Hinterfragen und Handeln

Ein Vierteljahrhundert HEKS-Geschichte(n)

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Civics
Cover of the book Hinterfragen und Handeln by Franz Schüle, Theologischer Verlag Zürich
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz Schüle ISBN: 9783290177973
Publisher: Theologischer Verlag Zürich Publication: April 1, 2014
Imprint: Theologischer Verlag Zürich Language: German
Author: Franz Schüle
ISBN: 9783290177973
Publisher: Theologischer Verlag Zürich
Publication: April 1, 2014
Imprint: Theologischer Verlag Zürich
Language: German

Franz Schüle war während 25 Jahren Leiter von HEKS, dem Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz. Während seiner Tätigkeit hat er das Leben von Menschen und Kirchen im totalitären Europa vor der Wende, den Umsturz in Rumänien um Weihnachten 1989 und die Kriege in Ex-Jugoslawien miterlebt, aber auch verheerende Naturkatastrophen wie den Tsunami in Südostasien 2004. Franz Schüle sah die Armut in den Ländern des Südens und die trostlose Lage der Asylsuchenden im Empfangszentrum in Basel.
Im persönlichen Rückblick erzählt Franz Schüle HEKS-Geschichte als HEKS-Geschichten. Er erzählt von den Menschen der heimgesuchten Länder, die mit Mut und Trotz für menschliche Würde und Gerechtigkeit einstanden und immer wieder Dinge zum Guten wenden konnten. Er reflektiert dabei das Tun und Wirken von HEKS und schreibt über Chancen und Probleme, Erfolge und gemachte Fehler. So gibt das Buch Einblick in die Entwicklung des Hilfswerks wie auch in die gesellschaftlichen und politischen Prozesse der Schweiz in den letzten 25 Jahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Franz Schüle war während 25 Jahren Leiter von HEKS, dem Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz. Während seiner Tätigkeit hat er das Leben von Menschen und Kirchen im totalitären Europa vor der Wende, den Umsturz in Rumänien um Weihnachten 1989 und die Kriege in Ex-Jugoslawien miterlebt, aber auch verheerende Naturkatastrophen wie den Tsunami in Südostasien 2004. Franz Schüle sah die Armut in den Ländern des Südens und die trostlose Lage der Asylsuchenden im Empfangszentrum in Basel.
Im persönlichen Rückblick erzählt Franz Schüle HEKS-Geschichte als HEKS-Geschichten. Er erzählt von den Menschen der heimgesuchten Länder, die mit Mut und Trotz für menschliche Würde und Gerechtigkeit einstanden und immer wieder Dinge zum Guten wenden konnten. Er reflektiert dabei das Tun und Wirken von HEKS und schreibt über Chancen und Probleme, Erfolge und gemachte Fehler. So gibt das Buch Einblick in die Entwicklung des Hilfswerks wie auch in die gesellschaftlichen und politischen Prozesse der Schweiz in den letzten 25 Jahren.

More books from Theologischer Verlag Zürich

Cover of the book Theologie im Umbruch by Franz Schüle
Cover of the book Was ist Glaube? by Franz Schüle
Cover of the book Paulus und die Anfänge der Kirche by Franz Schüle
Cover of the book Ausgesprochen reformiert by Franz Schüle
Cover of the book Einheit der Kirche? by Franz Schüle
Cover of the book Karl Barth und der "Kommunismus" by Franz Schüle
Cover of the book Zehn Jahre nach Oscar Cullmanns Tod: Rückblick und Ausblick by Franz Schüle
Cover of the book Reformatorische Theologie im 21. Jahrhundert by Franz Schüle
Cover of the book Menschenwürde und Bildung by Franz Schüle
Cover of the book Religiöse Erwachsenenbildung by Franz Schüle
Cover of the book Ohne Liebe - nichts by Franz Schüle
Cover of the book Geistbestimmtes Leben by Franz Schüle
Cover of the book Öffentliche Kirche by Franz Schüle
Cover of the book Protestantische Unternehmer in der Schweiz des 19. Jahrhunderts by Franz Schüle
Cover of the book Das Wagnis, ein Einzelner zu sein by Franz Schüle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy