Der Umgang der Polizei mit migrantischen Opfern

Eine qualitative Untersuchung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Emigration & Immigration, Crimes & Criminals, Criminology
Cover of the book Der Umgang der Polizei mit migrantischen Opfern by Hans-Joachim Asmus, Thomas Enke, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Joachim Asmus, Thomas Enke ISBN: 9783658104405
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 5, 2015
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Hans-Joachim Asmus, Thomas Enke
ISBN: 9783658104405
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 5, 2015
Imprint: Springer VS
Language: German

Polizeiliche Unsensibilität im Umgang mit Migranten(opfern) ist kein singuläres sondern ein systemisches Phänomen, dessen Ursachen, Reproduktionsmechanismen und Rechtfertigungen im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung stehen. Die Vorschläge für eine Anreicherung der kulturellen Kompetenz der Polizeibeamtinnen und -beamten aller Hierarchieebenen beruht auf diesen Erkenntnissen.

Als „Verfassungsarbeiterin“ ist die Polizei verpflichtet, in ihrem Handeln die Grundrechte zu wahren. Soweit ihr normativer Anspruch, ihre normative Bindung und die Erwartungen des Bürgers. Ihre Einsatzpraxis gegenüber den verschiedenen kulturellen Gruppen wird jedoch – durch verschiedene Ereignisse hervorgerufen – immer wieder in der medialen Öffentlichkeit und Politik kritisiert.​ 

       

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Polizeiliche Unsensibilität im Umgang mit Migranten(opfern) ist kein singuläres sondern ein systemisches Phänomen, dessen Ursachen, Reproduktionsmechanismen und Rechtfertigungen im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung stehen. Die Vorschläge für eine Anreicherung der kulturellen Kompetenz der Polizeibeamtinnen und -beamten aller Hierarchieebenen beruht auf diesen Erkenntnissen.

Als „Verfassungsarbeiterin“ ist die Polizei verpflichtet, in ihrem Handeln die Grundrechte zu wahren. Soweit ihr normativer Anspruch, ihre normative Bindung und die Erwartungen des Bürgers. Ihre Einsatzpraxis gegenüber den verschiedenen kulturellen Gruppen wird jedoch – durch verschiedene Ereignisse hervorgerufen – immer wieder in der medialen Öffentlichkeit und Politik kritisiert.​ 

       

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Projektrisikomanagement im Mittelstand by Hans-Joachim Asmus, Thomas Enke
Cover of the book Langfristige Perspektiven und Nachhaltigkeit in der Rechnungslegung by Hans-Joachim Asmus, Thomas Enke
Cover of the book Kommunikation und Nachhaltigkeit im Innovationsmanagement von Unternehmen by Hans-Joachim Asmus, Thomas Enke
Cover of the book Marken erleben im digitalen Zeitalter by Hans-Joachim Asmus, Thomas Enke
Cover of the book Strategic Marketing by Hans-Joachim Asmus, Thomas Enke
Cover of the book Turbulente Strömungen by Hans-Joachim Asmus, Thomas Enke
Cover of the book Unternehmensplanung für Ingenieure by Hans-Joachim Asmus, Thomas Enke
Cover of the book Betriebswirtschaft im öffentlichen Sektor by Hans-Joachim Asmus, Thomas Enke
Cover of the book Tax Fraud & Forensic Accounting by Hans-Joachim Asmus, Thomas Enke
Cover of the book Campus-Management Systeme als Administrative Systeme by Hans-Joachim Asmus, Thomas Enke
Cover of the book Fokus Intersektionalität by Hans-Joachim Asmus, Thomas Enke
Cover of the book Grundlagen Verbrennungsmotoren by Hans-Joachim Asmus, Thomas Enke
Cover of the book Capacity-Management im Zeitalter der Wissensgesellschaft by Hans-Joachim Asmus, Thomas Enke
Cover of the book Einführung in NetDraw by Hans-Joachim Asmus, Thomas Enke
Cover of the book Leistungsblockaden verstehen und verändern by Hans-Joachim Asmus, Thomas Enke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy