Geschichte(n) fiktional und faktual

Literarische und diskursive Erinnerungen im 20. und 21. Jahrhundert

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Computers, Database Management, Data Processing, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Geschichte(n) fiktional und faktual by Bernhard Walcher, Anna Mattfeldt, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernhard Walcher, Anna Mattfeldt ISBN: 9783035196177
Publisher: Peter Lang Publication: April 29, 2016
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Bernhard Walcher, Anna Mattfeldt
ISBN: 9783035196177
Publisher: Peter Lang
Publication: April 29, 2016
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Beiträge des Bandes gehen auf eine Tagung in Budapest zurück, die im September 2014 stattgefunden hat. Gemeinsames, erkenntnisleitendes Thema ist die Frage nach «Sprachlichen Konstruktionen von Geschichte zwischen Faktualität und Fiktionalität» mit besonderem Blick auf Umbruchs- und Krisenzeiten. Die literaturwissenschaftlichen Beiträge analysieren und interpretieren Texte vom frühen 20. Jahrhundert bis zum 21. Jahrhundert, in denen künstlerische, politische, ideologische und gesellschaftliche Krisenzeiten thematisiert werden.
In den linguistischen Beiträgen geht es um gemeinsame Geschichte und ihre Konstruktion im Spiegel von Diskursen. Korpuslinguistische und diskursanalytische Ansätze stehen im Vordergrund. Von besonderer Bedeutung ist in zahlreichen Beiträgen das sogenannte Budapester Korpus. Dabei handelt es sich um ein deutsch-ungarisches thematisches Textkorpus, das im Rahmen einer vom DAAD-geförderten Partnerschaft zwischen Budapest und Heidelberg entstand. Es zeigt die verschiedenen Perspektiven, die in beiden Länder zueinander und zu ihrer gemeinsamen Geschichte sprachlich konstruiert werden. An diesem Korpus werden diskursanalytische und grammatische Fragestellungen im Sprachvergleich untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Beiträge des Bandes gehen auf eine Tagung in Budapest zurück, die im September 2014 stattgefunden hat. Gemeinsames, erkenntnisleitendes Thema ist die Frage nach «Sprachlichen Konstruktionen von Geschichte zwischen Faktualität und Fiktionalität» mit besonderem Blick auf Umbruchs- und Krisenzeiten. Die literaturwissenschaftlichen Beiträge analysieren und interpretieren Texte vom frühen 20. Jahrhundert bis zum 21. Jahrhundert, in denen künstlerische, politische, ideologische und gesellschaftliche Krisenzeiten thematisiert werden.
In den linguistischen Beiträgen geht es um gemeinsame Geschichte und ihre Konstruktion im Spiegel von Diskursen. Korpuslinguistische und diskursanalytische Ansätze stehen im Vordergrund. Von besonderer Bedeutung ist in zahlreichen Beiträgen das sogenannte Budapester Korpus. Dabei handelt es sich um ein deutsch-ungarisches thematisches Textkorpus, das im Rahmen einer vom DAAD-geförderten Partnerschaft zwischen Budapest und Heidelberg entstand. Es zeigt die verschiedenen Perspektiven, die in beiden Länder zueinander und zu ihrer gemeinsamen Geschichte sprachlich konstruiert werden. An diesem Korpus werden diskursanalytische und grammatische Fragestellungen im Sprachvergleich untersucht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Linguistique du discours : de lintra- à linterphrastique by Bernhard Walcher, Anna Mattfeldt
Cover of the book Oesterreichische Literatur zwischen Moderne und Postmoderne by Bernhard Walcher, Anna Mattfeldt
Cover of the book A Critical Search for Values in George W. Bushs State of the Union Addresses by Bernhard Walcher, Anna Mattfeldt
Cover of the book The Democratic Gulag by Bernhard Walcher, Anna Mattfeldt
Cover of the book La pénurie en eau est-elle inéluctable ? by Bernhard Walcher, Anna Mattfeldt
Cover of the book Fragile Memory, Shifting Impunity by Bernhard Walcher, Anna Mattfeldt
Cover of the book Literatur und Zeitgeschichte by Bernhard Walcher, Anna Mattfeldt
Cover of the book «Pastures of Plenty»: Tracing Religio-Scapes of Prosperity Gospel in Africa and Beyond by Bernhard Walcher, Anna Mattfeldt
Cover of the book Die Haftung des Arbeitgebers fuer Benachteiligungen seiner Beschaeftigten durch andere Beschaeftigte und Dritte by Bernhard Walcher, Anna Mattfeldt
Cover of the book Spatial Perspectives by Bernhard Walcher, Anna Mattfeldt
Cover of the book Public Relations, Values and Cultural Identity by Bernhard Walcher, Anna Mattfeldt
Cover of the book Vital Questions Facing Disability Studies in Education by Bernhard Walcher, Anna Mattfeldt
Cover of the book Un Irlandais à Paris by Bernhard Walcher, Anna Mattfeldt
Cover of the book «New Portuguese Letters» to the World by Bernhard Walcher, Anna Mattfeldt
Cover of the book Die strafprozessuale Hauptverhandlung zwischen inquisitorischem und adversatorischem Modell by Bernhard Walcher, Anna Mattfeldt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy