Gravitomagnetischer Zeiteffekt - Eine weitere Bestätigung der Allgemeinen Relativitätstheorie

Eine weitere Bestätigung der Allgemeinen Relativitätstheorie

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, General Physics
Cover of the book Gravitomagnetischer Zeiteffekt - Eine weitere Bestätigung der Allgemeinen Relativitätstheorie by Fabian Prilasnig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fabian Prilasnig ISBN: 9783640281824
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fabian Prilasnig
ISBN: 9783640281824
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Physik - Theoretische Physik, Note: 3.0, Karl-Franzens-Universität Graz, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der gravitomagnetische Zeiteffekt zweier Uhren, die prograd bzw. retrograd die Erde umkreisen.Das Gravitationsfeld der Erde wird mathematisch durch die linearisierte Kerr-Metrik beschrieben, da die Erde als kugelsymmetrische und langsam rotierende Massenverteilung betrachtet wird, und die Bewegung der beiden Uhren bleibt auf Kreisbahnen beschränkt. Dieser auf der Allgemeinen Relativitätstheorie basierender Zeiteffekt soll eine weitere Bestätigung für die Richtigkeit dieser fundamentalen Theorie von Einstein darstellen, welche ja immer wieder von neuem, auch in wissenschaftlichen Kreisen, angezweifelt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Physik - Theoretische Physik, Note: 3.0, Karl-Franzens-Universität Graz, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der gravitomagnetische Zeiteffekt zweier Uhren, die prograd bzw. retrograd die Erde umkreisen.Das Gravitationsfeld der Erde wird mathematisch durch die linearisierte Kerr-Metrik beschrieben, da die Erde als kugelsymmetrische und langsam rotierende Massenverteilung betrachtet wird, und die Bewegung der beiden Uhren bleibt auf Kreisbahnen beschränkt. Dieser auf der Allgemeinen Relativitätstheorie basierender Zeiteffekt soll eine weitere Bestätigung für die Richtigkeit dieser fundamentalen Theorie von Einstein darstellen, welche ja immer wieder von neuem, auch in wissenschaftlichen Kreisen, angezweifelt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Interpretation der Johannesapokalypse in den Liedtexten Xavier Naidoos by Fabian Prilasnig
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Fabian Prilasnig
Cover of the book Vergleich von drei Familienporträts Francisco de Goyas: Die Familie des Infanten Don Luis, Herzog und Herzogin von Osuna mit ihren Kindern und Karl IV. und seine Familie by Fabian Prilasnig
Cover of the book Affirmative Action in der Republik Südafrika by Fabian Prilasnig
Cover of the book 1 Tag in Deutschlands schönsten Städten by Fabian Prilasnig
Cover of the book Influence on the Children and Youth in the Third Reich by National Socialism and Ideologies by Fabian Prilasnig
Cover of the book Problematik beim internationalen Personaleinsatz by Fabian Prilasnig
Cover of the book Lehrprobe zum Thema 'Ethikopia'. Vielfalt moralischer Vorstellungen by Fabian Prilasnig
Cover of the book Stadtentwicklung nach dem zweiten Weltkrieg by Fabian Prilasnig
Cover of the book Analyse der Erzählung 'Zur Weihnacht' von Anton P. ?echov im Hinblick auf die Theorie von Eric Gans by Fabian Prilasnig
Cover of the book Der politische Antisemitismus im Kaiserreich by Fabian Prilasnig
Cover of the book Zeugenaussagen: Was passiert mit der ursprünglichen Information? by Fabian Prilasnig
Cover of the book Kommunikation in neuen Kontexten - Der Computerrahmen als Voraussetzung computervermittelter Kommunikation by Fabian Prilasnig
Cover of the book Regenbogenfamilien. Ansprüche an die Elternschaft by Fabian Prilasnig
Cover of the book Unterrichtsqualität und ihre Anforderungen an den Lehrer by Fabian Prilasnig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy