GmbH und Einzelunternehmen im Rechtsformvergleich nach der Steuerreform 2015/16

Business & Finance, Accounting
Cover of the book GmbH und Einzelunternehmen im Rechtsformvergleich nach der Steuerreform 2015/16 by Marcus Singer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Singer ISBN: 9783668268937
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 4, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Singer
ISBN: 9783668268937
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 4, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Rechnungslegung, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Steuerreform 2015/16 wurden unter anderem die Tarifstufen des § 33 EStG sowie der Steuersatz der Kapitalertragsteuer von 25 % auf 27,5 % reformiert. Von diesen gravierenden Änderungen sind sowohl das Einzelunternehmen als auch die GmbH betroffen, was die Frage der Vorteilhaftigkeit dieser beiden Rechtsformen aufwirft. Seit der Steuerreform kursieren viele Rechtsformvergleiche zwischen den beiden genannten Rechtsformen welche die Vorteilhaftigkeit meist lediglich an der Steuerbelastung messen und viele andere wichtige Faktoren und Gestaltungsmöglichkeiten gänzlich außer Acht lassen. Ziel dieser Arbeit ist es deshalb alle relevanten Einflüsse zu erläutern und mit verschiedenen Modellen einen Vergleich der beiden Rechtsformen unter verschiedenen Szenarien bestmöglich zu simulieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Rechnungslegung, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Steuerreform 2015/16 wurden unter anderem die Tarifstufen des § 33 EStG sowie der Steuersatz der Kapitalertragsteuer von 25 % auf 27,5 % reformiert. Von diesen gravierenden Änderungen sind sowohl das Einzelunternehmen als auch die GmbH betroffen, was die Frage der Vorteilhaftigkeit dieser beiden Rechtsformen aufwirft. Seit der Steuerreform kursieren viele Rechtsformvergleiche zwischen den beiden genannten Rechtsformen welche die Vorteilhaftigkeit meist lediglich an der Steuerbelastung messen und viele andere wichtige Faktoren und Gestaltungsmöglichkeiten gänzlich außer Acht lassen. Ziel dieser Arbeit ist es deshalb alle relevanten Einflüsse zu erläutern und mit verschiedenen Modellen einen Vergleich der beiden Rechtsformen unter verschiedenen Szenarien bestmöglich zu simulieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Prinzips 'Ein Land - zwei Systeme' Schwerpunkt Hong Kong by Marcus Singer
Cover of the book Der urheberrechtliche Unterlassungsanspruch by Marcus Singer
Cover of the book Politikverdrossenheit der Deutschen gegenüber dem Europäischen Parlament? by Marcus Singer
Cover of the book Ökonomische Analyse des Erdgasmarktes by Marcus Singer
Cover of the book Problematik der Verknüpfung von Ethik und Recht by Marcus Singer
Cover of the book Alkoholkonsum bei Jugendlichen - Eine empirische Untersuchung unter Jugendlichen aus Potsdam by Marcus Singer
Cover of the book Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung by Marcus Singer
Cover of the book Die 'Times' zu den Ereignissen in und um Paris zwischen Beginn der Bombardierung und Niederschlagung der Commune (1870/71) by Marcus Singer
Cover of the book Twitter - Das Verbreitungsmedium für Alle by Marcus Singer
Cover of the book Die betriebsbedingte Änderungskündigung und ihre soziale Rechtfertigung by Marcus Singer
Cover of the book Tanz- und Erlebnispädagogik by Marcus Singer
Cover of the book Ökologie in der Mode. Das Praxiskonzept 'Kleider machen Leute' für die Schule und die offene Kinder- und Jugendarbeit by Marcus Singer
Cover of the book Brauchen wir eine Weltökodiktatur? Regimetheoretische Untersuchung zur Effektivität globaler Umweltpolitik am Beispiel des Biodiversitätsschutzes by Marcus Singer
Cover of the book Der Emissionshandel im Spiegel des Kyoto-Protokolls by Marcus Singer
Cover of the book Erdöl - Vom Rohstoff zum Produkt by Marcus Singer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy