Gemeinkostenwertanalyse und Zero-Base-Budgeting im Vergleich

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Gemeinkostenwertanalyse und Zero-Base-Budgeting im Vergleich by Relana Rojahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Relana Rojahn ISBN: 9783638509268
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Relana Rojahn
ISBN: 9783638509268
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Controlling, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe der Gemeinkostenwertanalyse und des Zero-Base-Budegting soll den Ursachen der hohen Gemeinkostenbelastung entgegen gewirkt werden. Ziel dieser Hausarbeit ist die Darstellung und der Vergleich dieser beiden klassisch strategisch orientierten Ansätze des Kostenmanagements. Hierzu werden zunächst begriffliche Grundlagen dieser Arbeit erläutert. Im an-schließenden Kapitel werden die Gemeinkostenwertanalyse und das Zero-Base-Budgeting als Instrumente des Gemeinkostenmanagements dargestellt. Im darauffolgenden Kapitel werden diese Ansätze anhand ausgewählter Kriterien ausführlich miteinander verglichen und beurteilt. Das letzte Kapitel schließt mit einem Fazit und Ausblick ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Controlling, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe der Gemeinkostenwertanalyse und des Zero-Base-Budegting soll den Ursachen der hohen Gemeinkostenbelastung entgegen gewirkt werden. Ziel dieser Hausarbeit ist die Darstellung und der Vergleich dieser beiden klassisch strategisch orientierten Ansätze des Kostenmanagements. Hierzu werden zunächst begriffliche Grundlagen dieser Arbeit erläutert. Im an-schließenden Kapitel werden die Gemeinkostenwertanalyse und das Zero-Base-Budgeting als Instrumente des Gemeinkostenmanagements dargestellt. Im darauffolgenden Kapitel werden diese Ansätze anhand ausgewählter Kriterien ausführlich miteinander verglichen und beurteilt. Das letzte Kapitel schließt mit einem Fazit und Ausblick ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Effect of Entrepreneurial Orientation on the Relationship between Opportunity Identification and Enterprise Growth of SMEs in Zambia by Relana Rojahn
Cover of the book Religion und Kunst im Unterricht. Die Bibel in der Kunst by Relana Rojahn
Cover of the book Erstellen von Diagrammen mit Hilfe von MS Excel für den jährlichen Report eines Mitarbeiters im Einkauf der XY KG (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Relana Rojahn
Cover of the book Lerntheoretischer und verhaltenstherapeutischer Ansatz des Stotterns by Relana Rojahn
Cover of the book 'Die Bundesländer Deutschlands und deren Hauptstädte' als Thema einer Unterrichtsstunde für eine 5. Klasse by Relana Rojahn
Cover of the book Aufgaben und Instrumente der Beschaffungsmarktforschung by Relana Rojahn
Cover of the book 'Alea iacta est'. Ursprung, Wirkung und didaktischer Wert der geflügelten Worte by Relana Rojahn
Cover of the book Kostenmanagement im Projekt by Relana Rojahn
Cover of the book IP-basierter Transport von Daten aus Sensornetzwerken by Relana Rojahn
Cover of the book Beratung und Schulung pflegender Angehöriger von Wachkoma-Patienten in der ambulanten Pflegeversorgung by Relana Rojahn
Cover of the book 'Die Briefleserin in Blau' von Vermeer van Delft by Relana Rojahn
Cover of the book Der Lügendetektor by Relana Rojahn
Cover of the book Versuchsprotokoll aus einem pflanzenphysiologischen Praktikum: Atmung by Relana Rojahn
Cover of the book Raymond Aron und die europäische Staatsbürgerschaft by Relana Rojahn
Cover of the book Konzept zur Implementierung von Mitarbeiterjahresgesprächen im Pflegedienst einer psychiatrischen Klinik by Relana Rojahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy