Bei uns in Auschwitz

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Bei uns in Auschwitz by Tadeusz Borowski, Schöffling & Co.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tadeusz Borowski ISBN: 9783731760603
Publisher: Schöffling & Co. Publication: September 5, 2014
Imprint: Language: German
Author: Tadeusz Borowski
ISBN: 9783731760603
Publisher: Schöffling & Co.
Publication: September 5, 2014
Imprint:
Language: German

Die Erzählungen des polnischen Auschwitzüberlebenden Tadeusz Borowski gehören zu den beklemmendsten Zeugnissen des 20. Jahrhunderts. Scheinbar moralisch indifferent beschreibt Borowski die Greuel der nationalsozialistischen Vernichtungslager und verzichtet dabei auf eine klare Trennung zwischen Opfer und Täter. Aus der Perspektive des Kapos, der als Aufsichtsperson eine Rolle zwischen seinen Mithäftlingen und deren Mördern einnimmt, schildert er den Wettlauf der Häftlinge ums Überleben. Mit einer erbarmungslosen Genauigkeit, die dem Leser nichts schenken will, berichtet er von der Mutter, die bei der Selektion ihr Kind verleugnet und der Arroganz der alteingesessenen Häftlinge gegenüber den Neuankömmlingen im Lager. Imre Kertész bewundert die "klaren, selbstquälerisch gnadenlosen Erzählungen" Borowskis, die in der europäischen Lagerliteratur einzigartig sind. "Ich wollte aufschreiben, was ich erlebt habe, aber wer auf der Welt wird einem Schreiber glauben, der eine unbekannte Sprache spricht? Das ist, als wollte ich Bäume und Steine überzeugen", sagt Borowski nach seiner Befreiung und Rückkehr nach Warschau. Die Erzählungen Borowskis sind jetzt - fast sechzig Jahre nach ihrer Entstehung - in der Neuübersetzung von Friedrich Griese wiederzuentdecken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Erzählungen des polnischen Auschwitzüberlebenden Tadeusz Borowski gehören zu den beklemmendsten Zeugnissen des 20. Jahrhunderts. Scheinbar moralisch indifferent beschreibt Borowski die Greuel der nationalsozialistischen Vernichtungslager und verzichtet dabei auf eine klare Trennung zwischen Opfer und Täter. Aus der Perspektive des Kapos, der als Aufsichtsperson eine Rolle zwischen seinen Mithäftlingen und deren Mördern einnimmt, schildert er den Wettlauf der Häftlinge ums Überleben. Mit einer erbarmungslosen Genauigkeit, die dem Leser nichts schenken will, berichtet er von der Mutter, die bei der Selektion ihr Kind verleugnet und der Arroganz der alteingesessenen Häftlinge gegenüber den Neuankömmlingen im Lager. Imre Kertész bewundert die "klaren, selbstquälerisch gnadenlosen Erzählungen" Borowskis, die in der europäischen Lagerliteratur einzigartig sind. "Ich wollte aufschreiben, was ich erlebt habe, aber wer auf der Welt wird einem Schreiber glauben, der eine unbekannte Sprache spricht? Das ist, als wollte ich Bäume und Steine überzeugen", sagt Borowski nach seiner Befreiung und Rückkehr nach Warschau. Die Erzählungen Borowskis sind jetzt - fast sechzig Jahre nach ihrer Entstehung - in der Neuübersetzung von Friedrich Griese wiederzuentdecken.

More books from Schöffling & Co.

Cover of the book Stern geht by Tadeusz Borowski
Cover of the book Die Liebenden von Allerheiligen by Tadeusz Borowski
Cover of the book Die unerhörte Geschichte meiner Familie by Tadeusz Borowski
Cover of the book Wie ein Schatten sind unsere Tage by Tadeusz Borowski
Cover of the book Sarajevo Marlboro by Tadeusz Borowski
Cover of the book Die Vorzüge der Dunkelheit by Tadeusz Borowski
Cover of the book Die Tochter meines Vaters by Tadeusz Borowski
Cover of the book Mehrkampf by Tadeusz Borowski
Cover of the book Von Katzen und anderen Menschen by Tadeusz Borowski
Cover of the book Zeuge des Spiels by Tadeusz Borowski
Cover of the book Die Middlesteins by Tadeusz Borowski
Cover of the book Der alte Garten by Tadeusz Borowski
Cover of the book Gibraltar by Tadeusz Borowski
Cover of the book Lieblingsblumen by Tadeusz Borowski
Cover of the book Das Jahr des Gärtners by Tadeusz Borowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy