Gestaltpsychologie kompakt

Grundlinien einer Psychologie für die Praxis

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research, Cognitive Psychology
Cover of the book Gestaltpsychologie kompakt by Herbert Fitzek, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herbert Fitzek ISBN: 9783658042769
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: December 11, 2013
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Herbert Fitzek
ISBN: 9783658042769
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: December 11, 2013
Imprint: Springer VS
Language: German

​Die Gestaltpsychologie wurde vor 100 Jahren entwickelt, um die akademische Psychologie für die Fragen der Praxis an die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten öffnen: Wie kommt es, dass sich aus der Vielfalt von Eindrücken Erfahrungen bilden? Wie kommen wir zu Problemlösungen? Wie werden Spannungen abgebaut? Was bestimmt unser Handeln? Daraus wurde ein Konzept, das komplexe Wirkungszusammenhänge von einem einheitlichen Denksystem darstellen kann: der Analyse des im aktuellen psychischen Feld konkret Wirkenden und Sinnmachenden. Heute ist die Gestaltpsychologie präsent in der Psychotherapie, in der Wirtschafts- und Kulturpsychologie wie auch im interdisziplinären Diskurs des systemischen Denkens, der Organisationstheorie und der Wirtschaftsästhetik. Im Buch wird das Konzept in seiner historischen Entwicklung vorgestellt und mit den Fragen konfrontiert, denen sich eine praxistaugliche und „praktische Theorie“ stellen muss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Die Gestaltpsychologie wurde vor 100 Jahren entwickelt, um die akademische Psychologie für die Fragen der Praxis an die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten öffnen: Wie kommt es, dass sich aus der Vielfalt von Eindrücken Erfahrungen bilden? Wie kommen wir zu Problemlösungen? Wie werden Spannungen abgebaut? Was bestimmt unser Handeln? Daraus wurde ein Konzept, das komplexe Wirkungszusammenhänge von einem einheitlichen Denksystem darstellen kann: der Analyse des im aktuellen psychischen Feld konkret Wirkenden und Sinnmachenden. Heute ist die Gestaltpsychologie präsent in der Psychotherapie, in der Wirtschafts- und Kulturpsychologie wie auch im interdisziplinären Diskurs des systemischen Denkens, der Organisationstheorie und der Wirtschaftsästhetik. Im Buch wird das Konzept in seiner historischen Entwicklung vorgestellt und mit den Fragen konfrontiert, denen sich eine praxistaugliche und „praktische Theorie“ stellen muss.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Arbeit 4.0 – Digitalisierung, IT und Arbeit by Herbert Fitzek
Cover of the book Pädagogen-Burnout vermeiden by Herbert Fitzek
Cover of the book Unternehmensplanung für Ingenieure by Herbert Fitzek
Cover of the book Digitaler Darwinismus by Herbert Fitzek
Cover of the book Die Honorarklage von Architekten und Ingenieuren vor Gericht by Herbert Fitzek
Cover of the book Die Löwen-Liga: Fit für die Karriere by Herbert Fitzek
Cover of the book Cobaltgruppe: Elemente der neunten Nebengruppe by Herbert Fitzek
Cover of the book Sanierung von Metallbauteilen by Herbert Fitzek
Cover of the book Medienmanagement und öffentliche Kommunikation by Herbert Fitzek
Cover of the book Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen by Herbert Fitzek
Cover of the book Zur Aktualität von Erving Goffman by Herbert Fitzek
Cover of the book Arbeitsschutzrecht by Herbert Fitzek
Cover of the book Journalismus fürs Fernsehen by Herbert Fitzek
Cover of the book Social-Media-Analyse – mehr als nur eine Wordcloud by Herbert Fitzek
Cover of the book Räumliche Mobilität und Lebenslauf by Herbert Fitzek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy