Reformatorische Theologie im 21. Jahrhundert

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Denominations, Catholic, Catechisms, Philosophy, Religious
Cover of the book Reformatorische Theologie im 21. Jahrhundert by Ulrich H. J. Körtner, Theologischer Verlag Zürich
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich H. J. Körtner ISBN: 9783290176532
Publisher: Theologischer Verlag Zürich Publication: September 9, 2010
Imprint: Theologischer Verlag Zürich Language: German
Author: Ulrich H. J. Körtner
ISBN: 9783290176532
Publisher: Theologischer Verlag Zürich
Publication: September 9, 2010
Imprint: Theologischer Verlag Zürich
Language: German

Was ist unter reformatorischer Theologie zu verstehen, und welche Potenziale bietet das Erbe der Reformation für die Gegenwart? Diese Fragen stellt Ulrich H. J. Körtner weniger in historischer als in systematischer Absicht. In der vorliegenden Skizze reformatorischer Theologie geht er davon aus, dass die Lehre von der bedingungslosen Annahme und Rechtfertigung des Gottlosen und die aus ihr abgeleitete Kirchenkritik nicht der alleinige Inhalt, wohl aber das theologische Zentrum der Reformation ist. Die Rechtfertigungslehre aber ist als Freiheitslehre zu verstehen, deren Impulse und Implikationen für das Freiheitsproblem in der Moderne von bleibender Bedeutung sind. Strittig ist jedoch, wie weit der Weg protestantischer Theologie über die Reformation hinaus führen muss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was ist unter reformatorischer Theologie zu verstehen, und welche Potenziale bietet das Erbe der Reformation für die Gegenwart? Diese Fragen stellt Ulrich H. J. Körtner weniger in historischer als in systematischer Absicht. In der vorliegenden Skizze reformatorischer Theologie geht er davon aus, dass die Lehre von der bedingungslosen Annahme und Rechtfertigung des Gottlosen und die aus ihr abgeleitete Kirchenkritik nicht der alleinige Inhalt, wohl aber das theologische Zentrum der Reformation ist. Die Rechtfertigungslehre aber ist als Freiheitslehre zu verstehen, deren Impulse und Implikationen für das Freiheitsproblem in der Moderne von bleibender Bedeutung sind. Strittig ist jedoch, wie weit der Weg protestantischer Theologie über die Reformation hinaus führen muss.

More books from Theologischer Verlag Zürich

Cover of the book Ohne Liebe - nichts by Ulrich H. J. Körtner
Cover of the book Paulus und die Anfänge der Kirche by Ulrich H. J. Körtner
Cover of the book Ausgesprochen reformiert by Ulrich H. J. Körtner
Cover of the book Hinterfragen und Handeln by Ulrich H. J. Körtner
Cover of the book Das Wagnis, ein Einzelner zu sein by Ulrich H. J. Körtner
Cover of the book Die reformierte Liturgik August Ebrards (1818-1888) by Ulrich H. J. Körtner
Cover of the book Öffentliche Kirche by Ulrich H. J. Körtner
Cover of the book Theologie im Umbruch by Ulrich H. J. Körtner
Cover of the book Schöpfung und Urknall by Ulrich H. J. Körtner
Cover of the book Was ist Glaube? by Ulrich H. J. Körtner
Cover of the book Gemeinsames Abendmahl? by Ulrich H. J. Körtner
Cover of the book Diakonie - eine Einführung by Ulrich H. J. Körtner
Cover of the book Zehn Jahre nach Oscar Cullmanns Tod: Rückblick und Ausblick by Ulrich H. J. Körtner
Cover of the book Christlicher Glaube - was ist das? by Ulrich H. J. Körtner
Cover of the book Alternativlos? by Ulrich H. J. Körtner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy