Gravitomagnetischer Zeiteffekt - Eine weitere Bestätigung der Allgemeinen Relativitätstheorie

Eine weitere Bestätigung der Allgemeinen Relativitätstheorie

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, General Physics
Cover of the book Gravitomagnetischer Zeiteffekt - Eine weitere Bestätigung der Allgemeinen Relativitätstheorie by Fabian Prilasnig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fabian Prilasnig ISBN: 9783640281824
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fabian Prilasnig
ISBN: 9783640281824
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Physik - Theoretische Physik, Note: 3.0, Karl-Franzens-Universität Graz, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der gravitomagnetische Zeiteffekt zweier Uhren, die prograd bzw. retrograd die Erde umkreisen.Das Gravitationsfeld der Erde wird mathematisch durch die linearisierte Kerr-Metrik beschrieben, da die Erde als kugelsymmetrische und langsam rotierende Massenverteilung betrachtet wird, und die Bewegung der beiden Uhren bleibt auf Kreisbahnen beschränkt. Dieser auf der Allgemeinen Relativitätstheorie basierender Zeiteffekt soll eine weitere Bestätigung für die Richtigkeit dieser fundamentalen Theorie von Einstein darstellen, welche ja immer wieder von neuem, auch in wissenschaftlichen Kreisen, angezweifelt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Physik - Theoretische Physik, Note: 3.0, Karl-Franzens-Universität Graz, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der gravitomagnetische Zeiteffekt zweier Uhren, die prograd bzw. retrograd die Erde umkreisen.Das Gravitationsfeld der Erde wird mathematisch durch die linearisierte Kerr-Metrik beschrieben, da die Erde als kugelsymmetrische und langsam rotierende Massenverteilung betrachtet wird, und die Bewegung der beiden Uhren bleibt auf Kreisbahnen beschränkt. Dieser auf der Allgemeinen Relativitätstheorie basierender Zeiteffekt soll eine weitere Bestätigung für die Richtigkeit dieser fundamentalen Theorie von Einstein darstellen, welche ja immer wieder von neuem, auch in wissenschaftlichen Kreisen, angezweifelt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kompetenz als Mantra neoliberaler Bildungsreform by Fabian Prilasnig
Cover of the book Dorian Gray and Aestheticism by Fabian Prilasnig
Cover of the book Risikobiographien - Lebensentwürfe junger Erwachsener in erschwerten Lebenslagen by Fabian Prilasnig
Cover of the book Zwischen Doktorspielen und Masturbation. Wie die Sexualentwicklung von Kindern und Jugendlichen zum Geheimnis gemacht wird by Fabian Prilasnig
Cover of the book Zwischen Humanität und Wissenschaft - Über die Verwertbarkeit des Menschen by Fabian Prilasnig
Cover of the book Die Auswirkungen der Verbraucherrechte-Richtlinie auf den Verbraucherschutz in Onlineshops by Fabian Prilasnig
Cover of the book Kontextuale Autopsie des antiautoritären Pädagogikkonzeptes von Alexander Sutherland Neill by Fabian Prilasnig
Cover of the book Bodypercussion im Musikunterricht by Fabian Prilasnig
Cover of the book Attributionstheorie: Ort der Kontrolle by Fabian Prilasnig
Cover of the book Die Wahrheit der Fotografie by Fabian Prilasnig
Cover of the book 'Die Briefleserin in Blau' von Vermeer van Delft by Fabian Prilasnig
Cover of the book Dali und der Surrealismus. Seine Werke und das Drehbuch zu 'Ein andalusischer Hund' by Fabian Prilasnig
Cover of the book Die fiktiven Welten der amerikanischen Teen Movies. Die Jahre 1999/2000 by Fabian Prilasnig
Cover of the book Ökonomische Analyse der Haftungsregelungen für Wirtschaftsprüfer by Fabian Prilasnig
Cover of the book Outdoor - Memory: Spielobjekte als Schnittstelle zwischen Sachunterricht und ästhetischer Erziehung by Fabian Prilasnig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy