Geschichte des Hellenismus

Von Alexander bis Kleopatra

Nonfiction, History, European General, Ancient History
Cover of the book Geschichte des Hellenismus by Heinz Heinen, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz Heinen ISBN: 9783406656934
Publisher: C.H.Beck Publication: August 23, 2013
Imprint: Language: German
Author: Heinz Heinen
ISBN: 9783406656934
Publisher: C.H.Beck
Publication: August 23, 2013
Imprint:
Language: German

Der Band bietet im ersten Teil einen Überblick über die politische Geschichte der Zeit von Alexander bis Kleopatra (336–30 v. Chr.). Die Darstellung umfaßt im einzelnen: die Eroberung des Perserreiches durch Alexander, die Aufteilung des Reiches nach seinem Tod unter den makedonischen Generälen, die Geschichte der Diadochendynastien zwischen Adria und Indus, das Vordringen der Römer und der Parther sowie das Ende des letzten noch verbliebenen hellenistischen Großstaates – des ptolemäischen Ägyptens – durch den Sieg Octavians, des späteren Kaisers Augustus, über Marcus Antonius und Kleopatra. Die Umwandlung der persischen Satrapien in eine Vielzahl makedonischer Monarchien durch Alexanders Nachfolger schuf die neue Staatenwelt des Hellenismus. Im Mittelteil des Bandes werden die wichtigsten Regionen der hellenistischen Welt vorgestellt, um einen Eindruck von deren Vielfalt und unterschiedlichen Traditionen zu vermitteln. Dabei stehen staatliche Ordnung, Wirtschaft und Gesellschaft im Vordergrund. Kultur und Religion werden im Schlußteil des Bandes behandelt. Die Expansion von Makedonen und Griechen bis nach Zentralasien und zur Südgrenze Ägyptens hatte der griechischen Sprache und Kultur neue Räume erschlossen. Dabei kam es zu Kontakten und Konflikten, aus denen etwas Neues hervorgegangen ist: die Kultur des Hellenismus. Sie lebte in den Ostprovinzen des Römischen Reiches weiter, als längst schon die hellenistische Staatenwelt politisch untergegangen war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band bietet im ersten Teil einen Überblick über die politische Geschichte der Zeit von Alexander bis Kleopatra (336–30 v. Chr.). Die Darstellung umfaßt im einzelnen: die Eroberung des Perserreiches durch Alexander, die Aufteilung des Reiches nach seinem Tod unter den makedonischen Generälen, die Geschichte der Diadochendynastien zwischen Adria und Indus, das Vordringen der Römer und der Parther sowie das Ende des letzten noch verbliebenen hellenistischen Großstaates – des ptolemäischen Ägyptens – durch den Sieg Octavians, des späteren Kaisers Augustus, über Marcus Antonius und Kleopatra. Die Umwandlung der persischen Satrapien in eine Vielzahl makedonischer Monarchien durch Alexanders Nachfolger schuf die neue Staatenwelt des Hellenismus. Im Mittelteil des Bandes werden die wichtigsten Regionen der hellenistischen Welt vorgestellt, um einen Eindruck von deren Vielfalt und unterschiedlichen Traditionen zu vermitteln. Dabei stehen staatliche Ordnung, Wirtschaft und Gesellschaft im Vordergrund. Kultur und Religion werden im Schlußteil des Bandes behandelt. Die Expansion von Makedonen und Griechen bis nach Zentralasien und zur Südgrenze Ägyptens hatte der griechischen Sprache und Kultur neue Räume erschlossen. Dabei kam es zu Kontakten und Konflikten, aus denen etwas Neues hervorgegangen ist: die Kultur des Hellenismus. Sie lebte in den Ostprovinzen des Römischen Reiches weiter, als längst schon die hellenistische Staatenwelt politisch untergegangen war.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Eine Minute für Ihr Glück! by Heinz Heinen
Cover of the book Gottes Klänge by Heinz Heinen
Cover of the book Basar der Bildungslücken by Heinz Heinen
Cover of the book Die römische Kunst by Heinz Heinen
Cover of the book Von der Freiheit by Heinz Heinen
Cover of the book Geschichte Irans by Heinz Heinen
Cover of the book De Sade by Heinz Heinen
Cover of the book Die Reformation by Heinz Heinen
Cover of the book Gerechtigkeit by Heinz Heinen
Cover of the book Ratgeber für Erben by Heinz Heinen
Cover of the book Herrscher- und Dynastiekulte im Ptolemäerreich by Heinz Heinen
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen: Deutsche Literatur by Heinz Heinen
Cover of the book Vermögensteilung bei Trennung und Scheidung by Heinz Heinen
Cover of the book Die Kurden by Heinz Heinen
Cover of the book Black Earth by Heinz Heinen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy