Gewalt im Namen Gottes

Die Verantwortung der Religionen fuer Krieg und Frieden 16. Oekumenische Sommerakademie Kremsmuenster 2014

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Church, Law, Bible & Bible Studies, Criticism & Interpretation, Philosophy
Cover of the book Gewalt im Namen Gottes by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653964400
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653964400
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Islamische Staat in Syrien und im Irak, die Massaker von Boko Haram in Nigeria – immer neue religiös motivierte Terrorakte rufen weltweite Betroffenheit hervor, auch unter gläubigen Menschen. Weder Bibel noch Koran rechtfertigen einfach jegliche Gewalttat oder Krieg im Namen Gottes, wenn man sich mit Sprache und Sinn dieser Texte kritisch auseinandersetzt. Der Tagungsband der 16. Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster 2014 dokumentiert Vorträge mit unterschiedlichem konfessionellen, religiösen und weltanschaulichen Hintergrund. Sie alle beschäftigen sich mit der Thematik religiös motivierter Gewalt aus der Perspektive der Philosophie, der Praktischen Theologie und Religionspädagogik, der Religions-, Bibel- und Islamwissenschaft. Zu Wort kommen auch Repräsentanten der Friedensarbeit im Militär, in christlichen Vereinigungen und in der kirchlichen Pastoral.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Islamische Staat in Syrien und im Irak, die Massaker von Boko Haram in Nigeria – immer neue religiös motivierte Terrorakte rufen weltweite Betroffenheit hervor, auch unter gläubigen Menschen. Weder Bibel noch Koran rechtfertigen einfach jegliche Gewalttat oder Krieg im Namen Gottes, wenn man sich mit Sprache und Sinn dieser Texte kritisch auseinandersetzt. Der Tagungsband der 16. Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster 2014 dokumentiert Vorträge mit unterschiedlichem konfessionellen, religiösen und weltanschaulichen Hintergrund. Sie alle beschäftigen sich mit der Thematik religiös motivierter Gewalt aus der Perspektive der Philosophie, der Praktischen Theologie und Religionspädagogik, der Religions-, Bibel- und Islamwissenschaft. Zu Wort kommen auch Repräsentanten der Friedensarbeit im Militär, in christlichen Vereinigungen und in der kirchlichen Pastoral.

More books from Peter Lang

Cover of the book Funding Journalism in the Digital Age by
Cover of the book Die Legitimation der Medien nach dem Grundgesetz by
Cover of the book Die Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen an Verguetungssysteme in Instituten und Versicherungsunternehmen aus Sicht des Arbeits- und Dienstvertragsrechts by
Cover of the book Wittgenstein on Thinking, Learning and Teaching by
Cover of the book Das russische Zwangsvollstreckungsrecht by
Cover of the book Annexverfahren im Europaeischen Insolvenzrecht by
Cover of the book La triple chaîne prédicative by
Cover of the book Post-Tonal Affinities in Piano Works of Bartók, Chen, and Crumb by
Cover of the book Der Debt-Equity-Swap als Instrument der Unternehmenssanierung nach deutschem und englischem Recht by
Cover of the book Lectures on Legal Linguistics by
Cover of the book Die Abberufung des GmbH-Gesellschafter-Geschaeftsfuehrers by
Cover of the book Religion and Development by
Cover of the book Verbalmorphologie der Bole-Tangale-Sprachen (Nordostnigeria) by
Cover of the book Dumb Beasts in Hallowed Tombs by
Cover of the book Idéologies sur la langue et médias écrits : le cas du français et de litalien / Ideologie linguistiche e media scritti: i casi francese e italiano by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy