Grundkurs SAP APO

Eine Einführung mit durchgehendem Fallbeispiel

Nonfiction, Computers, Database Management, Data Processing, General Computing
Cover of the book Grundkurs SAP APO by Andreas Witt, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Witt ISBN: 9783658036546
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: April 30, 2014
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Andreas Witt
ISBN: 9783658036546
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: April 30, 2014
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Das vorliegende Lehrbuch vermittelt den Umgang mit dem „Advanced Planner and Optimizer“ (APO) der SAP AG anhand eines durchgehenden Fallbeispiels. In Übungen wird die betriebswirtschaftliche Theorie IT-seitig veranschaulicht.

Das vorliegende Lehrbuch basiert auf einer mehrjährigen Lehr- sowie Beratungstätigkeit und führt die Studierenden über das fiktive Unternehmen „IDES“, das von der SAP AG in Schulungssystemen sowohl für den Bereich „Enterprise Resource Planning“ (ERP) als auch für den APO abgebildet wurde, Schritt für Schritt durch die Anwendung.

Von der Übertragung der Stamm- und Bewegungsdaten zwischen dem ERP- und dem APO-System über die Konfiguration eines überschaubaren Supply Networks, die Erstellung einer Planungsmappe mit unterschiedlichen Zeitreihenverfahren für die Absatzplanung bis zur Erzeugung von SNP- und Produktionsaufträgen werden alle wichtigen Themen ausführlich mit Übungen behandelt.

Dozentinnen und Dozenten können auf Basis des Lehrbuchs ihre Lehrveranstaltung im SAP APO gestalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das vorliegende Lehrbuch vermittelt den Umgang mit dem „Advanced Planner and Optimizer“ (APO) der SAP AG anhand eines durchgehenden Fallbeispiels. In Übungen wird die betriebswirtschaftliche Theorie IT-seitig veranschaulicht.

Das vorliegende Lehrbuch basiert auf einer mehrjährigen Lehr- sowie Beratungstätigkeit und führt die Studierenden über das fiktive Unternehmen „IDES“, das von der SAP AG in Schulungssystemen sowohl für den Bereich „Enterprise Resource Planning“ (ERP) als auch für den APO abgebildet wurde, Schritt für Schritt durch die Anwendung.

Von der Übertragung der Stamm- und Bewegungsdaten zwischen dem ERP- und dem APO-System über die Konfiguration eines überschaubaren Supply Networks, die Erstellung einer Planungsmappe mit unterschiedlichen Zeitreihenverfahren für die Absatzplanung bis zur Erzeugung von SNP- und Produktionsaufträgen werden alle wichtigen Themen ausführlich mit Übungen behandelt.

Dozentinnen und Dozenten können auf Basis des Lehrbuchs ihre Lehrveranstaltung im SAP APO gestalten.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Six Sigma - Kompakt und praxisnah by Andreas Witt
Cover of the book Eliteökonomen by Andreas Witt
Cover of the book Der Mensch, das wundersame Wesen by Andreas Witt
Cover of the book Partielle Riccati-Differenzialgleichungen by Andreas Witt
Cover of the book Digitale Geschäftsmodell-Innovationen mit 3D-Druck by Andreas Witt
Cover of the book Compliance, Governance und Risikomanagement im Krankenhaus by Andreas Witt
Cover of the book Grundlagen der Luxus- und Premiummarkenführung by Andreas Witt
Cover of the book Verdampfungsgleichgewicht und Dampfdruck by Andreas Witt
Cover of the book Die Überschrift by Andreas Witt
Cover of the book Engagierte Beweglichkeit by Andreas Witt
Cover of the book Advertorial, Blogbeitrag, Content-Strategie & Co. by Andreas Witt
Cover of the book Systemisches Demografiemanagement by Andreas Witt
Cover of the book Werkzeuge der digitalen Wirtschaft: Big Data, NoSQL & Co. by Andreas Witt
Cover of the book Das Prinzip Glück by Andreas Witt
Cover of the book Volkseigenes Erinnern by Andreas Witt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy