Zum Schwund der lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in der Alltagssprache der kleinen Staedte des ehemals polnisch-deutschen Grenzgebietes

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Zum Schwund der lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in der Alltagssprache der kleinen Staedte des ehemals polnisch-deutschen Grenzgebietes by Hanna Biadun-Grabarek, Sylwia Firyn, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hanna Biadun-Grabarek, Sylwia Firyn ISBN: 9783631768679
Publisher: Peter Lang Publication: January 18, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Hanna Biadun-Grabarek, Sylwia Firyn
ISBN: 9783631768679
Publisher: Peter Lang
Publication: January 18, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen infolge der Bekämpfung der Mundart und der Germanismen in der polnischen Alltagssprache viele Germanismen aus dem Gebrauch. Dieses Buch bildet einen Versuch, den Schwund der lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in der Alltagssprache der polnischen Kleinstädte im ehemals deutschpolnischen Grenzgebiet (Żnin, Chełmża, Działdowo) zu erfassen. Jede Stadt liegt in einer anderen Region: Żnin (Pałuki, Gropolen), Chełmża (Kulmerland), Działdowo (der Süden von Masuren, Masowien).

Es wurden Vertreter von Generation der Großeltern, der Eltern und der Kinder befragt. Die Kenntnis der Mundart und dadurch auch der Germanismen sinkt von Generation zu Generation, wobei die Differenz zwischen den beiden älteren Generationen sehr groß ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen infolge der Bekämpfung der Mundart und der Germanismen in der polnischen Alltagssprache viele Germanismen aus dem Gebrauch. Dieses Buch bildet einen Versuch, den Schwund der lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in der Alltagssprache der polnischen Kleinstädte im ehemals deutschpolnischen Grenzgebiet (Żnin, Chełmża, Działdowo) zu erfassen. Jede Stadt liegt in einer anderen Region: Żnin (Pałuki, Gropolen), Chełmża (Kulmerland), Działdowo (der Süden von Masuren, Masowien).

Es wurden Vertreter von Generation der Großeltern, der Eltern und der Kinder befragt. Die Kenntnis der Mundart und dadurch auch der Germanismen sinkt von Generation zu Generation, wobei die Differenz zwischen den beiden älteren Generationen sehr groß ist.

More books from Peter Lang

Cover of the book Savoirs et métiers de lEtat au XIXe siècle by Hanna Biadun-Grabarek, Sylwia Firyn
Cover of the book Romantik, Kultur und Migration by Hanna Biadun-Grabarek, Sylwia Firyn
Cover of the book Munera Friburgensia by Hanna Biadun-Grabarek, Sylwia Firyn
Cover of the book How Stories Heal by Hanna Biadun-Grabarek, Sylwia Firyn
Cover of the book Le marché du travail by Hanna Biadun-Grabarek, Sylwia Firyn
Cover of the book Sprechen entlang der Oder by Hanna Biadun-Grabarek, Sylwia Firyn
Cover of the book What Is Sustainable Journalism? by Hanna Biadun-Grabarek, Sylwia Firyn
Cover of the book Programmwortschatz einer hoefischen Dichtersprache by Hanna Biadun-Grabarek, Sylwia Firyn
Cover of the book Gestes denseignement by Hanna Biadun-Grabarek, Sylwia Firyn
Cover of the book Starvation, Food Obsession and Identity by Hanna Biadun-Grabarek, Sylwia Firyn
Cover of the book Die Souveraenitaet der Gliedstaaten im Deutschen Bund by Hanna Biadun-Grabarek, Sylwia Firyn
Cover of the book A Diagnosis of Modern Life by Hanna Biadun-Grabarek, Sylwia Firyn
Cover of the book Communicating Music by Hanna Biadun-Grabarek, Sylwia Firyn
Cover of the book Consideration in Intellectual Property Licences by Hanna Biadun-Grabarek, Sylwia Firyn
Cover of the book The Common European Constitutional Culture by Hanna Biadun-Grabarek, Sylwia Firyn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy