Gesellschaft und Psychodynamik

Eine systematische Skizze

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Gesellschaft und Psychodynamik by Johann August Schülein, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann August Schülein ISBN: 9783658214395
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: May 7, 2018
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Johann August Schülein
ISBN: 9783658214395
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: May 7, 2018
Imprint: Springer VS
Language: German

In diesem Text geht es um die Frage, wie Theorien der Psychodynamik zum Verständnis gesellschaftlicher Prozesse beitragen und was die dazu erforderliche Kooperation können muss. Die Frage, ob sie einen Beitrag leisten können, stellt sich nicht in einer Welt, in der bei aller instrumentellen Rationalität Ängste, Hoffnungen, Hass und Wut, Sehnsüchte und Fantasien sich ins soziale Geschehen einmischen und es mehr oder weniger massiv bestimmen. Psychodynamik ist dabei kein „Störfaktor“, sondern ein konstitutiver, motivierender und treibender, ein notwendiger, aber kein pflegeleichter oder gar beliebig kontrollierbarer Faktor jeder sozialen Realität. Um das komplexe Zusammenspiel sozialer und psychischer Realität zu erfassen, bedarf es einer entsprechenden Konzeption, die hier vorgestellt und illustriert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In diesem Text geht es um die Frage, wie Theorien der Psychodynamik zum Verständnis gesellschaftlicher Prozesse beitragen und was die dazu erforderliche Kooperation können muss. Die Frage, ob sie einen Beitrag leisten können, stellt sich nicht in einer Welt, in der bei aller instrumentellen Rationalität Ängste, Hoffnungen, Hass und Wut, Sehnsüchte und Fantasien sich ins soziale Geschehen einmischen und es mehr oder weniger massiv bestimmen. Psychodynamik ist dabei kein „Störfaktor“, sondern ein konstitutiver, motivierender und treibender, ein notwendiger, aber kein pflegeleichter oder gar beliebig kontrollierbarer Faktor jeder sozialen Realität. Um das komplexe Zusammenspiel sozialer und psychischer Realität zu erfassen, bedarf es einer entsprechenden Konzeption, die hier vorgestellt und illustriert wird.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Elektrotechnik für Gebäudetechnik und Maschinenbau by Johann August Schülein
Cover of the book Zertifizierung als Erfolgsfaktor by Johann August Schülein
Cover of the book City-Maut by Johann August Schülein
Cover of the book Alltagsintelligenz by Johann August Schülein
Cover of the book Ingenieurakustik by Johann August Schülein
Cover of the book Lehrbuch der Bildungssoziologie by Johann August Schülein
Cover of the book IT-Strategie by Johann August Schülein
Cover of the book Group Therapy with Children by Johann August Schülein
Cover of the book Bürger und Beteiligung in der Demokratie by Johann August Schülein
Cover of the book Digital Entrepreneurship by Johann August Schülein
Cover of the book Professionelle Krisenkommunikation by Johann August Schülein
Cover of the book Optimierung des globalen Projektmanagements by Johann August Schülein
Cover of the book Eignung für den Lehrerberuf by Johann August Schülein
Cover of the book Schwingungen by Johann August Schülein
Cover of the book Medizin trifft Marke by Johann August Schülein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy