser zufolge sowohl eine subjektive, als auch eine objektive Seite. Um sich auf die von Jesus vertretene Sache einzulassen, seien diese beiden Seiten notwendig, ohne sie könne keine Offenbarung stattfinden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Textinterpretation von 'Saisonbeginn' von Elisabeth Langgässer und von 'An manchen Tagen' von Nadja Zimmermann by Tim Blume
Cover of the book Welche Konsequenzen muss Downs aus Sicht des Erklärungsinstrumentalismus nach Friedman aus dem Wahlparadoxon ziehen? by Tim Blume
Cover of the book Migration und Schulerfolg: Erklärungsansätze für Schulschwierigkeiten vor einem Migrationshintergrund by Tim Blume
Cover of the book Borderline - Grenzgänger aus psychoanalytischer und anthroposophischer Sicht by Tim Blume
Cover of the book Sportmotive. Eine Reflektion von Ansätzen aus der Sportpädagogik und Sportpsychologie by Tim Blume
Cover of the book Arten und Einsatz von Planungstechniken in der Marketinglanung by Tim Blume
Cover of the book Overall Organisation. Openings and Closings in Moroccan Arabic by Tim Blume
Cover of the book Down-Syndrom 'Das Kind als Schaden?' by Tim Blume
Cover of the book Der zentrale Begriff der Komposition in der Kunst und der Musik im Bezug zum Maler Johannes Itten und seiner Farbenlehre by Tim Blume
Cover of the book Zu Albrecht Dürers Gemälde 'Bildnis Kaiser Maximilian I' by Tim Blume
Cover of the book 'Rechtsstaat' oder 'Rule of Law' - Von den Tücken der Übersetzung juristischer Begriffe by Tim Blume
Cover of the book Kunst verändert Wirklichkeit by Tim Blume
Cover of the book Möglichkeiten und Probleme bei der Früherkennung von ADHS by Tim Blume
Cover of the book Sozialisationsinstanz Familie by Tim Blume
Cover of the book Wer war schuld am Tod Jesu? by Tim Blume
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy