Geistbestimmtes Leben

Spiritualität

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies, Bibles
Cover of the book Geistbestimmtes Leben by Simon Peng-Keller, Theologischer Verlag Zürich
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Peng-Keller ISBN: 9783290200947
Publisher: Theologischer Verlag Zürich Publication: April 1, 2012
Imprint: Theologischer Verlag Zürich Language: German
Author: Simon Peng-Keller
ISBN: 9783290200947
Publisher: Theologischer Verlag Zürich
Publication: April 1, 2012
Imprint: Theologischer Verlag Zürich
Language: German

Dieser Band lässt sich ein auf die Quellen und Grundgestalten christlicher Spiritualität. Im Zentrum steht dabei die Erfahrung, dass sich Gottes Geist auf überraschende Weise vergegenwärtigt und menschliches Leben heilsam bestimmt.

An exemplarischen Lebensbildern von der Bibel bis in die heutige Zeit erkundet das Buch auf anschauliche Weise im ersten Teil die verschiedenen Dimensionen dieser Erfahrung. Der zweite Teil widmet sich spirituellen Lebensformen und der realen Spannung zwischen spiritueller Gottunmittelbarkeit, kirchlicher Verortung und weltlichem Auftrag. Im dritten Teil kommen spirituelle Grundvollzüge zur Sprache: geistliche Lesung, Meditation, Gebet und Kontemplation. Die Reflexion auf das klassische Modell des dreifachen Weges schärft den Blick für die lebensgeschichtliche Dimension spiritueller Praxis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Band lässt sich ein auf die Quellen und Grundgestalten christlicher Spiritualität. Im Zentrum steht dabei die Erfahrung, dass sich Gottes Geist auf überraschende Weise vergegenwärtigt und menschliches Leben heilsam bestimmt.

An exemplarischen Lebensbildern von der Bibel bis in die heutige Zeit erkundet das Buch auf anschauliche Weise im ersten Teil die verschiedenen Dimensionen dieser Erfahrung. Der zweite Teil widmet sich spirituellen Lebensformen und der realen Spannung zwischen spiritueller Gottunmittelbarkeit, kirchlicher Verortung und weltlichem Auftrag. Im dritten Teil kommen spirituelle Grundvollzüge zur Sprache: geistliche Lesung, Meditation, Gebet und Kontemplation. Die Reflexion auf das klassische Modell des dreifachen Weges schärft den Blick für die lebensgeschichtliche Dimension spiritueller Praxis.

More books from Theologischer Verlag Zürich

Cover of the book Über dem Wasser by Simon Peng-Keller
Cover of the book Reformierte Theologie weltweit by Simon Peng-Keller
Cover of the book Karl Barth und der "Kommunismus" by Simon Peng-Keller
Cover of the book Religion und Spiritualität in der Ich-Gesellschaft by Simon Peng-Keller
Cover of the book Zehn Jahre nach Oscar Cullmanns Tod: Rückblick und Ausblick by Simon Peng-Keller
Cover of the book Hinterfragen und Handeln by Simon Peng-Keller
Cover of the book Protestantische Unternehmer in der Schweiz des 19. Jahrhunderts by Simon Peng-Keller
Cover of the book Alternativlos? by Simon Peng-Keller
Cover of the book Die reformierte Liturgik August Ebrards (1818-1888) by Simon Peng-Keller
Cover of the book Gemeinsames Gebet by Simon Peng-Keller
Cover of the book Reformatorische Theologie im 21. Jahrhundert by Simon Peng-Keller
Cover of the book Öffentliche Kirche by Simon Peng-Keller
Cover of the book Ausgesprochen reformiert by Simon Peng-Keller
Cover of the book Einheit der Kirche? by Simon Peng-Keller
Cover of the book Christlicher Glaube - was ist das? by Simon Peng-Keller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy