Hedge Fonds - Fluch oder Segen des modernen Kapitalismus?

Fluch oder Segen des modernen Kapitalismus`

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Hedge Fonds - Fluch oder Segen des modernen Kapitalismus? by Raoul Weise, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Raoul Weise ISBN: 9783640195091
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Raoul Weise
ISBN: 9783640195091
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Lehrstuhl für Arbeits- , Industrie- und Wirtschaftssoziologie), Veranstaltung: Soziologische Diskurse und Kernfragen der Globalisierung (WS 2007/2008), 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2005 sorgte der damalige Partei- und Fraktionsvorsitzende der SPD Franz Müntefering mit der Metapher 'Heuschreckenschwärme' für Diskussionen. In einem Interview mit der Bild am Sonntag kritisierte er damit das verantwortungslose Verhalten von Private Equity- und Hedge Fonds (Vgl. Kamp/Krieger 2005: 4). Bereits im November 2004 war es jedoch der CDU Politiker Heiner Geißler, der sein Unverständnis am bestehenden Finanzmarktsystem innerhalb eines Gastbeitrages in der Wochenzeitung Die Zeit, äußerte: 'Wo bleibt der Aufschrei der SPD, der CDU, der Kirchen gegen ein Wirtschaftssystem, in dem große Konzerne gesunde kleinere Firmen wie Kadus im Südschwarzwald mit Inventar und Menschen aufkaufen, als wären es Sklavenschiffe aus dem 18. Jahrhundert, sie dann zum Zwecke der Marktbereinigung oder zur Steigerung der Kapitalrendite und des Börsenwertes dichtmachen und damit die wirtschaftliche Existenz von Tausenden mitsamt ihren Familien vernichten (Geißler, Heiner: Die Zeit vom 11.11.2004, Nr. 47)?'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Lehrstuhl für Arbeits- , Industrie- und Wirtschaftssoziologie), Veranstaltung: Soziologische Diskurse und Kernfragen der Globalisierung (WS 2007/2008), 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2005 sorgte der damalige Partei- und Fraktionsvorsitzende der SPD Franz Müntefering mit der Metapher 'Heuschreckenschwärme' für Diskussionen. In einem Interview mit der Bild am Sonntag kritisierte er damit das verantwortungslose Verhalten von Private Equity- und Hedge Fonds (Vgl. Kamp/Krieger 2005: 4). Bereits im November 2004 war es jedoch der CDU Politiker Heiner Geißler, der sein Unverständnis am bestehenden Finanzmarktsystem innerhalb eines Gastbeitrages in der Wochenzeitung Die Zeit, äußerte: 'Wo bleibt der Aufschrei der SPD, der CDU, der Kirchen gegen ein Wirtschaftssystem, in dem große Konzerne gesunde kleinere Firmen wie Kadus im Südschwarzwald mit Inventar und Menschen aufkaufen, als wären es Sklavenschiffe aus dem 18. Jahrhundert, sie dann zum Zwecke der Marktbereinigung oder zur Steigerung der Kapitalrendite und des Börsenwertes dichtmachen und damit die wirtschaftliche Existenz von Tausenden mitsamt ihren Familien vernichten (Geißler, Heiner: Die Zeit vom 11.11.2004, Nr. 47)?'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Individualisierung in der schulischen Praxis am Beispiel einer Grundschule by Raoul Weise
Cover of the book Die Mechanismen der Übergangsentscheidung von der Primarstufe zur Sekundarstufe I by Raoul Weise
Cover of the book Substanzdualismus bewiesen? by Raoul Weise
Cover of the book Stundennachbereitung: Salto Vorwärts in gehockter Position auf dem Riesentrampolin by Raoul Weise
Cover of the book Die Physiobiologie der Kindesvernachlässigung by Raoul Weise
Cover of the book Die Bedeutung von Ritualen in der Kindheit by Raoul Weise
Cover of the book Soziale Netzwerke. Theorie und Methodik der modernen soziologischen Netzwerkanalyse. by Raoul Weise
Cover of the book Internet und Internetzensur in Singapur by Raoul Weise
Cover of the book Großkönige und Satrapen by Raoul Weise
Cover of the book Sonn- und Feiertagsrecht in einer säkularisierten Gesellschaft: Der grundgesetzliche Schutz der Sonn- und Feiertage by Raoul Weise
Cover of the book Feminist Criticism: Female Characters in Shakespeare's Plays Othello and Hamlet by Raoul Weise
Cover of the book Neuausrichtung eines touristischen Betriebs auf Zöliakie-Patienten by Raoul Weise
Cover of the book Die Reformation - Mit Fokus auf die Bedrohungen und Ängste im Spätmittelalter by Raoul Weise
Cover of the book Theoretische Grundlagen der Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung by Raoul Weise
Cover of the book Success Factors of International Mergers and Acquisitions by Raoul Weise
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy