Geschichte der deutschen Wiedervereinigung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Practical Politics, History, European General
Cover of the book Geschichte der deutschen Wiedervereinigung by Andreas Rödder, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Rödder ISBN: 9783406622342
Publisher: C.H.Beck Publication: September 22, 2011
Imprint: Language: German
Author: Andreas Rödder
ISBN: 9783406622342
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 22, 2011
Imprint:
Language: German

Die deutsche Revolution von 1989/90 verlief in zwei Phasen. Nachdem die friedliche Revolution in der DDR die Herrschaft der SED zu Fall gebracht hatte, radikalisierte sie sich nicht, wie in Frankreich 1789 oder in Rußland 1917, sondern ging statt dessen in die geregelten Bahnen der deutschen Wiedervereinigung über. Am Ende trat die DDR der Bundrepublik bei, und die westdeutsche Ordnung wurde auf die neuen Länder übertragen. Andreas Rödder schildert in diesem Band konzise und anschaulich die Etappen der Wiedervereinigung, analysiert die weltpolitischen Rahmenbedingungen und stellt die treibenden Kräfte und Akteure vor. Auch die Frage nach dem Ort der Wiedervereinigung in der deutschen Geschichte nimmt diese vorzügliche Einführung abschließend in den Blick.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die deutsche Revolution von 1989/90 verlief in zwei Phasen. Nachdem die friedliche Revolution in der DDR die Herrschaft der SED zu Fall gebracht hatte, radikalisierte sie sich nicht, wie in Frankreich 1789 oder in Rußland 1917, sondern ging statt dessen in die geregelten Bahnen der deutschen Wiedervereinigung über. Am Ende trat die DDR der Bundrepublik bei, und die westdeutsche Ordnung wurde auf die neuen Länder übertragen. Andreas Rödder schildert in diesem Band konzise und anschaulich die Etappen der Wiedervereinigung, analysiert die weltpolitischen Rahmenbedingungen und stellt die treibenden Kräfte und Akteure vor. Auch die Frage nach dem Ort der Wiedervereinigung in der deutschen Geschichte nimmt diese vorzügliche Einführung abschließend in den Blick.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Patientenrechte by Andreas Rödder
Cover of the book Nero by Andreas Rödder
Cover of the book Friedrich II. by Andreas Rödder
Cover of the book Alexander VI. Borgia by Andreas Rödder
Cover of the book Schizophrenie by Andreas Rödder
Cover of the book Was ist ein gutes Gedicht? by Andreas Rödder
Cover of the book Werner von Siemens by Andreas Rödder
Cover of the book Rettet die Medien by Andreas Rödder
Cover of the book Müller haut uns raus by Andreas Rödder
Cover of the book Die fremde Reformation by Andreas Rödder
Cover of the book Was Eltern wissen sollten by Andreas Rödder
Cover of the book Nelson Mandela by Andreas Rödder
Cover of the book Land ohne Unterschichten? by Andreas Rödder
Cover of the book Mussolini by Andreas Rödder
Cover of the book Basar der Bildungslücken by Andreas Rödder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy