Der Infant von Parma

oder Die Ohnmacht der Erziehung

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Der Infant von Parma by Elisabeth Badinter, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Badinter ISBN: 9783406627286
Publisher: C.H.Beck Publication: December 2, 2011
Imprint: Language: German
Author: Elisabeth Badinter
ISBN: 9783406627286
Publisher: C.H.Beck
Publication: December 2, 2011
Imprint:
Language: German

Mitte des 18. Jahrhunderts. Der junge Prinz Ferdinand von Parma, Enkel des französischen und des spanischen Königs, wird zum Gegenstand eines einzigartigen pädagogischen Experiments. Seine Eltern wollen einen modernen, aufgeklärten Monarchen aus ihm machen und holen dafür die besten Lehrer aus Frankreich. Das Experiment soll den Glauben der Zeit an die Macht der Erziehung bestätigen. Halb Europa schaut gespannt nach Parma. Doch die Hoffnungen der Zeit, die das Kind auf seinen schwachen Schultern trägt, werden bitter enttäuscht. Denn schon früh entwickelt sich der Zögling der Aufklärung zu einem Sohn der Finsternis. Hatte der Vater Ferdinands noch die Jesuiten aus seinem Herzogtum vertrieben und die Kirchengüter konfisziert, so neigt Ferdinand bereits als Kind zu Frömmelei und Aberglauben. Als Herrscher von Parma führt er die Inquisition wieder ein, stärkt die Macht der Kirche und holt die Jesuiten zurück ins Land. Elisabeth Badinter, die große Erforscherin der europäischen Aufklärung, erzählt die Geschichte Ferdinands in diesem Buch mit Spannung und funkelnder Eleganz. Es ist die Geschichte einer ehrgeizigen Erziehung, die das Herz ihres Zöglings nicht zu erreichen vermag.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mitte des 18. Jahrhunderts. Der junge Prinz Ferdinand von Parma, Enkel des französischen und des spanischen Königs, wird zum Gegenstand eines einzigartigen pädagogischen Experiments. Seine Eltern wollen einen modernen, aufgeklärten Monarchen aus ihm machen und holen dafür die besten Lehrer aus Frankreich. Das Experiment soll den Glauben der Zeit an die Macht der Erziehung bestätigen. Halb Europa schaut gespannt nach Parma. Doch die Hoffnungen der Zeit, die das Kind auf seinen schwachen Schultern trägt, werden bitter enttäuscht. Denn schon früh entwickelt sich der Zögling der Aufklärung zu einem Sohn der Finsternis. Hatte der Vater Ferdinands noch die Jesuiten aus seinem Herzogtum vertrieben und die Kirchengüter konfisziert, so neigt Ferdinand bereits als Kind zu Frömmelei und Aberglauben. Als Herrscher von Parma führt er die Inquisition wieder ein, stärkt die Macht der Kirche und holt die Jesuiten zurück ins Land. Elisabeth Badinter, die große Erforscherin der europäischen Aufklärung, erzählt die Geschichte Ferdinands in diesem Buch mit Spannung und funkelnder Eleganz. Es ist die Geschichte einer ehrgeizigen Erziehung, die das Herz ihres Zöglings nicht zu erreichen vermag.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die Nürnberger Prozesse by Elisabeth Badinter
Cover of the book Vom Mitarbeiter zur Führungskraft by Elisabeth Badinter
Cover of the book Was ist eine gerechte Gesellschaft? by Elisabeth Badinter
Cover of the book Rudolf Borchardt by Elisabeth Badinter
Cover of the book So führe ich mein Team by Elisabeth Badinter
Cover of the book Die Französische Revolution by Elisabeth Badinter
Cover of the book Mikro und Makro by Elisabeth Badinter
Cover of the book Madame de Staël by Elisabeth Badinter
Cover of the book Israel by Elisabeth Badinter
Cover of the book Pariser Nächte by Elisabeth Badinter
Cover of the book Der Weg in die Unfreiheit by Elisabeth Badinter
Cover of the book Geschichte der Philosophie Bd. 11: Die Philosophie des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts 1: Pragmatismus und Analytische Philosophie by Elisabeth Badinter
Cover of the book Arbeits(t)räume by Elisabeth Badinter
Cover of the book Eine kurze Geschichte der deutschen Philosophie by Elisabeth Badinter
Cover of the book Die Kraft des Fühlens by Elisabeth Badinter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy