Goffmans Theater

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Goffmans Theater by Micha? Krus, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Micha? Krus ISBN: 9783640468317
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Micha? Krus
ISBN: 9783640468317
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der bekanntesten Zitate von William Shakespeare aus seinem Theaterstück 'As You Like It' stellt den Menschen als einen Schauspieler und Regisseur seines eigenen Verhaltens im Alltag dar. 'All the world's a stage, and all the men and women merely players: they have their exits and their entrances; and one man in his time plays many parts [...].' (II Akt, VII Szene, Versen: 139-142) Es gibt noch mehr literarische Werke die diese Behauptung thematisieren, wie z.B. der Bestseller von John Fowles 'The Magus', um einen von denen zu nennen. Erving Goffman behandelt dieses Thema aus soziologischer Sicht. In seinem Hauptwerk 'Wir alle spielen Theater' setzt er sich mit dem Selbstbild eines Individuums, das in sozialer Interaktion mit anderen Mitglieder der Gesellschaft steht, auseinander. Dabei vergleicht er die soziale Welt mit einem Theater, wie es Shakespeare auch getan hat

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der bekanntesten Zitate von William Shakespeare aus seinem Theaterstück 'As You Like It' stellt den Menschen als einen Schauspieler und Regisseur seines eigenen Verhaltens im Alltag dar. 'All the world's a stage, and all the men and women merely players: they have their exits and their entrances; and one man in his time plays many parts [...].' (II Akt, VII Szene, Versen: 139-142) Es gibt noch mehr literarische Werke die diese Behauptung thematisieren, wie z.B. der Bestseller von John Fowles 'The Magus', um einen von denen zu nennen. Erving Goffman behandelt dieses Thema aus soziologischer Sicht. In seinem Hauptwerk 'Wir alle spielen Theater' setzt er sich mit dem Selbstbild eines Individuums, das in sozialer Interaktion mit anderen Mitglieder der Gesellschaft steht, auseinander. Dabei vergleicht er die soziale Welt mit einem Theater, wie es Shakespeare auch getan hat

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine Drehbuchanalyse zu 'In einem anderen Land' von Willy Purucker by Micha? Krus
Cover of the book Mitarbeiterführung in der Pflege by Micha? Krus
Cover of the book Optimized Multi-modes MIMO Positive Position Feedback Active Vibration for Plate Structure by Micha? Krus
Cover of the book Fidel Castro während der Kuba-Krise 1962 - Der Máximo Líder in der Rolle des passiven Erfüllungsgehilfen? by Micha? Krus
Cover of the book Der Mfecane: Multiple Mythen und Alibis von Schwarzen und Weißen in Südafrika by Micha? Krus
Cover of the book Der Begriff der Biopolitik bei Michel Foucault und Giorgio Agamben und seine Bedeutung für die modernen Biowissenschaften by Micha? Krus
Cover of the book Modernes Lagermanagement. Das 'Konsignationslager' by Micha? Krus
Cover of the book Analyse der Medienberichterstattung zum Ingeborg-Bachmann-Preis 2001 by Micha? Krus
Cover of the book Emil Noldes Christusbild am Beispiel von 'Abendmahl' und 'Pfingsten' by Micha? Krus
Cover of the book Zur Ökologie und Ethologie des Afrikanischen Riesenwaldschweins (Hylochoerus meinertzhageni meinertzhageni 1904 THOMAS) by Micha? Krus
Cover of the book Venedig: neue Räume hinter offenen und geschlossenen Türen by Micha? Krus
Cover of the book Öko-Controlling by Micha? Krus
Cover of the book Customer Relationship Management (CRM) by Micha? Krus
Cover of the book Das Gesellschaftsspiel als Grundlage für diagnostische Interviews im Vorschuljahr by Micha? Krus
Cover of the book Vergleich von Managed Care / Integrierter Versorgung in den USA und Deutschland - Reflexionen zu Österreich by Micha? Krus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy