Wort und Wortarten aus Sicht der gesprochenen Sprache

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Bilingual Education, Teaching, Language Arts, Grammar
Cover of the book Wort und Wortarten aus Sicht der gesprochenen Sprache by Viktória Dabóczi, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Viktória Dabóczi ISBN: 9783631717127
Publisher: Peter Lang Publication: January 31, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Viktória Dabóczi
ISBN: 9783631717127
Publisher: Peter Lang
Publication: January 31, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Trotz der langen Tradition und ihrer zentralen Rolle in der Grammatikschreibung gelten Wort und Wortarten als problematische Einheiten. Die Autorin greift die Kategorien umfassend auf und strebt eine Neuperspektivierung der Klassifikationen mit Berücksichtigung der gesprochenen Sprache an. Als Grundlage für dieses Vorhaben ist die Erarbeitung der Basis unentbehrlich. Ausgehend von den Merkmalen der konzeptionellen Mündlichkeit erarbeitet die Autorin die inhaltlichen Merkmale des Wortes aus der Sicht der gesprochenen Sprache und sucht die formale Realisierung zur Inhaltsseite. Sie zeigt, dass vieles, was man mit dem traditionellen Wortbegriff assoziiert, bei diesem Identifikationsprozess ausgeblendet werden muss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Trotz der langen Tradition und ihrer zentralen Rolle in der Grammatikschreibung gelten Wort und Wortarten als problematische Einheiten. Die Autorin greift die Kategorien umfassend auf und strebt eine Neuperspektivierung der Klassifikationen mit Berücksichtigung der gesprochenen Sprache an. Als Grundlage für dieses Vorhaben ist die Erarbeitung der Basis unentbehrlich. Ausgehend von den Merkmalen der konzeptionellen Mündlichkeit erarbeitet die Autorin die inhaltlichen Merkmale des Wortes aus der Sicht der gesprochenen Sprache und sucht die formale Realisierung zur Inhaltsseite. Sie zeigt, dass vieles, was man mit dem traditionellen Wortbegriff assoziiert, bei diesem Identifikationsprozess ausgeblendet werden muss.

More books from Peter Lang

Cover of the book Religioese Frueherziehung in Judentum, Islam und Christentum by Viktória Dabóczi
Cover of the book Religion im Zeitalter der Globalisierung by Viktória Dabóczi
Cover of the book Communication Strategies in Medical Settings by Viktória Dabóczi
Cover of the book Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschraenkter Berufshaftung by Viktória Dabóczi
Cover of the book Sprachfoerderung bei demenziellen Stoerungen by Viktória Dabóczi
Cover of the book Manipulation eines Standardisierungsverfahrens durch Patenthinterhalt und Lockvogeltaktik by Viktória Dabóczi
Cover of the book Entrepreneuriat et innovation by Viktória Dabóczi
Cover of the book Francis Delaisi, du dreyfusisme à « lEurope nouvelle » by Viktória Dabóczi
Cover of the book Ausgabenprojektion, Reformszenarien und Ruecklagenbildung der Beamtenversorgung in der Bundesrepublik Deutschland by Viktória Dabóczi
Cover of the book Tradition and Innovation in Education by Viktória Dabóczi
Cover of the book Die Abgeltungssteuer by Viktória Dabóczi
Cover of the book Nuevos estudios de lingueística moderna by Viktória Dabóczi
Cover of the book Qualifikationskonflikte bei Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht by Viktória Dabóczi
Cover of the book Le jugement professionnel, au cœur de lévaluation et de la régulation des apprentissages by Viktória Dabóczi
Cover of the book Der Effekt staatlicher Anreize auf die Qualitaet und den Versorgungsumfang innovativer Arzneimittel by Viktória Dabóczi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy