Geraubte Erinnerungen

Die Aesthetik von Identitaet und «memoria» in Félix Bruzzones «Los topos»

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Spanish & Portuguese, Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Geraubte Erinnerungen by Lela Weigt, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lela Weigt ISBN: 9783653979602
Publisher: Peter Lang Publication: December 2, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lela Weigt
ISBN: 9783653979602
Publisher: Peter Lang
Publication: December 2, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In dem 2010 erschienenen Roman Los topos des argentinischen Gegenwartsautors Félix Bruzzone macht sich der Protagonist auf die Suche nach seinem während der argentinischen Militärdiktatur verschwunden geglaubten Bruder, die in der Suche nach der eigenen Identität gipfelt. In aller Radikalität betont Bruzzone die Tradierung der Gewalt bis in die Gegenwart. Der Roman stellt einen bedeutenden Beitrag zur gegenwärtigen Memoria-Debatte dar, indem er die konventionelle Verteilung von Täter- und Opferrollen in Frage stellt. Anhand von Methoden aus der kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung wird Bruzzones literarische Inszenierung von Erinnerung und Identität im Kontext der argentinischen Gegenwartsliteratur mit Hinblick auf den aktuellen Gedächtnisdiskurs analysiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In dem 2010 erschienenen Roman Los topos des argentinischen Gegenwartsautors Félix Bruzzone macht sich der Protagonist auf die Suche nach seinem während der argentinischen Militärdiktatur verschwunden geglaubten Bruder, die in der Suche nach der eigenen Identität gipfelt. In aller Radikalität betont Bruzzone die Tradierung der Gewalt bis in die Gegenwart. Der Roman stellt einen bedeutenden Beitrag zur gegenwärtigen Memoria-Debatte dar, indem er die konventionelle Verteilung von Täter- und Opferrollen in Frage stellt. Anhand von Methoden aus der kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung wird Bruzzones literarische Inszenierung von Erinnerung und Identität im Kontext der argentinischen Gegenwartsliteratur mit Hinblick auf den aktuellen Gedächtnisdiskurs analysiert.

More books from Peter Lang

Cover of the book Communication and Political Crisis by Lela Weigt
Cover of the book Die Politisierung der Oper im 19. Jahrhundert by Lela Weigt
Cover of the book La muerte de Cristo como sacrificio de expiación by Lela Weigt
Cover of the book The Re-Institutionalization of Higher Education in the Western Balkans by Lela Weigt
Cover of the book Literarische Schreibratgeber by Lela Weigt
Cover of the book Space, Place and the Discursive Construction of Identity by Lela Weigt
Cover of the book Introduction to Philosophy by Lela Weigt
Cover of the book Civil Society, Democracy and Democratization by Lela Weigt
Cover of the book Der «am»-Progressiv im heutigen Deutsch by Lela Weigt
Cover of the book Traducción y terminología en el ámbito biosanitario (inglés español) by Lela Weigt
Cover of the book Goetzendaemmerung Crépuscule des Idoles by Lela Weigt
Cover of the book Religion und Sprache- Religion and Language by Lela Weigt
Cover of the book Le sens grammatical 2 by Lela Weigt
Cover of the book Otto Freundlich (18781943) by Lela Weigt
Cover of the book Oesterreichische Auswanderung in die USA zwischen 1900 und 1930 by Lela Weigt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy