Heinz Zahrnt: 'Stammt Gott vom Menschen ab?' - Analyse und Erörterung unter Berücksichtigung der religionskritischen Thesen Feuerbachs und Marx'

Religion und Religionskritik des 19. Jahrhunderts

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Heinz Zahrnt: 'Stammt Gott vom Menschen ab?' - Analyse und Erörterung unter Berücksichtigung der religionskritischen Thesen Feuerbachs und Marx' by Tim Blume, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Blume ISBN: 9783640899937
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Blume
ISBN: 9783640899937
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser des Textes 'Stammt Gott vom Menschen ab?', Heinz Zahrnt, ist der An-sicht, dass eine menschliche Gottesrede nicht ohne Projektionen auskommen kann. Sei-ner Aussage nach schließe vor allem die biblische Offenbarung zum Teil menschliche Projektionen ein. Diese Projektionen haben dem Verfasser zufolge sowohl eine subjektive, als auch eine objektive Seite. Um sich auf die von Jesus vertretene Sache einzulassen, seien diese beiden Seiten notwendig, ohne sie könne keine Offenbarung stattfinden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser des Textes 'Stammt Gott vom Menschen ab?', Heinz Zahrnt, ist der An-sicht, dass eine menschliche Gottesrede nicht ohne Projektionen auskommen kann. Sei-ner Aussage nach schließe vor allem die biblische Offenbarung zum Teil menschliche Projektionen ein. Diese Projektionen haben dem Verfasser zufolge sowohl eine subjektive, als auch eine objektive Seite. Um sich auf die von Jesus vertretene Sache einzulassen, seien diese beiden Seiten notwendig, ohne sie könne keine Offenbarung stattfinden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sonderrecht gegen 'Rechts'? by Tim Blume
Cover of the book Wir bauen Instrumente für eine Klangwand by Tim Blume
Cover of the book Die Vokalstücke in den 'Capricci a due stromenti' von Bellerofonte Castaldi by Tim Blume
Cover of the book Haben Jungen und Mädchen ein anderes Technikverständnis? Was für Folgen ergeben sich daraus für die Unterrichtsplanung? by Tim Blume
Cover of the book Ein Vergleich von tense in A Comprehensive Grammar of the English Language und University Course in English Grammar by Tim Blume
Cover of the book Morphology's place in the grammar by Tim Blume
Cover of the book Postkoloniale Tendenzen in Deutschland by Tim Blume
Cover of the book Rotationsenergie starrer Körper - Protokoll zum Versuch by Tim Blume
Cover of the book Die rational-emotive Therapie nach A. Ellis. Grundlagen und Anwendungen bei Angststörungen by Tim Blume
Cover of the book Die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen im Strafprozess by Tim Blume
Cover of the book Der Wissensansatz von Helmut Willke - Beschreibung, Reflexion und Kritik by Tim Blume
Cover of the book A Downward Spiral? How the United States falls victim to its own religious history by Tim Blume
Cover of the book Der Staatslenker ('rector rei publicae') in Ciceros 'De re publica' by Tim Blume
Cover of the book Faktoren und Prozesse der Bodenbildung by Tim Blume
Cover of the book Der Freiheitsbegriff bei Jean-Jacques Rousseau by Tim Blume
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy