Handbuch Markenführung

Business & Finance, Marketing & Sales, Sales & Selling
Cover of the book Handbuch Markenführung by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658133429
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: June 11, 2019
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658133429
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: June 11, 2019
Imprint: Springer Gabler
Language: German

In diesem Handbuch wird ein tiefer Einblick in den neuesten Stand zur wirksamen Markenführung gegeben. Marken dienen Kunden, Mitarbeitern und anderen Anspruchsgruppen zur Orientierung im Meer der Angebote. Gerade starke Marken schaffen Präferenzen, bauen Vertrauen auf und binden Anspruchsgruppen dauerhaft. Dies ist kein Selbstzweck. Starke Marken schaffen dadurch Wert für das Unternehmen. Deshalb hat die Markenführung zwei Stoßrichtungen: Im Unternehmen ist die Marke im Denken, Fühlen und Handeln der Mitarbeiter zu verankern. Geschäftsmodelle und Strategien sind auf die Marke abzustimmen sowie ein entsprechendes Controlling aufzubauen. Nach außen ist die Marke an allen Kontaktpunkten mit Anspruchsgruppen wahrnehmbar, eigenständig und integriert zu vermitteln, um ein klares Markenimage und Präferenzen für die Marke aufzubauen. Hierzu melden sich viele Experten aus Wissenschaft und Praxis zu Wort und liefern zahlreiche wertvolle Anregungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In diesem Handbuch wird ein tiefer Einblick in den neuesten Stand zur wirksamen Markenführung gegeben. Marken dienen Kunden, Mitarbeitern und anderen Anspruchsgruppen zur Orientierung im Meer der Angebote. Gerade starke Marken schaffen Präferenzen, bauen Vertrauen auf und binden Anspruchsgruppen dauerhaft. Dies ist kein Selbstzweck. Starke Marken schaffen dadurch Wert für das Unternehmen. Deshalb hat die Markenführung zwei Stoßrichtungen: Im Unternehmen ist die Marke im Denken, Fühlen und Handeln der Mitarbeiter zu verankern. Geschäftsmodelle und Strategien sind auf die Marke abzustimmen sowie ein entsprechendes Controlling aufzubauen. Nach außen ist die Marke an allen Kontaktpunkten mit Anspruchsgruppen wahrnehmbar, eigenständig und integriert zu vermitteln, um ein klares Markenimage und Präferenzen für die Marke aufzubauen. Hierzu melden sich viele Experten aus Wissenschaft und Praxis zu Wort und liefern zahlreiche wertvolle Anregungen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Problematische Mitarbeiter erfolgreich führen by
Cover of the book Agenda HR – Digitalisierung, Arbeit 4.0, New Leadership by
Cover of the book Unterbrochene Karrieren by
Cover of the book Muslimische Milieus im Wandel? by
Cover of the book Windkraftanlagen by
Cover of the book Systemisches Coaching by
Cover of the book Interaktionsgestaltung in Familie und Kindertagesbetreuung by
Cover of the book Emotion und Intuition in Führung und Organisation by
Cover of the book Champions League für Manager – Erfolg durch Vielfalt by
Cover of the book Methoden der vergleichenden Politikwissenschaft by
Cover of the book Konsumentenverhalten by
Cover of the book Handbuch Jugend - Musik - Sozialisation by
Cover of the book Rechtsmittel im Steuerrecht by
Cover of the book Auditierung und Zertifizierung von Managementsystemen by
Cover of the book Aufgabensammlung Werkstoffkunde by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy